• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. V
  3. Verkehrslärm

Verkehrslärm
Stadt feiert neuen Platz an der Reithalle

Coburg Stadt feiert neuen Platz an der Reithalle

Knapp anderthalb Jahre haben die Arbeiten gedauert. Durch Probleme im Untergrund wurde steigen die Kosten um 380 000 Euro. 03.09.2020
Lutherschule: Eltern fordern besseren Schutz vor Verkehrslärm

Coburg Lutherschule: Eltern fordern besseren Schutz vor Verkehrslärm

Der Elternbeirat des Kinderhauses der Stadt Coburg wendet sich in einem Schreiben an den Coburger Stadtrat. 07.12.2018
Neun neue Bauplätze

Sonnefeld Neun neue Bauplätze

An der Zeppelinstraße in Sonnefeld ensteht ein neues Baugebiet. Die meisten Parzellen sind jedoch schon vergeben. 25.09.2018
Bürgermeister bittet um Beschwerdebriefe

Schneckenlohe Bürgermeister bittet um Beschwerdebriefe

Schneckenloher Bürger sollen ihren Unmut über den wachsenden Verkehrslärm an der B 303 kundtun. Und dies am bestens schriftlich. 23.04.2018
Bald geht es rund

Ebersdorf Bald geht es rund

Ein weiteres Teilstück der CO 13 ist in Kürze fertig. Der Verkehrskreisel bei Großgarnstadt geht Ende September in Betrieb. Die Anlieger in Friesendorf dürften dann aufatmen. 01.09.2017
Ist die neue Ortsdurchfahrt zu laut?

Kronach Ist die neue Ortsdurchfahrt zu laut?

Der Mitwitzer Gerhard Frank ist ungehalten: Er beschwert sich, dass der Verkehrslärm seit der Baumaßnahme stark zugenommen habe und fordert eine Überprüfung. 29.12.2016
Auf direktem Weg durch Dörfles

Coburg Auf direktem Weg durch Dörfles

Nach sechs Monaten Sperrung ist das Straßendreieck in Dörfles- Esbach wieder für den Verkehr frei gegeben. Zudem darf der renaturierte Biberitzenbach nun offen durch den Park fließen. 20.11.2015
Mit 40 Tonnen durchs Nadelöhr

Coburg Mit 40 Tonnen durchs Nadelöhr

In Hassenberg gehen die Bewohner auf die Barrikaden. Grund ist der Lkw-Verkehr, der seit ein paar Wochen durch die engen Straßen des Ortes rollt. 13.11.2015
Im Schritt-Tempo durch den Steinweg

Coburg Im Schritt-Tempo durch den Steinweg

Händler wollen Aufhebung der Fußgängerzone. Sie wünschen sich Parkplätze und Zufahrtsmöglichkeiten. Es gibt aber auch andere Stimmen. 12.09.2014
Angst vor Krach und Gestank

Hassberge Angst vor Krach und Gestank

Gemeinderäte befürchten Geruchsbelästigung, weil ein Landwirt eine Biogas-Anlage bauen will. Ein geplanter Mitarbeiterparkplatz macht ihnen wegen des nächtlichen Verkehrslärms Sorgen. Sie genehmigen aber beides. 10.07.2012
Kampf den Schlaglöchern

Kronach Kampf den Schlaglöchern

Jeder kennt sie, keiner mag sie: Schlaglöcher sind Autofahrern ein Dorn im Auge. Die Straßenmeisterei in Kronach ist für die Ausbesserung der Straßen im Landkreis zuständig. 10.07.2011
Zwei Tage ist Bad Staffelstein

Lichtenfels Zwei Tage ist Bad Staffelstein "ganz Chor"

Zum Bundessingen am Sonntag, 24. Juli, werden rund 1000 Sänger in der Badstadt erwartet. An fünf Orten präsentieren fränkische Chöre ihr Liedgut. 01.07.2011
imageCount 0

Coburg Klettern ohne Seil und ohne Haken

Coburg - Nicht mehr ganz Zimmerlautstärke hat die rockige Musik, die am Samstag aus dem Kletterzentrum dröhnend am Dammweg mit dem Verkehrslärm konkurriert: Es finden die Stadtmeisterschaften im Bouldern (siehe Infokasten) statt, und wie bei jeder Trendsportart gehört die musikalische Untermalung 07.02.2010
imageCount 0

Coburg Neuses: Enteignung angekündigt

"Wir werden jetzt die Schritte für ein Enteignungsverfahren einleiten." Bürgermeister Hans-Heinrich Ulmann stellte am Mittwoch in der Sitzung des Bau- und Umweltsenats klar, dass die Stadt mit dem Bau der neuen Staatsstraße 2205 nach Bad Rodach nun Nägel mit Köpfen machen will. 14.05.2009
imageCount 0

Länderspiegel Protest lohnt sich doch

Als im Jahr 2000 erstmals Pläne bekannt wurden, durch das Fichtelgebirge eine Autobahn zu bauen, formierte sich schnell der Widerstand quer durch die Bevölkerung. 30.01.2009
imageCount 0

Lichtenfels Verständnis für die Klagen der Bürger

Kösten – Auch die Initiative gegen den Verkehrslärm unter der Führung von Harald Schramm, Stadtrat der Grünen aus Kösten, hatte bei der Eröffnung der Umgehungsstraße mit einem Transparent Stellung bezogen. Schramm überreichte dem Präsidenten der Autobahndirektion, Dieter Schütz, eine Denkschrift. 19.12.2008
imageCount 0

Coburg Rosengarten: Immer nachts kracht‘s

Seit etwas mehr als vier Monaten haben die Anwohner in der Alexandrinenstraße mehr Ruhe vor Verkehrslärm. Mitte August wurde die Straße am Rosengarten entlang für den Durchgangsverkehr gesperrt. Im Sommer wurden drei Metallpfosten installiert. Meistens nachts und meistens am Wochenende wird es in der Alexandrinenstraße für einen Moment ganz laut. Viermal in den letzten vier Monaten hat ein Autofahrer einen der drei Sperrpfosten übersehen und geknickt. 16.12.2008
imageCount 0

Coburg „Wir setzen uns auf die Straße“

„Wenn sich nichts tut, setzen wir uns auf die Straße“, sagt Uwe Rendigs, und weiß sich der Unterstützung von 154 Beiersdorfer Bürgern sicher. Die Bewohner des Stadtteiles, besonders die Menschen in dem Neubaugebiet, im Veilchen- und Nelkenweg, fordern Schutz vor dem Verkehrslärm von der Staatsstraße 2205. 154 Unterschriften – „das Ergebnis von nur zwei Stunden sammeln“ wurden am Montagvormittag im Rathaus an Oberbürgermeister Norbert Kastner überreicht. 25.11.2008
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv