Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
T
Thema: Bildung
Thema: Bildung
Junger Meister aus Ebern
Niemand will mehr Metzger werden? Von wegen!
Linus Fuchs ist gerade einmal 21 Jahre – und bereits Metzgermeister, mit Bestnoten. Ein Besuch in der elterlichen Metzgerei in Eyrichshof.
25.01.2025
Auszeichnung für Weißenbrunn
Grundschule weckt Forschergeist
Die Grundschule Weißenbrunn darf sich „Miniphänomenta-Schule“ nennen. Was daran ganz besonders ist und welche Rolle ein Schulsong dabei spielt.
05.12.2024
Realschule CO II
Neue Schulleiterin offiziell im Amt
Zum 1. August hat Stefanie Herrgesell die Leitung der großen Realschule Coburg II übernommen. So ist ihre offizielle Amtseinführung abgelaufen.
29.11.2024
Lucas-Cranach-Campus Kronach
VR-CampusPreis würdigt Innovationen
Die Raiffeisen-Volksbank Oberfranken Mitte fördert Nachwuchstalente und zukunftsweisende Ideen. Bei der Premiere beeindruckten zwei Masterarbeiten durch Praxisnähe und Relevanz.
28.11.2024
Impulse für LCC
Neue Campus-Ideen für Kronach?
Vertreter des LCC, von Wirtschaft und Politik holen sich beim Campus Cham wertvolle Anregungen für die eigene Hochschul-Entwicklung. Die Einrichtung in der Oberpfalz dient nicht zum ersten Mal als Inspiration.
28.10.2024
Wasserinstitut Hof
Das Millionen-Grab des Freistaats
Seit 2014 plant und baut das Staatliche Bauamt die Forschungseinrichtung an der Hochschule Hof. Über eine Baustelle des Grauens.
17.10.2024
Bestleistungen
IHK Kronach verabschiedet Nachwuchs
In der Kronacher Rennsteighalle wurden 72 junge Menschen feierlich ins Berufsleben verabschiedet. Zehn von ihnen erzielten herausragende Leistungen mit einer Gesamtnote von eins.
09.10.2024
Moderne Schule Mitwitz
Grundschule soll moderner werden
Die Mitwitzer Grundschule steht vor Veränderungen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Neben Investitionen in die Infrastruktur wird an einem Schulcampus-Konzept gearbeitet, das die Ganztagsbetreuung ab 2026 sicherstellen soll.
08.10.2024
Studenten-WGs
Große Kostenvorteile in Oberfranken
Mit dem BAföG-Wohngeld kommen Studierende an den wenigsten Studienorten in einer Wohngemeinschaft unter. In Oberfranken kommt man im Vergleich noch recht günstig an ein Zimmer – oder leichter an einen Wohnheimplatz.
17.09.2024
Glockenbergschule
Ein Tag der Freude und des Stolzes
Die Neustadter Glockenbergschule hat in einer Feier elf Neuntklässler verabschiedet, die ihre Abschlussprüfungen geschafft hatten. Zwei von ihnen wurden dabei besonders gewürdigt.
23.07.2024
Tierische Unterstützung
Yoga mit der Schulhündin
Am „Alex“ besuchen nicht nur Schüler den Sportunterricht. Seit diesem Schuljahr ist auch ein schwanzwedelndes Etwas dabei. Und das kann sogar Yoga.
03.04.2024
Schüler als Architekten
Utopia im Klassenzimmer
Trotz Abistress haben Eberner Zwölftklässler ihre persönlichen Traumhäuser entworfen. Der Architekt Michael Glodschei nahm ihre ganz konkreten Visionen unter die Profi-Lupe und war beeindruckt.
15.04.2024
Feuer und Flamme für Zahlen
Mathe-Champions am Coburger „Ernes“
Mit großem Erfolg nimmt das Ernestinum am Landeswettbewerb Mathematik teil. Unter den Preisträgern der siebten bis zehnten Jahrgangsstufe ist auch eine Fünftklässlerin.
21.07.2023
Schule als Erlebnisort
„Cooltur“-Klasse an Coburger Schulen
Lernen mal anders: An der Jean-Paul-Grundschule gibt es ein tolles Projekt. Dabei geht es nicht um Mathe, Deutsch und Co, sondern um eine besondere Form der Kunst.
21.07.2023
Finale in Helmbrechts
Die Vorlese-Champions
Beim Bezirksfinale der Realschulen zeigen zwölf Schülerinnen und Schüler ihr großes Können. Dabei gilt: Schon das Dabeisein ist ein Erfolg.
24.03.2023
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}