• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Sternschnuppen

Sternschnuppen
So wird das neue astronomische Jahr

Sonne, Mond und Sterne 2025 So wird das neue astronomische Jahr

Es wird finster im neuen Jahr, und das gleich vier Mal. Von Mitteleuropa aus ist allerdings nur eine Sonnenfinsternis zu sehen. Für einen leuchtenden Start sorgen 2025 Venus, Saturn, Jupiter und Mars. 27.12.2024
Das neue Jahr startet mit Kaskade aus Sternschnuppen

Sonne, Mond und Sterne im Januar 2025 Das neue Jahr startet mit Kaskade aus Sternschnuppen

Der Januarhimmel ist reich an hellen Sternen. Zudem gibt es die ersten Sternschnuppen des Jahres zu beobachten. Auch Saturn und Mond bieten ein besonderes Schauspiel. 20.12.2024
Jetzt ist der Höhepunkt der Geminiden

Advent ist Sternschnuppen-Zeit Jetzt ist der Höhepunkt der Geminiden

Der alljährliche Meteorstrom ist im kosmischen Anflug. Nach den Geminiden kommen die Ursiden. Kurz vor Weihnachten sind die Sternschnuppen am besten morgens zu sehen. 03.12.2024
Das sind die Highlights am Winterhimmel

Sonne, Mond und Sterne im Dezember Das sind die Highlights am Winterhimmel

Mehrere helle Planeten schmücken den Abendhimmel. Neben Venus sind auch Jupiter und Mars gut zu sehen. Später in der Nacht ziehen andere Objekte die Augen auf sich: die Sternschnuppen der Geminiden. 20.11.2024
Herbst und Winter sind wieder beste Sternschnuppen-Zeit

Leoniden-Sternschnuppen zu sehen Herbst und Winter sind wieder beste Sternschnuppen-Zeit

Es gibt den Volksglauben, bei einer Sternschnuppe hat man einen Wunsch frei. Wenn das stimmt, könnten bis Weihnachten wieder einige Wünsche wahr werden. Ein Überblick über die Sternschnuppen-Schwärme, die bis zum Ende des Jahres noch zu erwarten sind. 09.10.2024
Sternschnuppen der Leoniden schwärmen am Nachthimmel

Sonne, Mond und Sterne im November Sternschnuppen der Leoniden schwärmen am Nachthimmel

Immer im November kreuzt die Erdbahn den Meteorstrom der Leoniden. Wer Glück hat, entdeckt dann Sternschnuppen. Der davonfliegende Komet kann jedoch nicht mehr mit bloßem Auge beobachtet werden. Ein Überblick über den Nachthimmel im November. 18.10.2024
Mann fällt beim Beobachten von Sternschnuppen in Felsspalte

Oberfranken Mann fällt beim Beobachten von Sternschnuppen in Felsspalte

Ein Mann will nachts auf einem Berg Sternschnuppen beobachten. Doch in der Dunkelheit übersieht er eine Felsspalte. 13.08.2024
Doppeltes Spektakel erleuchtet den Nachthimmel

Sternschnuppen und Polarlichter Doppeltes Spektakel erleuchtet den Nachthimmel

Der Sternschnuppen-Schauer über Deutschland begeistert derzeit viele Menschen. An einigen Orten gab es zu Wochenbeginn noch ein zweites Himmelsphänomen zu bestaunen: Polarlichter. 13.08.2024
Sternschnuppen Perseiden vor Maximum

Spektakel am Nachthimmel Sternschnuppen Perseiden vor Maximum

Spektakel am Nachthimmel: In den kommenden Tagen sind die jährlich wiederkommenden Sternschnuppen der Perseiden zu beobachten. Spielt das Wetter mit? 09.08.2024
So kann man die Perseiden am besten sehen

Sternschnuppen im August So kann man die Perseiden am besten sehen

Im August kann man über dem Südwesten wieder ein ganz besonderes Sternschnuppen-Schauspiel beobachten. Dann nämlich trübt der Mond den Blick auf die Perseiden nicht. Viele Sternschnuppen könnten zu sehen sein – wenn das Wetter mitmacht. 19.07.2024
Ende des Monats steigt die Chance auf Sternschnuppen

Sternenhimmel im Juli Ende des Monats steigt die Chance auf Sternschnuppen

Pluto und die Sonne stehen einander gegenüber. Mars, Jupiter, Aldebaran und Mond erscheinen über dem Osthorizont. Und Ende des Monats tauchen die Juli-Aquariiden auf. Dann sind zahlreiche Sternschnuppen möglich. Ein Blick auf den Himmel im Juli. 26.06.2024
Aufgepasst, die Eta-Aquariiden kommen!

Sternschnuppen am Mai-Himmel Aufgepasst, die Eta-Aquariiden kommen!

Bruchstücke des Halleyschen Kometen sind in den kommenden Tagen zu beobachten, wenn das Wetter passt. Ihren Höhepunkt haben die Aquariiden in der Nacht vom 5. auf den 6. Mai. 28.04.2024
Sternschnuppen zu Weihnachten

Ursiden im Anflug Sternschnuppen zu Weihnachten

Der alljährliche Meteorstrom ist im kosmischen Anflug. Nach den Geminiden kommen die Ursiden. Kurz vor Weihnachten sind die Sternschnuppen am besten morgens zu sehen. 08.12.2023
Spektakuläres Himmelsschauspiel der Perseiden

Bad Staffelstein Spektakuläres Himmelsschauspiel der Perseiden

In der Nacht zum Freitag waren zahlreiche Sternschnuppen am Himmel über Bad Staffelstein zu sehen. 11.08.2023
Venus beherrscht die erste Hälfte der kurzen Mainächte

Sonne, Mond und Sterne im Mai Venus beherrscht die erste Hälfte der kurzen Mainächte

Schnelle Sternschnuppen, rußende Riesensonnen und der späteste Untergang unseres inneren Nachbarplaneten seit über einem halben Jahrhundert: So stehen Sonne, Mond und Sterne im Mai 2023. 02.05.2023
Der Lyridenschauer ist wieder zu sehen

Sternschnuppen Der Lyridenschauer ist wieder zu sehen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag erreicht der Meteorsturm „Lyriden“ seinen Höhepunkt. Dann können besonders viele Sternschnuppen am Himmel entdeckt werden. 20.04.2023
Glänzend in Form: der Wüstenplanet

Sternenhimmel im Dezember Glänzend in Form: der Wüstenplanet

Langsam pirscht sich der Vollmond an den rötlichgelben Mars am Firmament heran: Sonne, Mond und Sterne im Dezember 2022. 01.12.2022
Leoniden sorgen für Himmelsspektakel

Sternschnuppen über Deutschland Leoniden sorgen für Himmelsspektakel

In der Nacht zum Freitag erreichen die Sternschnuppen der Leoniden über Deutschland ihren Höhepunkt. Ein Spektakel am Abendhimmel – sofern das Wetter mitspielt. 16.11.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv