• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wahlen

Wahlen
Kreise: Auch im CDU-Vorstand breiter Rückhalt für Laschet

Nordrhein-Westfalen Kreise: Auch im CDU-Vorstand breiter Rückhalt für Laschet

Nach dem CDU-Präsidium hat sich auch im größeren Parteivorstand breiter Rückhalt für eine Kanzlerkandidatur von Parteichef Armin Laschet abgezeichnet. Dies gehe aus den Wortmeldungen in der Diskussion hervor, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Montag aus Teilnehmerkreisen. 12.04.2021
JU-Chef Kuban für Laschet: Appell für schnelle Entscheidung

Bayern JU-Chef Kuban für Laschet: Appell für schnelle Entscheidung

Der Unions-Nachwuchs hat sich nach der Festlegung des CDU-Präsidiums auf Parteichef Armin Laschet als Kanzlerkandidat für eine schnelle Entscheidung gemeinsam mit der CSU ausgesprochen. Der Vorsitzende der Jungen Union (JU), Tilman Kuban, sagte nach Informationen aus Teilnehmerkreisen in den Online-Beratungen des CDU-Vorstands am Montag: "Wir sollten heute Armin Laschet ein starkes Verhandlungsmandat geben und geschlossen sein." Es brauche jetzt eine schnelle Entscheidung mit der CSU über die Kanzlerkandidatur. 12.04.2021
Bouffier: CDU-Präsidium für Laschet als Kanzlerkandidat

Nordrhein-Westfalen Bouffier: CDU-Präsidium für Laschet als Kanzlerkandidat

Seit Wochen wird über die K-Frage in der Union diskutiert, am Montag ging dann alles ganz schnell: Einmütig stellt sich die engste CDU-Spitze hinter eine Kanzlerkandidatur von CDU-Chef Armin Laschet. Die große Frage ist nun: Wie reagieren Markus Söder und die CSU? 12.04.2021
Bauunternehmer sagt als Zeuge in Parteispenden-Prozess aus

Bayern Bauunternehmer sagt als Zeuge in Parteispenden-Prozess aus

Regensburg (dpa/lby) - Der Prozess um Parteispenden im Regensburger Kommunalwahlkampf 2014 ist am Montag vor dem Landgericht mit der Zeugenaussage eines Bauunternehmers fortgesetzt worden. Angeklagt ist der frühere Oberbürgermeister-Kandidat der CSU, Christian Schlegl. 12.04.2021
Bouffier: CDU-Präsidium für Laschet als Kanzlerkandidat

K-Frage Bouffier: CDU-Präsidium für Laschet als Kanzlerkandidat

Das CDU-Präsidium hat sich einmütig hinter eine Kanzlerkandidatur von Parteichef Armin Laschet gestellt. Das bestätigte der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier am Montag nach einer Sitzung des Präsidiums in Berlin. 12.04.2021
CDU-Ortsverein im

Nordrhein-Westfalen CDU-Ortsverein im "Laschet-Land" spricht sich für Söder aus

Als erster CDU-Ortsverband in Nordrhein-Westfalen hat sich Düsseldorf-Lierenfeld öffentlich für Markus Söder (CSU) als Kanzlerkandidat der Union ausgesprochen. "Söder hat Charisma", sagte der Ortsvereinsvorsitzende Christian Rütz am Montag der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf. 12.04.2021
Laschet: Werde am Montag in CDU-Gremien um Vertrauen bitten

Bayern Laschet: Werde am Montag in CDU-Gremien um Vertrauen bitten

Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet will die Führungsgremien seiner Partei an diesem Montag hinter seine Bewerbung für die Kanzlerkandidatur der Union bringen. "Ich werde morgen bereit sein zur Kandidatur, so wie Markus Söder, und um Vertrauen bitten", sagte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Bericht aus Berlin". 11.04.2021
Beratungen der CDU: Rückendeckung für Laschet erwartet

K-Frage Beratungen der CDU: Rückendeckung für Laschet erwartet

Das CDU-Präsidium ist am Montag zu Beratungen über die Kanzlerkandidatur der Union zusammengekommen. Es wird erwartet, dass das Führungsgremium Parteichef Armin Laschet Rückendeckung geben wird, der mit CSU-Chef Markus Söder um den Spitzenposten für die Bundestagswahl im September ringt. 12.04.2021
Brinkhaus zur Kandidatur:

Bayern Brinkhaus zur Kandidatur: "Beide haben mein Vertrauen"

