• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Sachsen-Coburg und Gotha

Sachsen-Coburg und Gotha
Zehn Kuriositäten, die jeder Residenzler kennen sollte

Coburger Adelsaffären Zehn Kuriositäten, die jeder Residenzler kennen sollte

Weihnachtsbaum und Apfelstrudel traten aus dem Coburger Adel heraus ihren Siegeszug an. Diese und acht weitere kuriose Fakten über das einstige Herzogtum. 22.05.2025
König Eduard VII. legt die Marathon-Länge fest

Coburger Adelsaffären König Eduard VII. legt die Marathon-Länge fest

Es war ein einfacher, königlicher Wunsch aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha, der später die Marathon-Länge von 42,196 Kilometer festlegte. Wie es dazu kam. 16.05.2025
Prinz Albert, der Mitbegründer der Weltausstellung

Coburger Adelsaffären Prinz Albert, der Mitbegründer der Weltausstellung

Er war nicht nur der Mann der Queen. Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha hat die Weltausstellung begründet und damit ein Erfolgskonzept geschaffen. 05.05.2025
Als Queen, Zar und Kaiser in Coburg zu Gast waren

Coburger Adelsaffären Als Queen, Zar und Kaiser in Coburg zu Gast waren

Die Fürstenhochzeit 1894 gilt als das größte Schaulaufen des europäischen Hochadels, das die Vestestadt je erlebt hat. Verglichen mit der Hochzeit verlief die Ehe weniger glücklich. 30.04.2025
Ludwig Philipp von Portugal: König für 20 Minuten

Coburger Adelsaffären Ludwig Philipp von Portugal: König für 20 Minuten

Als Vater und Sohn in die Kutsche steigen, ist ihnen noch nicht bewusst, dass ihr Ende naht. Die portugiesische Ära des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha soll bald darauf erlöschen. 23.04.2025
Herzog Albert Victor – verdächtigt als Jack the Ripper

Coburger Adelsaffären Herzog Albert Victor – verdächtigt als Jack the Ripper

Prinz Albert Victor sollte einmal den britischen Thron erben. Doch er starb mit nur 28 Jahren – nachdem er unter anderem als einer der berühmtesten Serienmörder der Welt verdächtigt wurde. 15.04.2025
Skandalprinzessin Louise – ein Leben auf der Flucht

Coburger Adelsaffären Skandalprinzessin Louise – ein Leben auf der Flucht

Sie hatte alles und wollte doch noch mehr: Als ihre Fälschungen aufflogen, verlor sie die Gunst ihrer Mäzenen. Prinzessin Louise von Belgien landete sogar in der Todeszelle. 11.04.2025
Der Prinz, der einem Säureanschlag zum Opfer fiel

Coburger Adelsaffären Der Prinz, der einem Säureanschlag zum Opfer fiel

Das Ende einer Liebschaft bedeutete auch das Ende von Prinz Leopold Clemens von Sachsen-Coburg und Gotha. Statt eines Liebesbeweises hatte er einen Scheck in der Tasche. 02.04.2025
So verabschiedet sich Coburg von Prinz Andreas

Trauer im Internet So verabschiedet sich Coburg von Prinz Andreas

Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Nicht nur Oberbürgermeister Dominik Sauerteig bekundet öffentlich seine Trauer. 04.04.2025
Die Tragödie von Mayerling: Mord oder Suizid?

Coburger Adelsaffären Die Tragödie von Mayerling: Mord oder Suizid?

Kronprinz Rudolf, der Sohn von Kaiser Franz Joseph und Sisi, war mit Prinzessin Stephanie aus dem Hause Coburg liiert, als er einen skandalumwitterten Tod erlitt. 20.03.2025
Thüringer Wundermedizin für Charles

Der lachende König Thüringer Wundermedizin für Charles

Der britische König lacht sich durch Deutschland. Der Grund dafür ist wahrscheinlich die Brunnenkresse aus Erfurt, die serviert wurde. Die ist nicht nur ein Aphrodisiakum. Alle Lachfotos von Charles – der zum Teil auch ein Thüringer ist – in unserer Bildergalerie. 30.03.2023
Prinz Andreas blickt auf sein Leben

Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha Prinz Andreas blickt auf sein Leben

Wäre die Geschichte 1918 anders abgebogen,  dann wäre er heute der Landesvater von  Oberhof und Zella-Mehlis, Gehlberg und Elgersburg sowie halb Thüringen. Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha vollendet am 21. März  sein 80. Lebensjahr.  Im Interview erläutert er seine Rolle als Chef des  Herzogshauses mit Sitz in Coburg und gibt persönliche Einblicke. 20.03.2023
Prinz Andreas blickt auf sein Leben

Interview Prinz Andreas blickt auf sein Leben

Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha vollendet am 21. März sein 80. Lebensjahr. Im Interview der Neuen Presse erläutert er seine Rolle als Chef des Coburger Herzogshauses und gibt eher persönliche Einblicke. 16.03.2023
Kondolenzbuch für königliche Familie

Zum Tod der Queen Kondolenzbuch für königliche Familie

Wer seinem Beileid zum Tod von Königin Elizabeth Ausdruck geben möchte, kann das im Rathaus in Coburg schriftlich tun. 12.09.2022
Coburg trauert um die Queen

OB würdigt Elizabeth II. Coburg trauert um die Queen

Familiäre Wurzeln von Elizabeth II. liegen in Coburg. Jahrzehntelang übte sich die britische Königin in vornehmer Zurückhaltung gegenüber der Stadt ihres Ur-Ur-Großvaters Prinz Albert. Das änderte sich erst in jüngster Vergangenheit. 09.09.2022
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv