• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. V
  3. Veranstaltungen

Veranstaltungen
Vom   Jazzkeller zur Festivalbühne

Konzertagentur Friedrich Vom Jazzkeller zur Festivalbühne

Mit dem „Sowieso“ ging alles los: Vor fast 40 Jahren eröffnete Wolfgang Friedrich mit zwei Freunden Coburgs erste Kleinkunstkneipe. 25000 Veranstaltungen später verabschiedet er sich aus dem Konzertgeschäft. Das Künstlermangement weiß er in guten Händen: Sebastian Knoch kümmert sich um die „Fachkräfte für Humor“. 03.08.2023
Blumenzauber auf der Rosenmesse

Königsberg Blumenzauber auf der Rosenmesse

Neben den fachkundigen Gärtnern können Besucher auch hochwertige Kunsthandwerksprodukte entdecken. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, unter anderem mit Livemusik, erwartet die Gäste. 14.06.2023
In Neustadt wird wieder geswingt

Am Wochenende In Neustadt wird wieder geswingt

In Neustadt ist nichts los? Von wegen! Rund 50 Veranstaltungen laufen in der Stadt pro Jahr. Am Wochenende etwa wird wieder tüchtig „geswingt“. 14.06.2023
Reise durch die Jahrhunderte

1000 Jahre Horhausen Reise durch die Jahrhunderte

Die Dorfgemeinschaft von Horhausen hat ein zweitägiges Historienspektakel geplant. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm – unter anderem mit Schaukämpfen, Kanonenschießen, Flugschauen und Feuershows. 05.06.2023
Auf zum Marktfest am 6. Mai

Meeder Auf zum Marktfest am 6. Mai

In Meeder wird am 6. Mai der Meedertag gefeiert. Der Regionalmarkt lockt mit Angeboten für Klein und Groß, während Bürgermeister Bernd Höfer bereits jetzt den Bieranstich probt. Erinnert wird auch an das alte Marktrecht der Gemeinde. 24.04.2023
Millionen-Projekt vor Fertigstellung

Coburger Pakethalle Millionen-Projekt vor Fertigstellung

Im April öffnet die alte Pakethalle als Veranstaltungsort ihre Pforten. Die Stadt Coburg hat rund vier Millionen Euro in die Sanierung des Industriebaus gesteckt. Hat es sich gelohnt? 10.03.2023
Hand in Hand in die neue Kultursaison

Neustadt und Sonneberg Hand in Hand in die neue Kultursaison

Die beiden Städte wollen für dieses Jahr einiges auf die Beine stellen. Zum Beispiel das Puppenfestival. Nicht nur bei dieser Veranstaltung zieht man an einem Strang. 02.01.2023
Zeitreise mit Artillerievorführungen

Veste Coburg Zeitreise mit Artillerievorführungen

Am Wochenende können Besucher der Fränkischen Krone historisches Lagerleben und Kanonengeböller erleben. Für Kinder gibt es Mitmachaktionen. 13.07.2022
Das gilt ab Mittwoch in Baden-Württemberg

Neue Corona-Regeln Das gilt ab Mittwoch in Baden-Württemberg

Deutschland öffnet wieder – und Baden-Württemberg noch ein bisschen früher. Das Ende der Corona-Pandemie steht zwar noch in den Sternen, aber zumindest viele der bisherigen Beschränkungen fallen weg oder werden gelockert. Eine Übersicht, was in Baden-Württemberg gilt. 21.02.2022
Ein Viertel Kultur

2G-plus und die Folgen Ein Viertel Kultur

Die neuen Coronaregeln stellen Veranstalter vor massive Probleme. Viele Events werden abgesagt oder erneut verschoben. Das Landestheater spielt weiter – vor lichten Zuschauerreihen. 24.11.2021
„Keine Experimente machen“

DJ Torsten Donau: „Keine Experimente machen“

Torsten Donau sorgt bei Veranstaltungen und Familienfeiern als DJ, Moderator und Sänger für Stimmung. Das war in der Hoch-Zeit der Corona-Pandemie nicht möglich. Jetzt durfte der Rödentaler wieder durchstarten. 15.07.2021
Am Wochenmarkt lockt Livemusik

Es geht wieder los in Neustadt Am Wochenmarkt lockt Livemusik

Neustadt versüßt Bürgern den Einkauf mit klangvollen „Zuckerln“. Den Auftakt macht Loop-Künstler Sandro Weich. 18.06.2021
Coburg: Als gäbe es Corona nicht

Angemerkt Coburg: Als gäbe es Corona nicht

Das neue Online-Portal, das Touristen und Einheimischen Lust auf Coburg machen soll, ist optisch und inhaltlich gelungen. Im Detail hat es Schwächen. 11.05.2021
Begegnung in der dritten Dimension

Virtuelle Veranstaltungen Begegnung in der dritten Dimension

Messen und Kongresse, aber auch Ausstellungen und Konzerte finden neuerdings in 3-D-Welten statt. Die Virtuelle Realität ermöglicht Treffen zwischen Menschen, die sich als Computerfiguren durch digitale Räume bewegen. 09.12.2020
Ein Jahr ohne große Sprünge

Kronach Ein Jahr ohne große Sprünge

Corona hat auch die Arbeit des Kreisjugendrings bestimmt. Zahlreiche Veranstaltungen fielen aus. Umso mehr hofft Vorsitzender Andy Fischer nach seiner Wiederwahl, dass es 2021 besser läuft. 13.11.2020
Corona-Ampel im Landkreis Kronach springt auf Dunkelrot

Kronach Corona-Ampel im Landkreis Kronach springt auf Dunkelrot

Im Landkreis Kronach steigt der Sieben-Tage-Wert auf über 100. Noch vor dem "Lockdown Light " greifen hier weitere Einschränkungen. 31.10.2020
imageCount 0

Länderspiegel Bayern verbietet auch Kontakte in Privaträumen

Der Freistaat geht bei den Corona-Maßnahmen im November über das Regelwerk auf Bundesebene hinaus. Veranstaltungen sind generell nicht erlaubt. Am Donnerstag wurden 3057 neue Infektionen gezählt. 29.10.2020
Chance für den ganzen Landkreis

Kaltenbrunn Chance für den ganzen Landkreis

Kaltenbrunn schafft sich mit der Sanierung der Itzgrundhalle ein Alleinstellungsmerkmal. Ein 300 Quadratmeter großer Saal ist in der Region Mangelware. 25.10.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv