• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Skispringen

Skispringen
Geiger im

Bayern Geiger im "Wahnsinnsschock": Top-Finale für deutsche Flieger

Beim Saisonabschluss präsentieren sich die deutschen Skispringer noch einmal richtig stark. Vor allem Karl Geiger zeigt sein ganzes Können. Zur Gesundheit des schwer gestürzten Norwegers Daniel André Tande gibt es am Sonntag positive Prognosen. 28.03.2021
Eisenbichler: Bei Olympia mehrere Gastgeberländer denkbar

Bayern Eisenbichler: Bei Olympia mehrere Gastgeberländer denkbar

Für Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler könnten die Olympischen Winterspiele auch mal in mehreren Ländern stattfinden. Als Beispiel nannte der 29 Jahre alte Bayer im Interview der Deutschen Presse-Agentur Deutschland und Österreich, "wo die Wege kurz sind und wo schon ziemlich viele Anlagen stehen." Nach Südkorea mit Pyeongchang 2018 steht im kommenden Winter China mit Peking auf dem Programm. 24.03.2021

International "Richtig genießen": Grandioser Abschluss für Skispringer

Vier Wettbewerbe, vier Medaillen: Karl Geiger erlebt in seinem Heimatort traumhafte Tage. Doch das große Finale im Teamspringen mit dem deutschen Triumph schreibt noch mehr Geschichten als den nächsten Coup des Allgäuer Giganten. 06.03.2021

International "Überglücklich" und "über dem Zenit": Geiger landet WM-Coup

Dritter Wettbewerb, dritte Medaille: Karl Geiger ist in seiner Heimat Oberstdorf weiter der WM-Erfolgsgarant. Sein gestürzter Kumpel Markus Eisenbichler freut sich leidenschaftlich mit. Doch der wichtigste Wettbewerb steht erst noch bevor. 05.03.2021
imageCount 0

International WM-Teamwettbewerb der Skispringer mit Freund

Die deutschen Skispringer nehmen das Projekt Titelverteidigung im Mannschaftsspringen mit Ex-Weltmeister Severin Freund in Angriff. Der 32-Jährige gewann am Freitag im Einzel von Oberstdorf das direkte Duell gegen Martin Hamann und steht somit am Samstag (17.00 Uhr/ZDF und Eurosport) im deutschen Aufgebot, wie Bundestrainer Stefan Horngacher bestätigte. 05.03.2021
Skispringer Eisenbichler bei WM-Einzel gestürzt

International Skispringer Eisenbichler bei WM-Einzel gestürzt

Titelverteidiger Markus Eisenbichler ist beim WM-Einzel der Skispringer in Oberstdorf gestürzt. Bei seinem zweiten Sprung auf 134 Meter kam der 29 Jahre alte Bayer am Freitag nach der Landung zu Fall und stürzte kopfüber in den Schnee. 05.03.2021

International "Du bist mein HELD": Althaus dankt Trainer Bauer

Skisprung-Weltmeisterin Katharina Althaus hat ihrem scheidenden Trainer Andreas Bauer mit sehr emotionalen Worten gedankt. "Andi du bist mein HELD und ich werde dich sehr vermissen. 05.03.2021
Ex-Skispringer Schmitt zum Jugendbereich:

International Ex-Skispringer Schmitt zum Jugendbereich: "Nicht rosig"

Der frühere Weltklasse-Athlet Martin Schmitt sieht Zukunftsprobleme auf das deutsche Skispringen zukommen. Auf die Frage, ob sich Fans auf magere Jahre einstellen müssten, sagte der 43-Jährige der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitag): "Nicht sofort, aber momentan sind wir in allen Altersbereichen bis zu den 15-Jährigen hinunter international nicht konkurrenzfähig. 05.03.2021
Kraft gewinnt Quali: Deutsches Quintett souverän dabei

International Kraft gewinnt Quali: Deutsches Quintett souverän dabei

Die fünf deutschen Skispringer um Weltmeister Markus Eisenbichler haben sich souverän für das WM-Einzel am Freitag (17.00 Uhr/ZDF und Eurosport) qualifiziert. Eisenbichler belegte am Donnerstagabend nach einem Sprung auf 127,5 Meter Rang drei in der Qualifikation und war damit bester Deutscher. 04.03.2021
Skisprung-Duo nimmt WM-Titel ins Visier

