• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. V
  3. Vierschanzentournee

Vierschanzentournee
Nominierung: Corona-Fragezeichen bei Skispringer Geiger

Bayern Nominierung: Corona-Fragezeichen bei Skispringer Geiger

Skiflug-Weltmeister Karl Geiger soll bei der Tournee dabei sein - offen ist aber noch, wann er einsteigen kann. Andere Routiniers müssen sich in Oberstdorf und Garmisch sportlich bewähren. 26.12.2020
Das deutscheAufgebot für die 69.Vierschanzentournee

Bayern Das deutscheAufgebot für die 69.Vierschanzentournee

Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher hat zwölf Aktive für die 69. Vierschanzentournee nominiert. Angeführt wird das Team von Weltmeister Markus Eisenbichler, der als einer der größten Favoriten auf den goldenen Adler gilt. 26.12.2020
Ex-Skispringer Schmitt:

Bayern Ex-Skispringer Schmitt: "Man läuft dem Ganzen hinterher"

Der frühere Weltklasse-Skispringer Martin Schmitt sieht die deutschen Athleten wegen der langen Tournee-Durststrecke besonders unter Druck. "Man läuft dem Ganzen so ein bisschen hinterher. 26.12.2020
Skispringer Freund wäre bei Saisonabsage

Bayern Skispringer Freund wäre bei Saisonabsage "ausgerastet"

Severin Freund will sich trotz des größeren Aufwandes wegen zahlreicher Corona-Schutzmaßnahmen rund um die Skisprung-Wettkämpfe nicht beschweren. "Klar ist das nervig, aber das ist für jeden nervig, nicht nur für uns", sagte der 32 Jahre alte Bayer dem "Münchner Merkur" (Dienstag). 22.12.2020
Horngacher zur Frauen-Tournee:

Bayern Horngacher zur Frauen-Tournee: "No comment from my side"

Der deutsche Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher hat zur möglichen Einführung einer Vierschanzentournee für Frauen nichts zu sagen. "No comment from my side", antwortete der 51 Jahre alte Österreicher in einer Video-Runde auf eine entsprechende Frage. 22.12.2020
Skispringer Eisenbichler freut sich auf Oberstdorf

Bayern Skispringer Eisenbichler freut sich auf Oberstdorf

Mitfavorit Markus Eisenbichler ist schon vor Weihnachten voller Vorfreude auf die 69. Vierschanzentournee der Skispringer. Im Startort Oberstdorf springe er "meistens immer gut", sagte der Dreifach-Weltmeister von Seefeld am Montag in einer Video-Pressekonferenz. 21.12.2020
Skispringer Geiger hofft trotz Quarantäne auf Tournee-Start

Bayern Skispringer Geiger hofft trotz Quarantäne auf Tournee-Start

Skiflug-Weltmeister Karl Geiger hofft nach seinem positiven Corona-Test weiter auf eine pünktliche Rückkehr zur Vierschanzentournee. Dies sagte der 27 Jahre alte Bayer am Montag in einer Videobotschaft. 21.12.2020
Positiver Corona-Test bei Skiflug-Weltmeister Geiger

Schweiz Positiver Corona-Test bei Skiflug-Weltmeister Geiger

Diese Nachricht kommt zur Unzeit: Karl Geiger ist mit Corona infiziert und muss sich in Quarantäne begeben. Wie sich das auf die bald beginnende Vierschanzentournee auswirkt, ist noch unklar. 17.12.2020
Skiflug-Weltmeister Geiger mit Corona infiziert

Tournee-Start offen Skiflug-Weltmeister Geiger mit Corona infiziert

Diese Nachricht kommt zur Unzeit: Karl Geiger ist mit Corona infiziert und muss sich in Quarantäne begeben. Wie sich das auf die bald beginnende Vierschanzentournee auswirkt, ist noch unklar. 17.12.2020
Tournee-Auftakt in Oberstdorf vor leeren Rängen

Bayern Tournee-Auftakt in Oberstdorf vor leeren Rängen

Die Vierschanzentournee der Skispringer soll in diesem Winter komplett ohne Zuschauer stattfinden. Am Montag gab Oberstdorf als letzter der vier Ausrichter bekannt, dass der Auftakt des Traditionsevents am 29. 30.11.2020
Teammanager Hüttel: Frauen-Vierschanzentournee 2021 möglich

Österreich Teammanager Hüttel: Frauen-Vierschanzentournee 2021 möglich

Die Skispringerinnen können auf eine Vierschanzentournee bereits im übernächsten Winter hoffen. "Aus meiner Sicht wären schon die Chancen groß, für die Saison 2021/22 die Damen am Tag der Qualifikation zu integrieren", sagte der Teammanager der deutschen Skisprung-Nationalmannschaft, Horst Hüttel, am Samstag. 24.10.2020
imageCount 0

Bayern Neujahrsspringen der Vierschanzentournee ohne Zuschauer

Dem Neujahrsspringen der Vierschanzentournee droht in diesem Winter wegen der Corona-Krise ein Geisterwettbewerb. Man plane für das Event am 1. 22.10.2020
imageCount 0

Bayern Weitere Tournee-Springen: Noch kein Ticketverkauf

Während der Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf derzeit mit 2500 Besuchern geplant ist, warten die anderen drei Austragungsorte erst einmal ab. Dies teilten die Veranstalter am Dienstag mit. 29.09.2020
Tournee-Auftakt in Oberstdorf mit 2500 Zuschauern geplant

Bayern Tournee-Auftakt in Oberstdorf mit 2500 Zuschauern geplant

Der Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf am 29. Dezember ist derzeit mit 2500 Besuchern geplant. 25.09.2020
Natur-Training und Ungewissheit: Wintersportler im Sommer

Vorbereitung in Corona-Zeiten Natur-Training und Ungewissheit: Wintersportler im Sommer

Die Winter-Vorbereitung läuft für die Skispringer nicht wie in normalen Zeiten. Für Markus Eisenbichler ist das kein Grund zu jammern - im Gegenteil. Andere Wintersportler stellt die Krise vor größere Herausforderungen. 15.07.2020
Markus Eisenbichler: Tournee ohne Zuschauer wäre schlimm

Bayern Markus Eisenbichler: Tournee ohne Zuschauer wäre schlimm

Dreifach-Weltmeister Markus Eisenbichler hofft sehr darauf, dass bei der Vierschanzentournee im kommenden Winter wieder Skisprung-Fans dabei sein können. "Das wäre ganz schlimm für mich, muss ich ganz ehrlich sagen, wenn bei einer Tournee oder bei anderen Highlights keine Zuschauer dabei wären", sagte der 29-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. 15.07.2020
Eisenbichler von Wellinger beeindruckt

Bayern Eisenbichler von Wellinger beeindruckt

Markus Eisenbichler ist von den Trainingsfortschritten seines Skisprung-Teamkollegen Andreas Wellinger nach dessen langer Verletzungspause positiv überrascht. "Wir waren sehr verwundert, als er kam und eigentlich wieder ganz normal gesprungen ist. 14.07.2020
Mit Dose in die Pause: Geiger darf kurz entspannen

Vierschanzentournee Mit Dose in die Pause: Geiger darf kurz entspannen

Nach actionreichen Tagen will Karl Geiger erstmal abschalten. Viel Zeit hat Deutschlands derzeit bester Skispringer dafür aber nicht. Der Oberstdorfer Naturliebhaber kann in dieser Saison noch Großes erreichen. 07.01.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv