Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Slowenien
Slowenien
Nach Überschwemmungen
Deutschland sendet THW-Einsatzkräfte nach Slowenien
Nach den massiven Überschwemmungen in Slowenien sollen deutsche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks vor Ort unterstützen.
07.08.2023
Überschwemmungen
Wie ist die aktuelle Unwetterlage in Österreich und Slowenien?
Die Hochwasserpegel in den Überschwemmungsgebieten in Österreich und Slowenien sinken. Doch immer mehr Erdrutsche werden registriert. Hunderte Menschen müssen ihre Häuser verlassen. Eine Überblick über die aktuelle Lage.
07.08.2023
Überschwemmungen
Wie ist die Unwetterlage in Slowenien und Österreich?
Von Wasser und Geröll abgeschnittene Orte, Lebensmittel per Hubschrauber: Slowenien kämpft mit den Folgen heftiger Unwetter. Zwei Drittel des Landes sind betroffen. In Teilen Österreichs und Kroatiens werden weitere Überschwemmungen befürchtet.
06.08.2023
Schwere Unwetter
Wo sind die Überschwemmungen in Slowenien und Österreich?
Das Italien-Tief, das derzeit für heftigen Regen und Unwetter sorgt, führt in Österreich und in Slowenien zu großen Überschwemmunen. Vor allem in Österreich spitzt sich die Unwetterlage derzeit dramatisch zu.
04.08.2023
Kroatien, Slowenien und Bosnien
Mindestens fünf Tote bei Unwettern
In Kroatien, Slowenien und Bosnien kommen mindestens fünf Menschen bei schweren Unwettern ums Leben. Zagrebs Bürgermeister spricht von einem beispiellosen Unwetter.
20.07.2023
Ab 2023
Vignette für Österreich wird etwas teurer
Auf den Weg in den Winterurlaub werden sich wieder viele das „Pickerl“ an die Windschutzscheibe kleben. Das kostet bald ein wenig mehr. In zwei anderen Alpenländern bleiben die Preise stabil.
23.11.2022
Grünes Slowenien
Durchfahrt verboten
Slowenien sollte man auf dem Weg in den Süden nicht nur passieren. Wer mehrere Tage für das Land in der nördlichen Alpenregion einplant, kann viele Abenteuer erleben.
07.06.2022
Kroatien, Serbien, Slowenien, Montenegro
Balkan: Bibbern für den Covid-Test
In Serbien, Kroatien und anderen Ländern des Balkans schnellen die Infektionszahlen nach oben. Omikron legt die Schwächen der Gesundheitsdienste bloß. Ärzte und Schwestern arbeiten lieber in Deutschland.
14.01.2022
Kroatien, Serbien, Rumänien
Tödlicher Kreuzzug der Impfgegner
Corona fordert in Serbien, Kroatien, Rumänien und anderen einst kommunistischen Staaten viele Tote. Die Leute lassen sich nicht impfen. Schuld sind auch Rechtsradikale, Kirche und populistische Politiker.
30.11.2021
Pandemie auf Balkan
Südosteuropa droht ein Corona-Advent
Die niedrigen Impfquoten fordern schon jetzt einen hohen Todeszoll. Ärzte sehen der weihnachtlichen Heimreisewelle mit Sorge entgegen.
12.11.2021
Einreise trotz Corona
Das sollten Sie für den Urlaub in Slowenien wissen
Slowenien ist im Sommer ein beliebtes Reiseziel. Allerdings gelten aufgrund der Corona-Pandemie einige Bestimmungen für Touristen. Wir bieten einen Überblick darüber, welche Regeln man aktuell für den Urlaub beachten muss.
27.07.2021
Sorgen an der Adria
Kroatien tritt auf die Notbremse
In Kroatien, Montenegro und Slowenien herrscht Hochsaison. Doch die Coronafälle nehmen zu. Vorsichtig wird gegensteuert – man will die Touristen nicht vertreiben.
26.07.2021
Bayern
Geiger im "Wahnsinnsschock": Top-Finale für deutsche Flieger
Beim Saisonabschluss präsentieren sich die deutschen Skispringer noch einmal richtig stark. Vor allem Karl Geiger zeigt sein ganzes Können. Zur Gesundheit des schwer gestürzten Norwegers Daniel André Tande gibt es am Sonntag positive Prognosen.
28.03.2021
Bayern
Eisenbichler: Bei Olympia mehrere Gastgeberländer denkbar
Für Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler könnten die Olympischen Winterspiele auch mal in mehreren Ländern stattfinden. Als Beispiel nannte der 29 Jahre alte Bayer im Interview der Deutschen Presse-Agentur Deutschland und Österreich, "wo die Wege kurz sind und wo schon ziemlich viele Anlagen stehen." Nach Südkorea mit Pyeongchang 2018 steht im kommenden Winter China mit Peking auf dem Programm.
24.03.2021
imageCount 0
Slowenien
Alpenstudie: Kürzere Schneesaison als noch vor 50 Jahren
Die Berge der Alpen sind laut einer Langzeitstudie im Winter wesentlich kürzer weiß als noch in den Siebzigerjahren. Die Schneesaison unterhalb von 2000 Metern sei je nach Höhenlage und Region um 22 bis 34 Tage kürzer geworden, berichteten Forschern unter der Leitung des Südtiroler Instituts Eurac Research in Bozen am Donnerstag.
18.03.2021
Bayern
Schempp zu WM-Aussichten: "Schon einiges möglich"
Franziska Preuß hat Simon Schempp nach dessen Karriereende nicht getröstet. Seine Freundin ist für den Ex-Biathleten ein heißer Medaillen-Tipp.
09.02.2021
Bayern
Schempp zu WM-Aussichten: "Schon einiges möglich"
Ex-Biathlet Simon Schempp (32) traut seiner Freundin Franziska Preuß (26) bei den am Mittwoch im slowenischen Pokljuka beginnenden Weltmeisterschaften einiges zu. "Bei den Frauen hat Franzi eine sehr konstante Saison.
09.02.2021
Naturkatastrophe auf dem Balkan
Schweres Erdbeben erschüttert Kroatien - mehrere Tote
Schon am Montag hatte ein Beben in der Gegend Schäden angerichtet. Doch dies war offenbar nur ein Vorspiel.
29.12.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}