Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
R
Rente
Rente
Rente
Wann wird die Rentenerhöhung ausgezahlt?
Am 1. Juli steigen auch in diesem Jahr wieder die Renten. Die Erhöhung fällt relativ deutlich aus. Was bedeutet das und wie wirkt sich die Erhöhung konkret aus?
29.06.2023
Rente, Bürgergeld und Porto
Das ändert sich im Juli
Auf Kinder und Jugendliche warten die großen Ferien, auf viele Erwachsene mehr Geld im Portemonnaie - diese Änderungen kommen auf Verbraucher im Juli zu.
29.06.2023
Neue Gesetze 2023
Was ändert sich zum 1. Juli?
Am 1. Juli treten einige wichtige gesetzliche Neuerungen in Kraft. Wir geben Ihnen ein Überblick, welche diese sind und was das für den Geldbeutel bedeutet.
16.06.2023
Rentenerhöhung
Was ändert sich bei der Rente ab 2023?
Nach dem Renteneintritt bleibt Ruheständlern in Deutschland meist nur ein Bruchteil ihres früheren Einkommens. Wie viel Rente monatlich auf dem Konto landet, hängt von mehreren Faktoren ab.
30.05.2023
Energiepauschale
Ab wann müssen Rentner Steuern zahlen?
Arbeitnehmer haben die Energiepauschale bereits mit dem Septembergehalt erhalten. Rentner bekommen die 300 Euro erst am 1. Dezember ausgezahlt. Allerdings müssen auch sie – wie alle anderen Empfänger – den staatlichen Zuschuss versteuern.
05.10.2022
Coburger Busfahrer
Ein beliebter Chauffeur geht in Rente
Busfahrer Martin Teuchert fährt seit mehr als drei Jahrzehnten durch die Straßen der Vestestadt. Ende des Jahres tritt er seinen Ruhestand an. Vorher schlägt er den Ordner, in dem er sein Arbeitsleben abgeheftet hat, ein letztes Mal auf.
23.08.2022
Rente
Warum zahlen Beamte nicht in die Rentenversicherung ein?
Beamte zahlen nicht in die Rentenversicherung ein. Dafür beziehen sie auch keine Rente – Beamte bekommen ihre Pension. Warum gibt es diese beiden Systeme und nicht einfach eine Rente für alle?
14.09.2021
Renteneintrittsalter Deutschland und Europa
Wer arbeitet am längsten?
Hierzulande ist eine Debatte um die Anhebung des Rentenalters auf 70 Jahre entbrannt. Schnell kommt die Frage auf: Wo reiht sich Deutschland beim Renteneintrittsalter im europaweiten Vergleich ein?
02.08.2022
Fakten zum Renteneintritt
So gelingt der vorzeitige Ruhestand
Je früher man in Rente geht, desto mehr hat man noch vom Leben. Viele Menschen wollen früher in den Ruhestand als es das reguläre Renteneintrittsalter vorsieht. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Was man beachten muss.
06.07.2022
Rentenerhöhung 2022
Wann wird die Rentenerhöhung ausgezahlt?
Die Renten steigen in diesem Jahr so stark wie seit Jahren nicht. Wie kommt diese Erhöhung zustande, ab wann wird die Rentenerhöhung ausgezahlt wird und wer muss als Rentner eine Steuererklärung abgeben?
29.06.2022
Finanzministerium
DDR-Zusatzrenten: Ost-Länder geben 2,5 Milliarden Euro aus
Einzelne Berufsgruppen erhielten in der DDR Zusatz- oder Sonderrenten. Die Kosten teilen sich Bund und Länder. Ministerpräsident Haseloff sieht den Bund jedoch stärker in der Pflicht und fordert Hilfen für weitere Personengruppen.
12.06.2022
Länderkammer
Bundesrat beschließt Renten- und Mindestlohnerhöhung
Die Tagesordnungen des Bundesrats waren in den vergangenen Wochen oft dünn. Doch am Freitag setzen die Länder den letzten Haken unter milliardenschwere Gesetze. Viele Menschen können sich auf mehr Geld freuen.
10.06.2022
„Zu Hause daheim“
Aktionswoche gibt Tipps zum Wohnen im Alter
In ganz Bayern werden wieder Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben vorgestellt. Auch der Landkreis Haßberge ist dabei.
12.04.2022
Vorsorge
Wie man die Rente sinnvoll aufpeppt
Freiwillige Zahlungen in die Rentenkasse rentieren sich durch frühere oder höhere Rentenauszahlungen – und diese Vorsorge kann lukrativer sein als private Altersvorsorgemodelle. Worauf man dabei achten sollte.
22.02.2022
Ökonom mit provokanten Thesen
Länger arbeiten oder weniger Rente
Der Ökonom Bernd Raffelhüschen ist bekannt für zuspitzende Aussagen zur Zukunft der Sozialversicherungen. Die neue Bundesregierung ist noch nicht lange im Amt, doch er wirft ihr schwere Versäumnisse vor.
17.02.2022
Rente 2022
Steigt die Hinzuverdienstgrenze?
In der Pandemie waren oft Rentner und Rentnerinnen gefragt, um Personalengpässe auszugleichen. Um dazu zu ermuntern, wurde die Hinzuverdienstgrenze stark erhöht. Das erhoffen sich viele auch für das nächste Jahr.
12.11.2021
60 Jahre bei Schlenck
„Die Arbeit hält mich jung“
Dass Mitarbeiter für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden, das kommt durchaus noch öfter vor. 50 Jahre sind schon deutlich seltener. Aber 60 Jahre? Manfred Freudenberg ist genau diese sechs Jahrzehnte bei der Unternehmensgruppe Schlenck beschäftigt. Sein Wahlspruch: „Arbeit hält mich jung.“ Der Ruhestand kann warten.
03.08.2021
Psychologin Ursula Staudinger über Potenziale des Alterns
„Die Auseinandersetzung mit dem Neuen hält uns jung und agil“
Die Alternsforscherin Ursula M. Staudinger sagt, ob Menschen ewig leben möchten, warum man es sich nicht zu früh im Ohrensessel bequem machen soll und wie gutes Altern gelingt.
09.07.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}