• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Pornografie

Pornografie
Schwedens Streit um  Porno im Netz

Plattform „Onlyfans“ Schwedens Streit um Porno im Netz

Um Frauen besser zu schützen, will die Regierung die Plattform „Onlyfans“ in ihrer derzeitigen Form verbieten. Doch es regt sich unerwartet viel Kritik im Königreich. 13.04.2025
Ex-Soldat wegen Verdacht auf Vergewaltigungen in U-Haft

Nach Auslieferung aus Ukraine Ex-Soldat wegen Verdacht auf Vergewaltigungen in U-Haft

Die Kripo Hof und die Zentralstelle Cybercrime Bayern führen Ermittlungen gegen einen 30-jährigen ehemaligen Soldaten der Bundeswehr aus dem Landkreis Hof. Es besteht der dringende Tatverdacht auf mehrere Vergewaltigungen. Doch das ist nicht alles. 21.03.2025
„Wir brauchen so etwas wie Pornokompetenz“

Esslinger Forscher über Pornografie „Wir brauchen so etwas wie Pornokompetenz“

Ein Drittel des Datenverkehrs im Internet geht auf Pornografie zurück, jeder kann sich in wenigen Sekunden inszenierten Sex auf den Bildschirm holen. Was macht das mit uns? Esslinger Forscher geben Antworten. 10.01.2025
„Dein Tod wird qualvoll“

Amtsgericht Haßfurt „Dein Tod wird qualvoll“

Ein 19-Jähriger muss sich wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern, Bedrohung und Beleidigung vor dem Jugendschöffengericht verantworten. Der junge Mann ist kein Unbekannter für die Behörden. 11.12.2024
Wie sexuelle Aufklärung in Zeiten von Pornografie funktioniert

Umgang mit Pornografie Wie sexuelle Aufklärung in Zeiten von Pornografie funktioniert

Pornografie ist überall, Kinder kommen immer früher damit in Kontakt. Wie können Eltern ihre Kinder schützen und sie gleichzeitig richtig aufklären? Tipps und Tricks, um Peinlichkeiten zu vermeiden. 28.08.2024
Suche nach „Taylor Swift“ bei X wieder möglich

Nach Blockade wegen Deepfake-Pornos Suche nach „Taylor Swift“ bei X wieder möglich

Nach Einschränkungen als Reaktion auf einen gefälschten Porno, der angeblich Taylor Swift zeigt, hat der Onlinedienst X (früher Twitter) Suchanfragen nach dem US-Popstar wieder freigegeben. Der Porno war mit Künstlicher Intelligenz (KI) produziert worden. 30.01.2024
Künstliche Intelligenz wird für Kinderpornografie missbraucht

Inhalte über Instagram verbreitet Künstliche Intelligenz wird für Kinderpornografie missbraucht

Laut einer Recherche des SWR wird Künstliche Intelligenz zunehmend für Kinder- und Jugendpornografie missbraucht. Die künstlichen Abbildungen sind schon jetzt kaum von echten zu unterscheiden. 08.01.2024
Lehrer filmt Kolleginnen beim Toilettengang

Amtsgericht Aschaffenburg Lehrer filmt Kolleginnen beim Toilettengang

Ein 60-jähriger Lehrer muss sich bald vor dem Amtsgericht Aschaffenburg verantworten, weil er heimlich Kolleginnen auf der Toilette gefilmt und kinderpornografisches Material besessen hat. Die Hintergründe. 19.10.2023
Was kann man gegen Pornosucht tun?

Forschungsprojekt will Pornosüchtigen helfen Was kann man gegen Pornosucht tun?

Pornosucht ist ein Tabuthema. Forscher wollen nun die Behandlung für Betroffene verbessern. Kann das klappen? Und: Macht Pornografie blöd? Bedroht der virtuelle Sex die Gesundheit? Führt exzessiver Porno-Konsum zur Verrohung? Fragen und Antworten zu einem immer aktuellen und kontrovers diskutierten Thema. 29.08.2023
Fotoshooting mit 14-Jähriger endet vor Gericht

Porno-Bilder Fotoshooting mit 14-Jähriger endet vor Gericht

Ein 40-Jähriger posierte in Neustadt mit einer 14-Jährigen für pornografische Aufnahmen. Nun wurde er zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. 19.04.2023
„Hilfe, mein Sohn (12) schaut Pornos!“

