• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Skispringen

Skispringen
WMfür Skispringerin Vogt beendet: Wohl Eingriff am Knie

International WMfür Skispringerin Vogt beendet: Wohl Eingriff am Knie

Für die fünfmalige Skisprung-Weltmeisterin Carina Vogt sind die Titelkämpfe in Oberstdorf vorzeitig beendet. Die 28-Jährige wurde von Bundestrainer Andreas Bauer nicht für das Einzel auf der Großschanze nominiert und kann damit bei der Heim-WM nicht mehr starten. 01.03.2021
Skisprung-Routinier Freund: Nächste WM schon im Blick

International Skisprung-Routinier Freund: Nächste WM schon im Blick

Der ehemalige Skisprung-Weltmeister Severin Freund hat auch nach der Heim-WM in Oberstdorf noch große Ziele in seinem Sport. Dies sei zum Beispiel "auch eine Skiflug-WM in Vikersund", die im kommenden Winter in Norwegen auf dem Programm steht. 01.03.2021

International "Felsbrocken vom Herzen": Skisprung-Mixed erobert Gold

Der nächste Coup im Mixed! Nach Falun 2015, Lahti 2017 und Seefeld 2019 gelingt dem Skisprung-Team auch bei der Heim-WM in Oberstdorf der große Wurf. Dabei war das Team um Silbergewinner Karl Geiger als Außenseiter in die Wettbewerbe gegangen. 28.02.2021
Geigers Silber-Coup

International Geigers Silber-Coup "was Besonderes"

Baby-Pause, Gold, Corona-Pause, Tournee-Coup, Formtief, WM-Silber: Karl Geigers Winter ist ein einziges Auf und Ab. Der Medaillengewinn bei den Titelkämpfen in der Heimat hat für ihn einen riesigen Wert. 28.02.2021
Mixed-Springen: Geiger, Eisenbichler, Althaus und Rupprecht

International Mixed-Springen: Geiger, Eisenbichler, Althaus und Rupprecht

Der Deutsche Skiverband hat Markus Eisenbichler trotz seiner eher schwachen Vorstellung im WM-Einzel von der Normalschanze für den Mixed-Teamwettbewerb nominiert. Bundestrainer Stefan Horngacher benannte den Dreifach-Weltmeister von Seefeld, Oberstdorf-Silber-Gewinner Geiger, Katharina Althaus und Anna Rupprecht für die Mannschaft. 27.02.2021
Geiger holt Silber bei der Heim-WM in Oberstdorf

Skispringen Geiger holt Silber bei der Heim-WM in Oberstdorf

Karl Geiger hat den deutschen Skispringern die erste Medaille bei der Heim-WM in Oberstdorf beschert. Der 28 Jahre alte Lokalmatador holte am Samstag Silber von der Normalschanze und musste sich nur dem neuen Weltmeister Piotr Zyla aus Polen geschlagen geben. 27.02.2021
Keine Videos von WM-Gold: Eisenbichler

International Keine Videos von WM-Gold: Eisenbichler "im Hier und Jetzt"

Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler hat darauf verzichtet, sich vor der WM in Oberstdorf noch einmal Bilder oder Videos seiner drei Goldmedaillen von 2019 anzusehen. "Nein, weil das eine komplett andere Schanze ist. 27.02.2021
Corona-Wirrwarr, Tränen, Gold: Kramers Skisprung-Tage

International Corona-Wirrwarr, Tränen, Gold: Kramers Skisprung-Tage

Was die 19-jährige Marita Kramer in neun Tagen erlebt hat, passiert anderen Skispringerinnen in einer Karriere nicht. Die Österreicherin hat binnen kurzer Zeit das Gelbe Trikot der Gesamtweltcupführenden wegen unklarer Corona-Testergebnisse verloren und am Donnerstag in Oberstdorf auch WM-Einzelgold, nachdem die Jury ihr als Halbzeitführender den Anlauf verkürzt hatte. 27.02.2021
Alle vier Skispringer für Einzel qualifiziert

International Alle vier Skispringer für Einzel qualifiziert

Alle vier deutschen Skispringer haben sich souverän für das Normalschanzen-Einzel der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf qualifiziert. In der Qualifikation am Freitagabend wurde Karl Geiger (97,5 Meter) als bester deutscher Springer Elfter. 26.02.2021
Skispringerinnen nur auf Rang fünf bei Heim-WM

