Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
R
Rente
Rente
Talkshow im ZDF
Das waren die Gäste bei Markus Lanz
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer ist heute im ZDF zu Gast?
26.11.2024
Rentensystem
Die höchsten Renten gibt es in NRW und im Saarland
Trotz des demografischen Wandels ist der Rentenbeitragssatz weitgehend stabil. Dies und andere Daten beleuchtet ein neuer Bericht der Deutschen Rentenversicherung.
25.11.2024
Rentenatlas
Thüringen ist weiter Schlusslicht bei Altersrenten
Menschen aus Nordrhein-Westfalen und dem Saarland erhalten im bundesweiten Vergleich die höchsten Altersrenten. Thüringen ist hingegen Schlusslicht - zumindest bei den Männern.
25.11.2024
Haustier-Serie
Rentenglück auf vier Pfoten
Einsamkeit im Alter ist ein großes Gesellschaftsproblem unserer Zeit. Wenn nach dem Ende des Arbeitslebens soziale Kontakte und Strukturen im Alltag fehlen, kann ein Haustier unter gewissen Voraussetzung die ideale Lösung sein.
22.10.2024
Wachsende Bezüge
3,5 Prozent mehr – Rente und Regierungschaos
Eigentlich ist die jährliche Rentenerhöhung reine Routine – basierend auf offiziellen Schätzungen. Doch in diesem Jahr mischt sich eine große Portion Ungewissheit in die Prognosen.
08.11.2024
imageCount 0
Deutschland
Rente steigt 2025 um rund 3,5 Prozent
Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können sich im kommenden Jahr auf eine Erhöhung ihrer Bezüge um rund 3,5 Prozent einstellen. Das geht aus dem Entwurf für den Rentenversicherungsbericht 2024 hervor, der der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt.
08.11.2024
Gesundheit
Reha-Anträge in den vergangenen zehn Jahren zurückgegangen
Nach der Pandemie nehmen weniger Menschen Reha-Leistungen in Anspruch als zuvor. Die Deutsche Rentenversicherung rechnet jedoch damit, dass sich das wieder ändert.
01.11.2024
Blockade in der Ampel
Bemessungsgrenze für Sozialversicherungsbeiträge 2025 offen
Die «Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025» legt fest, bis zu welcher Einkommensgrenze Beiträge erhoben werden. In der Ampel gab es darum Streit. Was heißt das für Arbeitnehmer und Rentner?
30.10.2024
Was Sie zur Rente wissen müssen
So hoch ist die Durchschnittsrente
Nach dem Renteneintritt bleibt Ruheständlern in Deutschland meist nur ein Bruchteil ihres früheren Einkommens. Wie viel Rente monatlich auf dem Konto landet, hängt von mehreren Faktoren ab.
28.09.2022
Junge Union
CSU-Generalsekretär Huber: Attacken auf Grüne, AfD und BSW
Beim Deutschlandtag der Jungen Union keilt der CSU-Generalsekretär gegen die Ampel und andere. Und wiederholt die Absage an Schwarz-Grün. Ob das dem Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz gefällt?
27.10.2024
Junge Union
Merz will Scholz mit Rentenzusage Wind aus den Segeln nehmen
Friedrich Merz stimmt den Unionsnachwuchs auf den Bundestagswahlkampf ein - mit einer Kampfansage an die SPD. Die Grünen kommen in seiner Rede kaum vor. Die Junge Union feiert ihn schon als Kanzler.
26.10.2024
Arbeitsmarkt
Fast 200.000 Rentner in Bayern arbeiten weiter
Die Zahl der Rentnerinnen und Rentner, die erwerbstätig sind, steigt – nicht nur wegen des Geldes.
30.08.2024
Um weiter an Rente zu kommen
Italiener versteckt tote Mutter in Gefriertruhe
Vermutet wird, dass die 78 Jahre alte Frau noch während der Corona-Pandemie starb. Ziel des Sohnes: weiterhin an die Rente zu kommen.
28.08.2024
Herzerreißender Abschied
Monika Gehring geht in den Ruhestand
47 Jahre lang war Monika Gehring Erzieherin im Dörfleser Kindergarten. Am Freitag haben die Kinder und Kolleginnen sie mit Geschenken und Überraschungen überhäuft.
26.07.2024
Ratgeber: Neues zur Witwenrente
Freibetrag bei Witwenrente steigt an
Wer Witwen- oder Witwerrente bezieht, aber gleichzeitig über ein eigenes Einkommen verfügt, bekommt die Rente unter Umständen gekürzt. Ab Juli steigt der geltende Freibetrag allerdings an. Wichtige Fragen und Antworten zur Rente für Hinterbliebene.
05.06.2024
Sparen für den frühen Jobausstieg
Was sind Frugalisten?
Raus aus dem Arbeitsleben und nur noch tun, wonach einem der Sinn steht. Das wünschen sich viele Menschen. Frugalisten wollen das mit Extremsparen schaffen.
04.06.2024
Kommentar
Die Renten sind nicht sicher
Kanzler Scholz hat eine Anhebung des Renteneintrittsalters klar abgelehnt. Das ist nicht ehrlich, meint Chefredakteur Marcel Auermann.
29.04.2024
Tag der Arbeit
Scholz lehnt spätere Rente ab
Der Kanzler sendet zum Tag der Arbeit ein Video. Mit seinen Botschaften darin legt er sich in einigen Punkten klar fest. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sendet mit einer Studie wiederum Signale an die Politik.
01.05.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}