Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
V
Verkehrspolitik
Verkehrspolitik
Coburg
Beschwerde als Druckmittel
Der Neubau eines Verkehrslandeplatzes im Landkreis Coburg verstößt gegen EU-Recht. Das sagen die Gegner des Projektes, die sich offiziell an die EU-Kommission wenden.
03.05.2011
imageCount 0
Coburg
Busse vom Albertsplatz verbannen
FDP-Stadtrat Hans-Heinrich Eidt beantragt Planänderungen in
03.09.2010
Länderspiegel
Studie hält ICE-Strecke Nürnberg-Berlin für unsinnig
Nürnberg - Die ICE-Neubaustrecke von Nürnberg über Erfurt, Halle und Leipzig nach Berlin ist einer Studie zufolge verkehrspolitisch unsinnig. Am ökonomisch sinnvollsten wäre ein Abbruch des Projekts, heißt es in dem vom Umweltbundesamt (UBA) in Auftrag gegebenen Gutachten "Schienennetz 2025/2030".
13.08.2010
imageCount 0
Aus der Region
ICE-Strecke Nürnberg-Berlin ist unsinnig
Nürnberg - Die ICE-Neubaustrecke von Nürnberg über Erfurt, Halle und Leipzig nach Berlin ist einer Studie zufolge verkehrspolitisch unsinnig. Am ökonomisch sinnvollsten wäre ein Abbruch des Projekts, heißt es in dem vom Umweltbundesamt (UBA) in Auftrag gegebenen Gutachten "Schienennetz 2025/2030".
13.08.2010
imageCount 0
Coburg
Enttäuscht von der Verkehrspolitik
Coburg - "Auf später verschoben, komplett gestrichen mangels Finanzen der Stadt Coburg." Diese Worte waren mehrmals während der Jahresversammlung des ADFC Coburg (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) im Münchner Hofbräu zu hören.
12.04.2010
Länderspiegel
Blick auf den Schauplatz des Booms
Hof - Über den Lapsus der Gastgeberin mag er nicht hinweggehen, so leutselig und freundlich er sich auch gibt. "Ich stamme ja aus Thüringen, wie Sie wissen", sagt Wolfgang Tiefensee in sanft-heiterem Ton und lächelt Petra Ernstberger dabei an.
04.08.2009
imageCount 0
Länderspiegel
120 000 Mitglieder
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club wurde im Jahr 1979 gegründet und zählt heute über 120 000 Mitglieder. Der Verein ist als Interessenvertretung von Fahrradfahrern in vielen deutschen Städten vor allem in der Verkehrspolitik aktiv.
03.07.2009
imageCount 0
Kronach
Wirtschaft braucht die B 173
Kronach - "Wir setzen zuerst auf Innovation und nicht auf Verbote". Auf diesen Satz brachte Bayerns Umweltminister Markus Söder (CSU) sein verkehrspolitisches Credo vor kurzem beim "Gipfeltreffen Verkehr" in Kronach.
30.06.2009
imageCount 0
Coburg
Zuversicht und weiterer Wandel beim Baur-Versand
Zufrieden war er zwar nicht, aber auch wenn er nur von einem leichten Umsatzminus berichten konnte war der Geschäftsführer des Baur-Versandes Burgkunstadt, Richard Krekeler (rechts am Pult) der Meinung, das dies im Branchenvergleich noch ganz gut sei.
29.01.2009
imageCount 0
Coburg
Bahnhof Coburg: Behinderte brauchen Zugang
Der Coburger Hauptbahnhof ist dringend renovierungsbedürftig davon konnte sich Horst Friedrich, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, am Montagabend bei seinem Besuch in der Vestestadt selbst überzeugen.
05.08.2008
imageCount 0
Länderspiegel
Rehauer Bürgermeister für B 303 neu
Rehau Als verkehrspolitischen Wahnsinn bezeichnen der Rehauer Bürgermeister Michael Abraham und sein Stellvertreter Werner Bucher die Ablehnung einer leistungsfähigen Straße durch das Fichtelgebirge. In einer Stellungnahme zu unserem Artikel Streit um B 303 neu ist wieder entflammt vom 27.
30.06.2008
imageCount 0
Lichtenfels
Jetzt müssen Taten folgen
Lichtenfels Wie schon so oft war die Verkehrspolitik das zentrale Thema einer Kreisvorstandssitzung des Bundes Naturschutz. Im Mittelpunkt stand dieses Mal die geplante ICE-Neubaustrecke Nürnberg Erfurt.
20.10.2007
imageCount 0
Coburg
Neuer Flugplatz überflüssig
Ob Landkreis Coburg, Freiberger Höhe oder Rattelsdorf, die Ökologisch-demokratische Partei ödp lehnt jeglichen Standort für einen neuen Verkehrslandeplatz ab.
17.07.2007
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}