Oberstdorf Skispringerinnen nur auf Rang fünf bei Heim-WM

Die deutschen Skispringerinnen haben bei der Heim-WM auch im Teamwettbewerb im Kampf um die Medaillen keine Rolle gespielt. Katharina Althaus, Juliane Seyfarth, Anna Rupprecht und Luisa Görlich belegten am Freitag in Oberstdorf nur den fünften Platz. 26.02.2021
Skisprung-Trainer Horngacher liest keine Zeitungsberichte

International Skisprung-Trainer Horngacher liest keine Zeitungsberichte

Deutschlands Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher versucht sich während der Großereignisse vom medialen Rummel bestmöglich abzuschotten. Im Interview der "Allgäuer Zeitung" (Freitag) antwortete der Österreicher auf die Frage, ob er Medien- oder Zeitungsberichte lese: "Nein, das lasse ich bewusst sein. 26.02.2021
Sieben Jahre nach Olympiasieg: Vogt am emotionalen Tiefpunkt

International Sieben Jahre nach Olympiasieg: Vogt am emotionalen Tiefpunkt

«In acht Wochen die Welt einreißen!» Diesen Plan hat Carina Vogt nach Aussagen ihres Trainers verfolgt. Zum WM-Auftakt im Allgäu geht alles schief. Und die fünfmalige Weltmeisterin ist niedergeschlagen. 25.02.2021
WM-Einzel im Skispringen ohne ehemaligen Weltmeister Freund

International WM-Einzel im Skispringen ohne ehemaligen Weltmeister Freund

Der frühere Skisprung-Weltmeister Severin Freund hat die interne Ausscheidung vor dem ersten WM-Einzel verloren und wird am Samstag (16.30 Uhr/ARD und Eurosport) nicht eingesetzt. Dies teilte der Deutsche Skiverband (DSV) am Donnerstagabend nach den Trainingsdurchgängen am Oberstdorfer Schattenberg mit. 25.02.2021
Deutsche Skispringerinnen zum WM-Auftakt schwach

Bayern Deutsche Skispringerinnen zum WM-Auftakt schwach

Die deutschen Skispringerinnen haben zum Auftakt der Heim-WM nicht in den Kampf um die Podestplätze eingreifen können. Die Oberstdorfer Lokalmatadorin Katharina Althaus belegte als beste Athletin im Team von Bundestrainer Andreas Bauer nur den zehnten Platz. 25.02.2021
Olympiasieger Wellinger hakt Skisprung-Saison vorzeitig ab

International Olympiasieger Wellinger hakt Skisprung-Saison vorzeitig ab

Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger hat die erste Saison nach seinem Kreuzbandriss abgehakt und arbeitet schon für den kommenden Winter. Dies sagte Bundestrainer Stefan Horngacher am Donnerstag bei einer Medienrunde vor der Nordischen Ski-WM, für die der 25 Jahre alte Goldgewinner von Pyeongchang nicht nominiert wurde. 25.02.2021
SkispringerEisenbichler,Geiger und Paschke: Einzel gesetzt

International SkispringerEisenbichler,Geiger und Paschke: Einzel gesetzt

Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher hat Weltmeister Markus Eisenbichler, Flug-Weltmeister Karl Geiger und Pius Paschke einen fixen Startplatz für das erste Einzel bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf zugesichert. Das Trio wird am Samstag (16.30 Uhr/ARD und Eurosport) auf der Normalschanze am Schattenberg auf jeden Fall dabei sein, wie Horngacher am Donnerstag sagte. Die weiteren drei WM-Starter Severin Freund, Constantin Schmid und Martin Hamann sollen beim Training am Donnerstagabend den vierten deutschen Startplatz ausspringen. 25.02.2021
Skispringerin Takanashi gewinnt WM-Quali

International Skispringerin Takanashi gewinnt WM-Quali

Die Japanerin Sara Takanashi hat die Qualifikation für den ersten Skisprung-Wettkampf bei der Weltmeisterschaft in Oberstdorf gewonnen. Die 24-Jährige setzte sich am Mittwochabend kurz vor der offiziellen Eröffnungsfeier vor Marita Kramer aus Österreich und der Slowenin Ema Klinec durch. 24.02.2021
„Wir werden alles in die Waagschale werfen“

Interview mit Horst Hüttel „Wir werden alles in die Waagschale werfen“

Die deutschen Skispringer und Kombinierer müssen bei der Nordischen Ski-WM wohl etwas kleinere Brötchen backen als vor zwei Jahren in Seefeld. Wieder sechs Goldmedaillen zu erreichen, sei utopisch, dämpft Teammanager Horst Hüttel aus Wunsiedel im Exklusivinterview mit unserer Zeitung die Erwartungen. Wer hat die besten Chancen? 24.02.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv