• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Sozialhilfe

Sozialhilfe
„Der Verein gibt uns die Möglichkeit, Existenzen zu sichern“

„Hilfe für Nachbarn“ in Coburg „Der Verein gibt uns die Möglichkeit, Existenzen zu sichern“

Hilfe für Nachbarn unterstützt seit 2011 zahlreiche Menschen in der Vestestadt. Ein Gespräch über die Arbeit des Vereins – und wieso Spenden zur Zeit wichtiger denn je sind. 19.03.2025
Bekommen Bürgergeld-Empfänger Urlaubsgeld?

Kontroverse Bekommen Bürgergeld-Empfänger Urlaubsgeld?

Zusätzliche Unterstützung für Bezieher von Sozialleistungen: Ein deutsches Bundesland fördert die Familienerholung und hat damit Bayern gegen sich aufgebracht. Was steckt hinter der Debatte um „Urlaubsgeld für Bürgergeld-Empfänger“? 11.10.2024
Wie viele Kinder in Deutschland sind auf Sozialhilfe angewiesen?

Kinderarmut in Deutschland Wie viele Kinder in Deutschland sind auf Sozialhilfe angewiesen?

Die Zahl der deutschen Kinder, die mit ihren Eltern auf sozialstaatliche Grundsicherung angewiesen sind, ist in den vergangenen acht Jahren deutlich um mehr als ein Drittel gesunken. Das geht aus aktuellen Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor. 22.07.2023
Wann ist die Auszahlung der Soforthilfe zum Bürgergeld?

100 Euro Soforthilfe Wann ist die Auszahlung der Soforthilfe zum Bürgergeld?

Am 1. Januar ist das neue Bürgergeld eingeführt worden. Es ersetzt Hartz IV und das Sozialgeld. Sozialverbänden gehen die bisherigen Erhöhungen der Regelsätze nicht weit genug. Sie fordern deutlich mehr Geld für Hilfsbedürftige – und 100 Euro Soforthilfe. 02.06.2023
Rechtzeitig um soziale Hilfen kümmern

Appell an Mieter Rechtzeitig um soziale Hilfen kümmern

Steigende Kosten machen der Baugenossenschaft zu schaffen. Deshalb drohen Zahlungsausfälle. 17.12.2022
2020 spült neues Geld ins Portemonnaie

Wirtschaft 2020 spült neues Geld ins Portemonnaie

Geringverdiener, Azubis und Rentner profitieren am meisten von neuen Gesetzen und Regelungen. Auch Menschen, deren Angehörige pflegebedürftig sind werden entlastet. 23.12.2019
2020 spült neues Geld ins Portemonnaie

Wirtschaft 2020 spült neues Geld ins Portemonnaie

Geringverdiener, Azubis und Rentner profitieren am meisten von neuen Gesetzen und Regelungen. Auch Menschen, deren Angehörige pflegebedürftig sind werden entlastet. 23.12.2019
Koalitionsgerangel: CSU-Chef Söder für

SPD beharrt auf Heil-Plänen Koalitionsgerangel: CSU-Chef Söder für "Rentenschutzschirm"

Die Koalition will einen Schutzschirm gegen die Altersarmut aufspannen. Doch wie viele Menschen darunter Platz finden sollen, ist umstritten. 17.03.2019
imageCount 0

Meinungen Drucksache

Es ist absehbar, dass sich Geschichte wiederholt. In den kommenden Jahren werden immer mehr Menschen auf die Landkreise zugehen, um dort Sozialhilfe zu beantragen. Die Landkreise müssen dann für die Zuzahlungen in der Pflege aufkommen. Für die Betroffenen ist dies oft die ultimative Erniedrigung. 30.01.2019
«Immer diese Schweindl»: Sparschweindieb will in Therapie

München «Immer diese Schweindl»: Sparschweindieb will in Therapie

Eigentlich gilt das Schwein gerade zum Jahreswechsel als Glückssymbol. Einem Gartenbautechniker aus München haben die Tiere in Form von Sparbüchsen aber Pech eingebracht - immer wieder stibitzte er sie. Mit seinem Erklärungsversuch scheiterte er nun vor Gericht. 31.12.2018
imageCount 0

Lichtenfels Weniger Ausgaben für Sozialhilfe

Für Grundsicherung und andere Hilfen muss der Landkreis Lichtenfels 2016 weniger Geld aufwenden als im Jahr zuvor. Bayernweit ist der Trend anders. 16.10.2017
Die Notbremse

Meinungen Die Notbremse

Im Prinzip ist die Sache klar und von obersten Gerichten abgesegnet: Wenn ein EU-Ausländer nur in der Absicht nach Deutschland kommt, um hier Sozialhilfe zu beziehen, dann muss der Staat sie ihm nicht gewähren. 28.04.2016
Grenzen der Freiheit

Meinungen Grenzen der Freiheit

Dieses Urteil könnte Europa verändern. Weil es denen, die diese Europäische Union so gerne durch Verzerrungen madig machen wollen, die Munition nimmt. Denn der Spruch der Luxemburger Richter gegen Sozialleistungsmissbrauch in der Gemeinschaft musste so kommen. 11.11.2014
Lichtenfels: Kreis muss weniger Sozialhilfe zahlen

Lichtenfels Lichtenfels: Kreis muss weniger Sozialhilfe zahlen

Die SGB-Kosten am Obermain sind im bayernweiten Schnitt moderat. Etwa eine Million Euro schlagen jährlich zu Buche. Tendenz: fallend. 17.08.2014
imageCount 0

Aus der Region Gesetz soll Behinderte vor Armut schützen

Die zwölffache Paralympics- Siegerin Verena Bentele will ein Ende der lebenslangen Armut von Behinderten. Sie verlangt Teilhabe statt Sozialhilfe. 22.04.2014
Für immer arm

Länderspiegel Für immer arm

Das Beispiel einer behinderten Studentin aus dem Landkreis Hof zeigt die engen Grenzen der viel beschworenen Inklusion. Viel mehr als ein Leben nach den Maßstäben der Sozialhilfe dürfen auch die hellsten Köpfe nicht erwarten. Selbst Heiraten ist nicht drin. 01.04.2014
Die Wohnungsnot nimmt zu

Coburg Die Wohnungsnot nimmt zu

21 Männer und Frauen nächtigen im vergangenen Jahr in der Obdachlosenherberge. Die Unterkunft in der Rodacher Straße ist immer häufiger belegt. Die Leistungen der Sozialhilfe steigen stetig an. 11.03.2014
imageCount 0

Aus der Region Sozialstaat profitiert von Zuwanderung

Migranten haben einen positiven Effekt auf die deutschen Sozialsysteme, sagt der Bamberger Professor Herbert Brücker. Die Befürchtungen der Politiker seien deshalb unbegründet. 15.01.2014
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv