Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
P
Pisa
Pisa
imageCount 0
Aus der Region
Neue PISA-Studie sieht bayerische Schüler vorn
Berlin Beim jüngsten PISA-Test haben die neuen Bundesländer besonders gut abgeschnitten.
17.11.2008
imageCount 0
Länderspiegel
Neue PISA-Studie sieht bayerische Schüler vorn
Berlin Beim jüngsten PISA-Test haben die neuen Bundesländer besonders gut abgeschnitten.
16.11.2008
imageCount 0
Länderspiegel
Neue PISA-Studie sieht bayerische Schüler vorn
Berlin Beim jüngsten PISA-Test haben die neuen Bundesländer besonders gut abgeschnitten.
17.11.2008
imageCount 0
Länderspiegel
Hickhack ums Schulwesen
München Es ist Wahlkampf in Bayern, da sind Politiker viel unterwegs. Auch SPD-Spitzenkandidat Franz Maget tourt gerade wieder durchs Land, um mit dem Bürger ins Gespräch zu kommen.
03.07.2008
imageCount 0
Länderspiegel
Zeitunglesen macht unsere Kinder schlauer
Je mehr Zeit Kinder vor dem Fernseher und mit Computer-Spielen verbringen, desto dümmer sind sie. So lautet, vereinfacht ausgedrückt, das Ergebnis von Studien, in denen der Zusammenhang zwischen dem Medienkonsum und dem Bildungs- und Wissensstand von Kindern untersucht wird.
21.04.2008
imageCount 0
Länderspiegel
Mission für bessere Bildung aller Kinder
Bad Alexandersbad Wäre Dr. Albin Dannhäuser bayerischer Kultusminister, so würde er in seinem Vortrag stolz und zufrieden herausstellen, was in Sachen Bildung im Freistaat alles optimal laufe. Dannhäuser aber war 23 Jahre lang Präsident des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV).
14.01.2008
Meinungen
Bildung ist mehr
Wir holen auf, die Anstrengungen lohnen sich, jubeln die einen. Jetzt bloß nicht in Euphorie verfallen, das ist alles nicht vergleichbar, wir haben noch viel zu tun, mahnen die anderen. Man könnte meinen, es gehe um den Medaillenspiegel bei den Olympischen Spielen.
30.11.2007
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}