Im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union hat Fraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) eigenen Angaben zufolge keinen Favoriten. "Beide Kandidaten haben mein Vertrauen", betonte der CDU-Politiker am Montag im ARD-"Morgenmagazin". 12.04.2021
Söder hofft auf Entscheidung in dieser Woche

K-Frage Söder hofft auf Entscheidung in dieser Woche

Die finale Entscheidung über den Kanzlerkandidaten der Union könnte nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder in den nächsten Tagen fallen. In zehn Tagen sollten sich CDU und CSU "spätestens" entschieden haben, ob Söder oder CDU-Chef Armin Laschet bei der Bundestagswahl im Herbst als Kanzlerkandidat ins Rennen gehe. 11.04.2021
CSU-Spitzenpolitiker für Söder als Unionskanzlerkandidaten

Bayern CSU-Spitzenpolitiker für Söder als Unionskanzlerkandidaten

Die Bereitschaft von CSU-Chef Markus Söder für eine Unionskanzlerkandidatur erfährt in dessen eigener Partei erwartungsgemäß große Unterstützung. Kurz nach seiner öffentlichen Erklärung am Sonntagnachmittag sprachen sich in Bayern die ersten hochrangigen CSU-Politiker für ihren Parteichef aus. 11.04.2021
Söder: Kanzlerkandidatur war nicht mein Lebensplan

Bayern Söder: Kanzlerkandidatur war nicht mein Lebensplan

CSU-Chef Markus Söder hat seine Bereitschaft zur Kanzlerkandidatur für die Union mit den Erwartungen an ihn begründet. 11.04.2021
Laschet und Söder zur Übernahme der Kanzlerkandidatur bereit

Bayern Laschet und Söder zur Übernahme der Kanzlerkandidatur bereit

Die Vorsitzenden von CDU und CSU - Armin Laschet und Markus Söder - sind beide zur Übernahme der Kanzlerkandidatur für die Union bereit. Das teilten sie übereinstimmend am Sonntag am Rande der Klausur der Spitze der Unions-Bundestagsfraktion in Berlin mit. 11.04.2021
Kreise: Schäuble gegen Entscheidung der K-Frage in Fraktion

Bayern Kreise: Schäuble gegen Entscheidung der K-Frage in Fraktion

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich in der Diskussion über die Kanzlerkandidatur der Union gegen eine Entscheidung in der Fraktion gestellt. Dies wäre ein großer Fehler, sagte Schäuble nach Angaben von Teilnehmerkreisen am Sonntag bei der Klausur der Spitze der Unionsfraktion in Berlin. 11.04.2021
Kreise: Laschet und Söder zur Kanzlerkandidatur bereit

Bayern Kreise: Laschet und Söder zur Kanzlerkandidatur bereit

Zwischen Ostern und Pfingsten wollten die Parteichefs von CDU und CSU die K-Frage der Union klären. Doch es wird immer deutlicher: So lange werden sie nicht warten. Am Sonntag kommt schon mal eine Ansage. 11.04.2021
Söder erklärt seine und Laschets Bereitschaft zur Kandidatur

Bayern Söder erklärt seine und Laschets Bereitschaft zur Kandidatur

Sowohl CDU-Chef Armin Laschet als auch der CSU-Vorsitzende Markus Söder sind nach Darstellung Söders bereit, als Kanzlerkandidat der Union anzutreten. Laschet und er hätten sich am Samstag offen und freundschaftlich ausgetauscht, sagte Söder nach Angaben von Teilnehmern am Sonntag bei der Klausur der Spitze der Unionsfraktion in Berlin. 11.04.2021
Schnelle Klärung der K-Frage der Union zeichnet sich ab

Bayern Schnelle Klärung der K-Frage der Union zeichnet sich ab

Zwischen Ostern und Pfingsten wollten die Parteichefs von CDU und CSU die K-Frage der Union klären. Dann hätten sie noch sechs Wochen Zeit. Doch es wird immer deutlicher: So lange werden sie nicht warten. 11.04.2021
Laschet und Söder bei Klausur der Unionsfraktion

Bayern Laschet und Söder bei Klausur der Unionsfraktion

Schaulaufen der möglichen Kanzlerkandidaten der Union: CDU-Chef Armin Laschet und sein CSU-Kollege Markus Söder wollen heute bei einer Klausur der Spitze der Unionsfraktion im Bundestag unter dem Motto "Wie gestalten wir die Zukunft?" mit den Abgeordneten diskutieren. Dabei dürfte auch die bis spätestens Pfingsten anstehende Entscheidung zur Sprache kommen, wer besser geeignet ist, bei der Bundestagswahl im September das Kanzleramt für die Union zu verteidigen. 11.04.2021
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv