Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
R
Reichsbürger
Reichsbürger
Informationen des Innenministeriums
Reichsbürger unter besonderer Beobachtung
Erkenntnisse über Personen im Staatsdienst und bei kommunalen Arbeitgebern.
14.02.2024
Zahlen des Innenministeriums
Reichsbürgerszene in Oberfranken wächst
Die Zahl der Menschen, die die Bundesrepublik und deren demokratische Strukturen nicht anerkennen, wird größer. Das Innenministerium macht einen Hauptgrund aus und beschreibt, wie neue Anhänger angeworben werden.
13.02.2024
Razzien
„Reichsbürger“ geben sich als Staatsanwälte aus: Durchsuchungen in sechs Städten
Polizisten sind in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zu Durchsuchungen bei sechs mutmaßlichen Angehörigen der Reichsbürgerszene angerückt, die sich illegalerweise als Staatsanwälte ausgegeben haben sollen. Festnahmen gab es aber nicht.
11.01.2024
Netzwerk Prinz Reuß
Anklage gegen Verschwörer aus Oberfranken
Der Ex-KSK-Kämpfer Peter Wörner soll mit den Köpfen des geplanten Staatsstreichs in Frankfurt am Main vor Gericht gestellt werden.
12.12.2023
Landgericht Coburg
Schlussstrich im Fall Oliver N. – zumindest vorläufig
Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe verwirft die Revision des stadtbekannten Brandstifters als unbegründet. Wie es für ihn jetzt weitergeht.
07.12.2023
Fall „Prinz Reuß“
Todesliste aus Oberfranken
Neue Details aus den Ermittlungsakten zeigen, wie tief der in Fichtelberg festgenommene Ex-KSK-Soldat Peter Wörner in die Planungen für einen Staatsstreich verwickelt war.
05.12.2023
Drogenhöhle ausgehoben
Polizei findet Pumpgun und Drogen
In einem Wohnhaus im Maintal stießen Ermittler unter anderem auf Cannabis und Amphetamine sowie ein umfangreiches Waffenarsenal. Trotzdem wurden die Angeklagten freigesprochen.
10.11.2023
Coburg
Reichsbürger erscheint nicht vor Gericht
Ohne Erlaubnis hat Beowulf von P., ein in der Reichsbürgerszene bekannter 69-Jähriger, das Grundstück eines Bürgers aus dem Landkreis Coburg betreten. Was dann passierte.
04.10.2023
Amtsgericht Coburg
Reichsbürger vor Gericht
Beowulf von P. soll in Grub am Forst einen Hausbesitzer bedroht haben. Vor Jahren gab er sich in Coburg als Präsident eines Fantasiestaates aus.
28.09.2023
"Tag X"
Alle Vorbereitungen für ein Blutbad in Berlin
Den Verschwörern um Heinrich Prinz Reuß wäre es ziemlich sicher nicht gelungen, die Bundesrepublik mit einem Putschversuch aus den Angeln zu heben. Aber was sie für den „Tag X“ schon alles vorbereitet hatten, lässt frösteln. Ein Blick in die Akten offenbart Details.
07.08.2023
Selbsternannter „König von Deutschland“
Reichsbürger Peter Fitzek zu Haftstrafe verurteilt
Der selbsternannte König von Deutschland, Peter Fitzek, wurde zu acht Monaten Haft verurteilt. Der Reichsbürger soll eine Frau in einer Behörde in Wittenberg gestoßen und getreten haben. Die Details.
13.07.2023
Amtsgericht Haßfurt
Teure Schimpftirade bei „Telegram“
Befürwortete ein 55-Jähriger im Internet die standrechtliche Erschießung des Bundeskanzlers? Das sollte ein Verfahren am Amtsgericht Haßfurt klären. Der bekennende Impfgegner aus der Reichsbürgerszene muss nun die Konsequenzen seiner Tat tragen.
12.07.2023
Haftbefehle in Reichsbürger-Szene
Mit Eisenstange gegen die Polizei
Bei zwei Reichsbürgern aus dem Kreis Lichtenfels klickten jetzt die Handschellen.
28.06.2023
Nordrhein-Westfalen
Polizist unter Reichsbürgerverdacht von Dienst enthoben
In Nordrhein-Westfalen ist ein Polizist vorläufig vom Dienst enthoben worden, weil er unter Verdacht steht der Reichsbürgerszene anzugehören.
08.05.2023
Verfassungsschutz:
Reichsbürger-Szene in Bayern wächst deutlich
Innerhalb eines Jahres nimmt die Zahl der Reichsbürger um 16,4 Prozent zu – die Gewaltbereitschaft dieser Gruppe steigt. Und das sind laut Innenminister Joachim Herrmann nicht die einzigen Extremisten, die die Demokratie destabilisieren wollen.
24.04.2023
Umgang mit Radikalisierung
Dialog statt Dämonisierung
Mit einem Vortrag und einem Workshop schafft die Volkshochschule Haßberge gemeinsam mit der Stadt Ebern und der Baunach-Allianz Raum zum Nachdenken und für den Austausch über Verschwörungstheorien, Reichsbürger und Radikalisierung.
28.03.2023
Brandstiftung am Coburger Rathaus
Psychisch krank oder unschuldig?
Ein 54-Jähriger soll Coburger bis hin zum Oberbürgermeister in Angst und Schrecken versetzt haben. Jetzt muss er sich vor einer Strafkammer verantworten. Eine Anklageschrift im klassischen Sinn gibt es nicht. Das hat seinen Grund.
23.02.2023
Peinlich
Bund macht Geschäfte mit Reichsbürger
Heinrich XIII. Prinz Reuß wurde Anfang Dezember in einer bundesweiten und aufsehenerregenden Razzia festgenommen, weil er laut Generalbundesanwalt einen Umsturz plante. Das hinderte ihn aber offenbar nicht daran, mit dem verhassten Staat Geschäfte zu machen.
09.01.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}