Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
T
Tag der Franken
Tag der Franken
Wunsiedler Superlative
Ein Tag wie er lange nicht mehr kommen wird
Warum Wunsiedel wichtig wird. Und was jeder am Sonntag in und von der Festspielstadt lernen kann.
03.07.2024
Hofer Land
Oberfränkin schrieb Drehbücher zu "Metropolis" und "M"
Thea von Harbou aus dem Landkreis Hof schrieb die Drehbücher zu den Erfolgsfilmen von Fritz Lang. Wie bedeutend ihr Einfluss auf die deutsche Filmgeschichte war, beleuchten wir zum Tag der Franken.
23.06.2024
Tag der Franken
„Vorhang auf“ in Wunsiedel
„Vorhang auf für Franken“ – unter diesem Motto steht der Tag der Franken am 7. Juli 2024 in Wunsiedel. Wie sich die oftmals unterschätzten Oberfranken bei dieser Gelegenheit präsentieren wollen.
22.09.2023
Kommentar
Wir brauchen Schatten
Die Hitze macht Natur und Menschen zu schaffen. Ein Kommentar von Jolf Schneider.
20.08.2020
Kommentar
Mir braung Schaddn
Die Hitze setzt dem Wald zu. Das Thema kommentiert unser Redaktuer Jolf Schneider – und wie sich das auf Bayreutherisch anhört, hat unser Redakteur Eric Waha geschrieben.
20.08.2020
Kurorte
Bayern hilft mit zehn Millionen
Heilbäder und Kurorte sollen wieder in Schwung kommen. Der Freistaat bietet Unterstützung.
19.11.2021
Heilbäädä
Bayern dudd helfn
Der Freistaat will den Kurorten unter die Arme greifen. Diese gute Nachricht hat Hobby-Mundart-Dichter Rudolf Ruf aus Nordhalben in seinen Dialekt übersetzt
19.11.2021
Angst vor dem Winter
Ofenbauer sind ausgelastet
Die Ofenbauer erleben einen nie gekannten Ansturm. Eine Folge der Gaskrise.
19.11.2021
Angst vorm Winter
Uafmbauer hom vül zan taou
Fast jeder will jetzt einen Ofen haben. Christl Schemm hat diese Nachricht aus dem Hochdeutschen in den Sechsämterland-Dialekt übertragen, wie er in weiten Teilen des Landkreises Wunsiedel gesprochen wird.
01.07.2022
Unnera Bächla
Olla Gewässer sänn schee sauber
Dieser Artikel ist eine echte Besonderheit. Im Hofer Dialekt befasst er sich mit der Qualität der oberfränkischen Gewässer. Warum Nachrichten im Dialekt? Weil am Sonntag Tag der Franken ist.
19.11.2021
Unnera Bächla
Ölles Wasser in gut‘n Stand
Dieser Artikel befasst sich in einem besonderen fränkischen Dialekt mit der Qualität der oberfränkischen Gewässer. Itzgrundfränkisch heißt die Mundart von Mundartdichter Karl-Heinz Großmann aus Sonneberg.
19.11.2021
Haßfurt
“Tag der Franken“ wohl erst 2025
Eigentlich wollte man den Tag der Franken auf das Jahr 2022 verlegen. Doch daraus wird nichts, wie Bürgermeister Günther Werner dem Stadtrat nun erläuterte.
10.03.2021
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}