Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
R
Renaissance
Renaissance
imageCount 0
Coburg
Vom Schrebergarten zum sozialen Grün
Einst aus der Not geboren verlor das Paradies des kleinen Mannes in den 1950er- Jahren mehr und mehr an Bedeutung. Nun erlebt es aber eine unverhoffte Renaissance.
17.07.2020
Coburg
Bastionen und Prachtbauten
Zum Jubiläum "100 Jahre Coburg in Bayern" zeigen die Kunstsammlungen der Veste die Ausstellung "Länderverbindend - Burgenstraße Thüringen".
11.05.2020
Kronach
Salomé kehrt heim
Zwei Cranach-Gemälde sind von München nach Kronach umgezogen. Das Publikum kann die Neuzugänge in der Fränkischen Galerie beim Tag der offenen Tür begrüßen.
21.02.2020
Raffael-Jahr
Vatikanische Museen zeigen Perugino
Auch die Vatikanischen Museen feiern das Jahr Raffaels. In einem Extra-Raum zeigen sie Bilder von dessen Lehrer.
08.02.2020
Kronach
Vorfreude auf Madonna und Salome
Seit Mitte Dezember steht fest, dass die beiden Werke Cranachs aus München nach Kronach umziehen. Am 1. März werden sie in der Fränkischen Galerie feierlich enthüllt.
28.01.2020
Ausstellung
Heilige und Hexen: Hans Baldung Grien in Karlsruhe
Er war einer der ganz großen Renaissance-Künstler: Hans Baldung Grien. Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe vermittelt in einer hochkarätigen Ausstellung tiefe Einblicke in das schillernde Werk des Meisters.
28.11.2019
Feuilleton
Antike en minature
Gipsabdrucke antiker Gemmen waren im 18. Jahrhundert heißbegehrt. Die Kunstsammlungen der Veste Coburg widmen den vergessenen Schätzen eine Studioausstellung,.
15.11.2019
Ausstellung in Berlin
Mantegna und Bellini: Renaissance-Influencer mit Post-it
Influencer der Renaissance, malende Konkurrenten und dann auch noch eine Familie - die italienischen Künstler Mantegna und Bellini haben viel gemein. Nun hängen ihre Werke in der Gemäldegalerie Berlin zum Vergleichen nah.
28.02.2019
Oberfranken
Tradition neu aufgelegt
Auf dem Oktoberfest gehören Dirndl und Lederhose längst zur Grundausstattung. Doch auch in Oberfranken gewinnt die althergebrachte Tracht wieder an Bedeutung.
28.01.2019
Erfurt
Von Fragen, Glauben und Zweifeln
In der DDR in Erfurt geboren und seit 2014 Katholik, ist Michael Triegel spätestens durch seine Porträts von Papst Benedikt VI. bekannt geworden. Mit 50 Jahren blickt er jedoch auf einiges mehr zurück.
26.12.2018
Bad Staffelstein
Engel könnten nicht schöner singen
Spektakuläre Chorkunst in der ausverkauften Basilika Vierzehnheiligen: Das renommierte Vokalensemble "Cantabile Regensburg" bezaubert mit Meisterwerken zum Advent.
03.12.2018
Meinungen
Treppab, treppauf
Dass es in unserem Leben mal aufwärts und mal abwärts geht, ist eine Konstante wie das Atmen und Verdauen auch. Und keineswegs betrifft sie nur die Zustände unseres Gemüts. Erst recht rein räumlich müssen wir Menschen und der Großteil unserer tierischen Verwandten mal rauf, mal runter.
13.11.2018
imageCount 0
Meinungen
Ein klarer Rückschritt
Jetzt ist es also wieder so weit: Lange Autoschlangen stehen an den Grenzübergängen und warten auf ihre Abfertigung. Was seit dem Schengen-Abkommen eigentlich überwunden schien, feiert mit Söders Grenzoffensive nun eine unheilige Renaissance.
18.07.2018
imageCount 0
Meinungen
Raus aus der Stadt!
Ihre Namen enden oft auf -grün, -dorf und -reuth und sie stehen vor einer Renaissance: Orte in ländlichen Regionen haben die Chance, Zukunfts-Orte zu werden. Sie haben Wachstumspotenzial dank einer Ressource, die in Metropolen knapp geworden ist: Platz. Platz zum Wohnen.
28.06.2018
Feuilleton
Syrische Künstlerin zeigt beklemmende Skulpturen in New Yorker Park
Antike Fresken, Höhlen, islamische Miniaturen und klassische Werke der Renaissance:
16.05.2018
Feuilleton
Das Wandern ist der Künstler Lust - Ausstellung in Berlin
"Zurück zur Natur!" Mit Rousseaus berühmter Parole wurde um 1800 das Wandern modern. Jetzt erlebt es eine Renaissance. Eine Ausstellung in Berlin zeigt, wie wichtig das Wandern auch für die Kunst ist.
08.05.2018
imageCount 0
Meinungen
Spaltung schreitet voran
Es sollte revolutionären Charakter haben, was sich die IG Metall auf die Fahnen geschrieben hatte: eine Renaissance der Arbeitszeitverkürzung, mehr Selbstbestimmung für alle je nach Lebenslage, Flexibilität nicht mehr nur für den Arbeitgeber.
07.02.2018
Coburg
Renaissance-Wohlklang mit Chor
Die Kantorei St. Moriz unter der Leitung von Peter Stenglein verbündet sich mit zwei Jazzern aus Schweden. Das Publikum lauscht gespannt in der ausverkauften Morizkirche.
27.11.2017
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}