Elternratgeber-Teenager „Hilfe, mein Sohn (12) schaut Pornos!“

Irgendetwas ist immer. In unserem Elternratgeber diskutieren Mütter und Väter mit Expertinnen Probleme, die in den besten Familien vorkommen. Heute fragt Markus D. , wie er reagieren soll, nachdem er seinen Sohn beim Pornoschauen überrascht hat. 08.04.2022
Die Wendlers verdienen jetzt Geld mit Erotik

Michael und Laura bei „OnlyFans“ Die Wendlers verdienen jetzt Geld mit Erotik

Michael Wendler und Laura Müller wollen zukünftig mit erotischen Videos Geld verdienen. Deshalb sind sie einer kostenpflichtigen Plattform beigetreten, auf der erotische und pornografische Inhalte geteilt werden. 29.11.2021
Durchsuchungen: Abbildungen von sexuellem Kindesmissbrauch

Bayern Durchsuchungen: Abbildungen von sexuellem Kindesmissbrauch

Lindau (dpa/lby) - Wegen des Verdachts der Verbreitung und des Besitzes von Abbildungen schweren sexuellen Kindesmissbrauchs hat die Kriminalpolizei fünf Wohnungen im Landkreis Lindau durchsucht. Den Männern im Alter von 17 bis 53 Jahren werde vorgeworfen, kinderpornografische Dateien über soziale Medien oder Messenger-Dienste bekommen oder verbreitet zu haben, teilte die Polizei am Freitag mit. 26.03.2021
imageCount 0

Österreich Experten:Internetpornos sind gesellschaftliches Problem

Die Sucht nach Internetpornografie wird aus Expertensicht zu einem immer größeren Problem für die Gesellschaft - vor allem in Corona-Zeiten mit Homeoffice und wenig Freizeitmöglichkeiten. "Wenn man sich die Nutzerangaben von Seiten wie Pornhub anschaut, sieht man: Im Rahmen des Lockdowns kommen in allen Ländern nochmal zehn Prozent dazu", sagte die Münchner Neurologin und Psychotherapeutin Heike Melzer am Dienstag im Rahmen einer Online-Diskussionsveranstaltung des österreichischen Vereins "Safersurfing". 16.03.2021
Fake-Accounts mit Fotos von Frauen auf Pornoseiten erstellt

Bayern Fake-Accounts mit Fotos von Frauen auf Pornoseiten erstellt

München (dpa/lby) - Mit Fotos von Frauen aus sozialen Medien soll ein Mann in München gefälschte Profile auf Sex- und Pornoseiten im Internet erstellt haben. "Diese Bilder vermischte der Tatverdächtige mit pornografischem Material von Darstellerinnen, die den geschädigten Frauen ähnlich sahen", teilte die Polizei am Mittwoch mit. 03.03.2021
Pornografie in Lernplattformen für Grundschüler aufgetaucht

Polizei ermittelt Pornografie in Lernplattformen für Grundschüler aufgetaucht

Die Lehrerinnen waren anscheinend machtlos: Unbekannte verschafften sich Zutritt zu Lernplattformen und zeigten ausgerechnet Grundschülern pornografische Darstellungen oder Nacktbilder. Jetzt ermittelt die Polizei. 21.01.2021
Doppelt so viele Spezialstaatsanwälte gegen Kindesmissbrauch

Bayern Doppelt so viele Spezialstaatsanwälte gegen Kindesmissbrauch

Noch immer laufen die Ermittlungen nach dem Missbrauchsskandal um einen Würzburger Logopäden, jetzt wird im Freistaat auch nach dem Missbrauch in Bergisch Gladbach ermittelt. Bayern will den Verfolgungsdruck auf die Täter nun erhöhen. 02.09.2020
Ermittlungen gegen Kinderpornografie werden ausgebaut

Bayern Ermittlungen gegen Kinderpornografie werden ausgebaut

Bamberg (dpa/lby) - Mit einem neuen Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch im Internet (ZKI) will Bayern verstärkt gegen Kinderpornografie vorgehen. Ein achtköpfiges Team aus Spezialstaatsanwälten werde zukünftig für die Ermittlungen zuständig sein, kündigte eine Sprecherin des Justizministeriums an. 02.09.2020
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv