• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Serbien

Serbien
Ukraine-Gipfel in Odessa - schwere Kämpfe an der Front

Lage im Überblick Ukraine-Gipfel in Odessa - schwere Kämpfe an der Front

Die Kämpfe im Gebiet Donezk nehmen weiter an Intensität zu. Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland weiterreichende Eroberungsgelüste vor - und empfängt einen unerwarteten Staatsgast. 12.06.2025

French Open "Mit Geld nicht zu bezahlen": Altmaier bei French Open stark

Daniel Altmaier steht als erster deutscher Tennisspieler bei den diesjährigen French Open in der Runde der besten 16. Er profitiert von einem angeschlagenen Gegner. 30.05.2025
Vor French Open: Djokovic und Murray beenden Zusammenarbeit

Tennis Vor French Open: Djokovic und Murray beenden Zusammenarbeit

Ende für ein Traumduo. In der Krise wechselt Novak Djokovic den Trainer - und das kurz vor den French Open. 13.05.2025
Der Kampf um die Kellner

Urlaubsregionen an der Adria Der Kampf um die Kellner

An der Adria werden wegen der Emigration die Saisonkräfte knapp – und durch asiatische Arbeitsimmigranten ersetzt. 21.04.2025
Endspiel für Bayern-Basketballer nach

Euroleague-Playins Endspiel für Bayern-Basketballer nach "Achterbahnfahrt"

Es geht kaum noch spannender. In einem Thriller erkämpft sich der FC Bayern sein Endspiel um die Euroleague-Playoffs. Dort wartet ein dicker Brocken um einen früheren Münchner Star. 16.04.2025
Bayern-Basketballer wahren Viertelfinal-Chance

Basketball Euroleague Bayern-Basketballer wahren Viertelfinal-Chance

In einem Verlängerungs-Krimi gegen Roter Stern Belgrad setzen sich die Basketballer des FC Bayern am Ende knapp durch. Damit lebt die Chance auf das Final Four in der Euroleague weiter. 15.04.2025
UEFA ernennt Rummenigge zum Ehrenmitglied

Sportpolitik UEFA ernennt Rummenigge zum Ehrenmitglied

UEFA-Ehrenmitglied zu sein, ist eine besondere Auszeichnung in der internationalen Fußball-Politik. Karl-Heinz Rummenigge wird diese zuteil. Der UEFA-Präsident schwärmt von seiner Legende. 03.04.2025
Russland-Frage zurück auf der Fußball-Agenda

Sportpolitik Russland-Frage zurück auf der Fußball-Agenda

Zu Saudi-Arabien sagte Bernd Neuendorf «Ja, aber». Wenn es um Russland geht, kommt vom DFB-Chef ein klares «Nein.» Rund um zwei wichtige UEFA-Termine geht es im Fußball schon wieder um Politik. 01.04.2025
Bahnhofsdach stürzt ein – mindestens acht Tote

Serbien Bahnhofsdach stürzt ein – mindestens acht Tote

Freitagmittag waren vor dem Wochenende besonders viele Menschen am Bahnhof der nordserbischen Stadt unterwegs. Der Einsturz des Vordachs hatte deshalb katastrophale Folgen. 01.11.2024
Heat dome: Was ist eine Hitzekuppel?

Mörderische Hitze Heat dome: Was ist eine Hitzekuppel?

Mörderische Hitze: Die Temperaturen steigen bis auf 44 Grad. Besonders der Balkan und Südeuropa ächzen unter der extremen Hitze, die noch einige Wochen anhalten kann. 17.07.2024
Tote Gleise an den Grenzen

Bahnfahren auf dem Balkan Tote Gleise an den Grenzen

Die Blütezeit des Orientexpresses ist längst vorbei: Selbst ein Interrail-Ticket kann Reisenden auf dem Balkan kaum mehr über die Grenzen helfen. Ob marode Gleise, endlose Bauarbeiten oder mangelnder Wille: Der internationale Zugverkehr liegt weitgehend still. Doch es gibt Hoffnung auf sein Comeback. 09.07.2024
Serbischer Schriftsteller und KZ-Überlebender Ivan Ivanji gestorben

Mit 95 Jahren Serbischer Schriftsteller und KZ-Überlebender Ivan Ivanji gestorben

Am Mittwoch nahm der serbische KZ-Überlebende Ivan Ivanji als Zeitzeuge an der Eröffnung des Museums Zwangsarbeit in Weimar teil. Wenige Stunden später starb der 95-jährige Schriftsteller. 10.05.2024
Trostlose Trauer in Serbien

Ein Jahr nach Amokläufen Trostlose Trauer in Serbien

Vor einem Jahr ist Belgrad durch zwei Amokläufe erschüttert worden. Lehren aus den Bluttaten scheint der Staat kaum gezogen zu haben. 03.05.2024
Vermisste Danka ist tot

In Serbien überfahren Vermisste Danka ist tot

Zwei Kommunalangestellte gestehen, das Kleinkind bei einem Unfall überfahren und ihre Leiche auf eine wilde Mülldeponie geworfen zu haben. 04.04.2024
Polizei: Vermisstes Kleinkind wurde von Auto überfahren

Serbien Polizei: Vermisstes Kleinkind wurde von Auto überfahren

Das Mädchen, das seit anderthalb Wochen in Serbien vermisst wird, ist offenbar tot – überfahren von einem Dienstauto zweier Kommunalarbeiter. Der Fall hatte für großes Aufsehen gesorgt. Zeitweise war der Verdacht aufgetaucht, dass das Mädchen nach Wien entführt worden sei. 04.04.2024
Konflikte lassen  Montenegro wachsen

Volkszählung in Balkanstaat Konflikte lassen Montenegro wachsen

Der Kleinstaat auf dem Balkan rechnet bei der Volkszählung mit satten Bevölkerungszuwächsen. Die Neu-Montenegriner nutzen das Land als Zufluchtsort. 07.12.2023
Das süße Erbe der Osmanen

Serbisches Ratluk Das süße Erbe der Osmanen

Die Zahl der Ratluk-Zuckerbäcker auf dem Balkan ist zwar geschrumpft, die Dienste der letzten Vertreter der Zunft sind aber immer noch gefragt: In Serbien ist der Appetit auf die traditionelle Süßigkeit ungebrochen. 21.11.2023
Was ist Uran-Munition?

Neue US-Waffen für die Ukraine Was ist Uran-Munition?

Die USA liefern der Ukraine umstrittene Uran-Munition für Panzer. Das bereits im Irak-Krieg eingesetzte Produkt hat zwar eine hohe Durchschlagskraft, ist aber extrem giftig. Wir erklären, was Uran-Geschosse militärisch und gesundheitlich so gefährlich macht. 07.09.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv