Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Sozialwohnungen
Sozialwohnungen
Bauprojekt in Coburg
Hier entsteht günstiger Wohnraum
27 sozialgebundene Wohnungen werden derzeit im Stadtteil Ketschendorf gebaut. Bis wann sie fertiggestellt sein sollen und wo sich Interessenten bewerben können.
04.08.2023
Kommentar
Wohnungsbau–Masterplan nicht in Sicht
In Deutschland fehlen hunderttausende Mietwohnungen. Abhilfe? Fehlanzeige, merkt unser Kommentator an.
31.07.2023
In Oberfranken
Bestand an Sozialwohnungen geht zurück
In Oberfranken gibt es nur noch 10 .750, in ganz Bayern 133 .500, kritisiert die SPD. Unverständnis erntet auch die Kostenexplosion bei der S-Bahn München.
04.07.2022
FDP für «liberales Bürgergeld»
Verbände kritisieren Stillstand beim sozialen Wohnungsbau
Mit Sozialmietwohnungen sollen die negativen Folgen steigender Mieten abgefedert werden. Doch stehen seit Jahren immer weniger davon zur Verfügung, wie ein Verbändebündnis kritisiert. Das liegt nicht nur an mangelndem politischen Willen.
22.08.2019
Fast 42.500 Einheiten weniger
Sozialwohnungen verschwinden trotz Milliarden-Förderung
Es gibt Großstädte, in denen geschätzt jeder dritte Haushalt Anspruch auf eine Sozialwohnung hätte. Doch solche Wohnungen mit niedrigen Mieten gibt es immer seltener - obwohl sie inzwischen wieder mehr gebaut werden.
14.08.2019
Streit um bezahlbares Wohnen
Vermieter warnen vor Mietendeckel: "Es geht klüger"
Wohnungen sind vielerorts knapp, und die Mieten steigen. Der Berliner Senat berät nun darüber, die Mieten für fünf Jahre einzufrieren. Die großen Vermieter warnen davor - und verweisen aufs Ausland.
17.06.2019
Bund in der Kritik
2018 entstanden nur 27.000 neue Sozialwohnungen
In großen Städten müssen die Menschen immer mehr Geld für ihre Miete ausgeben. Vor allem bei ärmeren Familien könnten Sozialwohnungen für Entspannung sorgen. Doch die Bautätigkeit bleibt vielerorts hinter dem Bedarf zurück.
15.06.2019
Ein Milliardenprojekt
Verbände fordern viel mehr Sozialwohnungen
Weniger Quadratmeter, mehr Miete - Wohnungssuchende haben es seit Jahren schwer. Kann eine Neuauflage des sozialen Wohnungsbaus helfen?
09.05.2019
IG BAU für direkte Zuschüsse
Baubranche fordert Mehrwertsteuersenkung für Sozialwohnungen
Die Baubranche fordert eine reduzierte Mehrwertsteuer von sieben Prozent für Sozialwohnungen. Würde der Steuersatz gesenkt, könnten mindestens 20 Prozent mehr Wohnungen für Menschen mit wenig Geld gebaut werden.
10.03.2019
Neubau-Mieten explodieren
Studie bescheinigt Mietpreisbremse moderate Wirkung
Manch Berliner Altbaumieter spart ein paar Euro, dafür kann sich kaum jemand mehr eine Neubauwohnung leisten. Bei beidem spielt die Mietpreisbremse eine Rolle. Bringt die Regel, was sie soll?
24.01.2019
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}