Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
T
Thema: Politik
Thema: Politik
Unternehmen in Lichtenfels
Stellenabbau im 3-D-Campus
Die Tochter Colibrium von General Electric streicht mindestens 160 Arbeitsplätze in Lichtenfels. Ein Trend, der in der Region kein Einzelfall ist.
30.12.2024
Syrer in Coburg
Die Heimat ist befreit, doch es bleiben Zweifel
Bashar al-Assad ist Geschichte, Syrer in Deutschland feiern den Umsturz. Zwei Geflüchtete, die in Coburg leben, berichten vom erlebten Grauen. Und was sie jetzt hoffen.
11.12.2024
Kommentar
Neonazi in Coburg: Juristisch okay, politisch fragwürdig
Tommy Frencks Besuch in einer Coburger Bar sorgt für Diskussionen. „Er ist kein einfacher Junge aus dem Nachbarort“, schreibt unser Autor.
28.11.2024
OB-Kandidat in Coburg
CSU-Kreisvorstand favorisiert Hans-Herbert Hartan
Der amtierende 2. Bürgermeister der Stadt Coburg soll bei der Mitgliederversammlung der Christsozialen im Dezember als Oberbürgermeister-Kandidat ins Rennen gehen.
22.11.2024
Kommentar
„Ganz kleines Kino, AfD!“
Die AfD zeigt am Montag, 18. November, einen Film über eine vermeintliche Impfverschwörung im Coburger Kongresshaus. Das ist bitter. Aber das muss die Demokratie (noch) aushalten.
15.11.2024
Corona-Impfung
Diskussionen um AfD-Filmvorführung in Coburg
Nun ist eine Mahnwache gegen die Veranstaltung geplant. Auch Politiker positionieren sich für und gegen den Impfverschwörungsfilm „Nur ein Piks“.
12.11.2024
Zum Ampel-Aus
Blick nach vorn, nicht auf Privatkonten
In den Tagen nach dem Ampel-Aus bewegt rückt eine nebensächliche Frage so in den Mittelpunkt, dass die wichtigen Dinge ausgeblendet werden, meint unser Autor.
10.11.2024
US-Wahl 2024
Der Sieg eines populistischen Architekten
Der aus Hof stammende Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel war während der US-Wahl in den USA. Der Professor aus Harvard analysiert in einem Gastbeitrag kurz nach dem Trump-Sieg die Ursachen und Folgen.
06.11.2024
Ampel-Aus
Das sagen unsere Abgeordneten
Es war eine Trennung mit Ansage. Zu sehr hatte sich das Dreierbündnis aus SPD, Grünen und FDP auseinandergelebt. Und nun? So bewerten Parlamentarier aus der Region die Lage.
07.11.2024
Reaktion auf Ampel-Aus
Söder fordert baldige Neuwahlen
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kritisiert den Zeitplan des Kanzlers scharf. Der CSU-Chef sieht im Scheitern der Ampel einen Auftrag für die Union.
07.11.2024
Die USA hat gewählt
Was bedeutet Trump 2.0 für Coburg und die Region?
Die US-Wahl löst in Europa vor allem eines aus: Unsicherheit. Macht Donald Trump seine Drohungen wahr? So blicken Akteure aus Wirtschaft, Politik und Kultur über den Atlantik.
06.11.2024
Baustart bei Küps
Zaghafter Beginn der Lerchenhoftrasse
100 Zuhörer kommen zur Bürgerversammlung in Theisenort. Bürgermeister Bernd Rebhan kann ihnen erste kleine Schritte verkünden. Los geht es mit einer Behelfsbrücke und Arbeiten an der Rodach.
28.10.2024
Wilhelmsthal
Mehrkosten bei Roßlach-Sanierung
In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats legte Wilhelmsthal die neuen Grundsteuersätze fest. Auch Mehrkosten bei der Straßensanierung in Roßlach sorgten für Kontroversen.
18.10.2024
Reaktionen auf SPD-Antrag
Emotionale Debatte im Coburger Stadtrat
Anfang des Monats hat die SPD-Stadtratsfraktion die Arbeitsverpflichtung von Asylbewerbern ins Gespräch gebracht. Nun hat das höchste Gremium der Stadt darüber abgestimmt.
26.09.2024
Bürokratieabbau
Bauern sollen entlastet werden
Mit Vorschlägen zur Entbürokratisierung der Landwirtschaft reagiert Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber auf die Ängste der Bauern.
16.09.2024
Stromtrassen
Söder macht Schluss mit Erdkabel-Pflicht
Mit mehreren Maßnahmen will der Ministerpräsident dafür sorgen, dass Bayern nicht von einer sicheren Stromversorgung abgehängt wird. Doch hinter seinem „Bayern-Update“ steckt noch mehr.
13.06.2024
Landtagskolumne
„Das mit dem Namen üben wir noch“
Wo Landtagsvizepräsident Ludwig Hartmann lieber keinen Fehler mehr machen sollte, warum der Digitalminister seine körperliche Unversehrtheit beteuerte und wie es um das Debatten-Niveau im Landtag in Bayern bestellt ist. Unser Landtagskorrespondent Jürgen Umlauft gewährt einen Blick hinter die Kulissen.
06.02.2024
Auftritt in Kulmbach
Guttenberg – der leidenschaftliche Mahner
„Da brennt der Himmel“: Der Freiherr beleuchtet die Lage in den USA. Was passiert, wenn Donald Trump in Amerika an die Macht zurückkehrt?
13.05.2024
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}