Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
R
Rente
Rente
Kommentar zur Rentenerhöhung
Kaum mehr als Makulatur
Nicht mehr lange, dann arbeitet jeder Beitragszahler für „seinen Rentner“. Ein Kommentar von Kerstin Dolde.
19.03.2024
Altersarmut trotz Rente
Warum immer mehr Rentner in Deutschland verarmen
Immer mehr Rentner in Deutschland sind von Altersarmut betroffen. Die Zahl der Ruheständler, die aus staatliche Hilfe angewiesen sind, steigt. Auch müssen immer mehr Menschen über 65 Jahren hinaus arbeiten, um ihre geringe Rente aufzubessern.
16.07.2023
Ruhestand
Wann kann man in Rente gehen?
Das gesetzliche Rentensystem in Deutschland ist derart kompliziert und umfangreich, dass viele mit der Thematik überfordert sind. Wann Sie in Rente gehen können und wie hoch sie ist, erfahren Sie in unserer Übersicht.
13.07.2023
Rentner in Deutschland
Wie kann man im Rentenalter weiterarbeiten?
Das Rentenalter ist erreicht, der Ruhestand steht vor der Tür. Doch manchen reicht das Geld nicht. Andere wollen unbedingt weiter arbeiten. Geht das einfach so? Und was passiert dann mit der Rente?
14.08.2023
Ratgeber Rente
Wie hoch ist die Witwenrente?
Wenn der Ehepartner stirbt, befinden sich viele Menschen in einer emotionalen Ausnahmesituation. Damit es nicht auch zur finanziellen Ausnahmesituation wird, gibt es die Hinterbliebenenrente.
04.08.2023
Jahreswechsel
Mindestlohn, Rente, Cannabis: Das ändert sich 2024
Bürgergeld, Mindestlohn und CO2-Preis steigen. Cannabisbesitz wird mit Einschränkungen straffrei und das Heizungsgesetz kommt. Neu ist auch ein Pfand auf Einweg-Milchflaschen. Was sich 2024 ändert.
28.12.2023
Renten-Auszahlung
Wann es im Oktober und November soweit ist
Rund 21 Millionen Rentner gibt es aktuell in Deutschland. Etliche von ihnen fragen sich im Oktober: Wann zahlt die Rentenversicherung die Beträge aus? Schließlich folgt unmittelbar nach dem 31. Oktober ein Feiertag.
30.10.2023
Renten in Deutschland
Wie hoch ist die Grundsicherung für Rentner?
Wer in Deutschland seinen Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten kann, bekommt zur Grundsicherung seiner Bedürfnisse Sozialhilfe – auch viele Rentner. Wir erklären, was diese Grundsicherung für Rentner beinhaltet und wie hoch sie derzeit ist.
17.07.2023
Steuererklärung 2022
So verlängern Sie die Abgabefrist
Die wenigsten machen sie gerne, für viele ist sie Pflicht: die Steuererklärung. Doch was tun, wenn man die Abgabefrist nicht einhalten kann? Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie mit Ihrer Erklärung von 2022 für den Fiskus verfahren sollten.
26.09.2023
Das Geld reicht nicht
Immer mehr Rentner gehen arbeiten
Mit 67 ist noch lange nicht Schluss: Weil das Geld nicht bis zum Monatsende reicht, sucht sich eine steigende Zahl an Seniorinnen und Senioren einen Job. Doch für viele gibt es noch andere Motive, einer bezahlten Arbeit nachzugehen.
21.09.2023
Übergang in den Ruhestand
Macht die Rente glücklich?
Manche ersehnen den Ruhestand jahrelang herbei, andere würden am liebsten gar nicht aufhören zu arbeiten. Ist der Übergang in den Ruhestand ein Segen oder ein Fluch? Das sagt die Wissenschaft dazu.
30.08.2023
Coburg
Wenn die Rente nicht reicht
Die Zahl der erwerbstätigen Senioren in Deutschland hat sich seit der Jahrtausendwende fast verdreifacht. Anders kommen sie nicht über die Runden.
16.08.2023
Später in den Ruhestand
Wann gehen Europas Arbeitnehmer in Rente?
Deutschlands Rentensystem ist dringend reformbedürftig. Darüber sind sich alle Verantwortlichen einig. Doch welche zusätzlichen Belastungen für die Bürger noch verkraftbar sind, darüber gehen die Meinungen weit auseinander. Jetzt hat sich die Wirtschaftsweise Veronika Grimm mit einem Vorschlag zu Wort gemeldet, der bei vielen auf wenig Gegenliebe stößt.
14.08.2023
Arm im Alter
Bei der Rente klaffen große Lücken
Fehlzeiten wegen Kinderbetreuung, Teilzeit-Jobs, Pflege-Zeiten, eine klassische Rollenverteilung innerhalb der Familie: Das hat für viele Frauen drastische Auswirkungen auf die Höhe ihrer Rente. 45 Beitragsjahre erreicht so gut wie kein Versicherter.
26.07.2023
Rentenniveau in Deutschland
Wie viel Rente bekommt man nach 45 Jahren Arbeit?
Ein Leben lang arbeiten und dann in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Doch für viele Rentner in Deutschland reicht das Geld im Alter gerade so zum Leben. Die Linke kritisiert die „beschämende Bilanz“ der deutschen Rentenpolitik.
23.07.2023
Rente in Deutschland
Warum bekommen viele Rentner keine Rentenerhöhung?
Zum 1. Juli steigen auch in diesem Jahr wieder die Renten. Die Erhöhung fällt relativ deutlich aus. Doch hunderttausende Rentner gehen leer aus. Wir erklären, warum das so ist.
30.06.2023
Rente
Wann wird die Rentenerhöhung ausgezahlt?
Am 1. Juli steigen auch in diesem Jahr wieder die Renten. Die Erhöhung fällt relativ deutlich aus. Was bedeutet das und wie wirkt sich die Erhöhung konkret aus?
29.06.2023
Rente, Bürgergeld und Porto
Das ändert sich im Juli
Auf Kinder und Jugendliche warten die großen Ferien, auf viele Erwachsene mehr Geld im Portemonnaie - diese Änderungen kommen auf Verbraucher im Juli zu.
29.06.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}