International Skisprung-Duo nimmt WM-Titel ins Visier

Die Bilder vom Bergisel in Innsbruck sind für Deutschlands Skispringer unvergessen. Weltmeister Markus Eisenbichler brüllte vor zwei Jahren im sonnendurchfluteten Stadion seine Freude heraus, Kumpel Karl Geiger holte Silber und herzte nach dem überraschenden Doppelerfolg seinen Teamkollegen. 04.03.2021
Nur ein Norwegen-Ersatz für Skispringer: Granerud gewinnt

International Nur ein Norwegen-Ersatz für Skispringer: Granerud gewinnt

Der Norweger Halvor Egner Granerud steht vorzeitig als Gewinner des Skisprung-Gesamtweltcups fest. Weil der Weltverband Fis nach den coronabedingten Absagen in Norwegen nicht genügend Ausweichorte fand, ist Granerud an der Spitze des Klassements um das Gelbe Trikot nicht mehr zu verdrängen. 04.03.2021

International "Privates Projekt": Skisprung-Coach Andreas Bauer tritt ab

Seit dem ersten Weltcup betreute Andreas Bauer das deutsche Skisprungteam der Frauen. Nun hat sich für ihn «ein Kreis» geschlossen. Der 57-Jährige tritt ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Peking ab. Die Nachfolgefrage ist offen. 04.03.2021
Freund bei zweitem WM-Einzel der Skispringer wieder dabei

International Freund bei zweitem WM-Einzel der Skispringer wieder dabei

Der frühere Skisprung-Weltmeister Severin Freund darf im zweiten Einzel sein Debüt bei der Heim-WM in Oberstdorf geben. Nachdem er für das Normalschanzen-Einzel und das Mixed-Team in der vergangenen Woche nicht berücksichtigt wurde, nominierte ihn Bundestrainer Stefan Horngacher für das Einzel auf der Großschanze am Freitag (17.00 Uhr/ZDF und Eurosport). 04.03.2021

International "Für uns zu wenig": Fazit bei Skispringerinnen bescheiden

Die Heim-WM endet für die deutschen Skispringerinnen enttäuschend. Bei der Großschanzen-Premiere können Katharina Althaus und ihre Teamkolleginnen nicht um die Medaillen mitkämpfen. Lokalmatadorin Althaus fand die Wettbewerbe vor der Haustür trotzdem cool. 03.03.2021
Sprungtrainer zu Corona-Fall: Wissen nicht, wo das herkommt

International Sprungtrainer zu Corona-Fall: Wissen nicht, wo das herkommt

Trainer Alexander Stöckl hat keine Idee, wo sich sein norwegischer Skisprungstar Halvor Egner Granerud mit dem Coronavirus angesteckt haben könnte. "Wir wissen nicht, wo das herkommt. 03.03.2021
Das bringt der Wintersport am Mittwoch

International Das bringt der Wintersport am Mittwoch

Die Skispringerinnen feiern in Oberstdorf ihre WM-Premiere von der Großschanze. Wer kürt sich zur ersten Weltmeisterin? Die Allgäuerin Katharina Althaus hat Außenseiterchancen auf eine Medaille. Die haben die deutschen Langläufer über 15 Kilometer eher nicht. 03.03.2021
Skispringerinnen machen nächsten Schritt

International Skispringerinnen machen nächsten Schritt

2009 das erste Einzel, 2013 das Premierenmixed, 2019 das Debüt im Team: Die Skisprung-Frauen haben in den vergangenen Jahren einige Hürden auf dem Weg zur WM-Gleichberechtigung genommen. Am Mittwoch folgt der letzte Schritt. 03.03.2021
Skispringerin Kramer gewinnt Quali: Althaus auf Rang vier

International Skispringerin Kramer gewinnt Quali: Althaus auf Rang vier

Marita Kramer hat die Qualifikation zur WM-Premiere der Skispringerinnen auf der Großschanze gewonnen. Die 19 Jahre alte Österreicherin sprang am Dienstagabend in Oberstdorf 137,5 Meter weit und verwies damit Ema Klinec aus Slowenien und die Japanerin Sara Takanashi auf die Plätze zwei und drei. Als beste Deutsche belegte Katharina Althaus den vierten Rang. 02.03.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv