• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Warntag

Warntag
Wieso hat Coburg immer noch keine Sirenen?

Warntag in Bayern Wieso hat Coburg immer noch keine Sirenen?

In einigen Orten blieb es still zur Katastrophenschutz-Übung vor einer Woche. Die Vestestadt etwa verfügt seit Jahren über keine Sirenen mehr. Woran liegt das? 20.03.2025
Sirene heult drei Minuten – und raucht danach

Warntag im Kreis Coburg Sirene heult drei Minuten – und raucht danach

Im Raum Coburg, Kronach und Lichtenfels haben 231 Sirenen am bayernweiten Warntag nicht mehr aufgehört zu heulen. Was dabei wirklich schief gelaufen ist – und wie die Zuständigen reagieren. 14.03.2025
Weshalb die Sirenen nicht verstummten

Warntag in Coburg und Kronach Weshalb die Sirenen nicht verstummten

Während in weiten Teilen Bayerns der Test der Handy- und Sirenen-Warnung gut funktioniert hat, haben etwa 250 oberfränkische Sirenen einfach weitergelärmt. Was war da los? 13.03.2025
An diesem Donnerstag  Alarm auf den Smartphones

Warntag An diesem Donnerstag Alarm auf den Smartphones

Alarm auf allen Kanälen? Von wegen! Es werden zwar auf vielen Handys Warnungen ankommen, doch Sirenengeheul gibt es nicht überall. Warum es in vielen Orten Oberfrankens ruhig bleibt. 11.03.2025
„Ich habe mich in meinem Leben noch nie so erschrocken“

Netzreaktionen zum bundesweiten Warntag „Ich habe mich in meinem Leben noch nie so erschrocken“

Um 11 Uhr schrillten am Donnerstag in ganz Deutschland Sirenen und Handys. Wie die Menschen im Netz auf den bundesweiten Warntag reagierten. 12.09.2024
Warum bekomme ich eine SMS?

Warnmeldung auf dem Handy Warum bekomme ich eine SMS?

Sie haben eine Warnmeldung auf Ihr Handy erhalten und fragen sich, was es damit auf sich hat? Wir klären auf. 13.09.2023
Nächster Warntag steht bevor

Katastrophenschutz Nächster Warntag steht bevor

Am 12. September werden wieder die Smartphones Alarm schlagen. So sollen die Warnsysteme erprobt werden. 03.09.2024
Beim Katastrophenschutz geht noch  mehr

Bilanz des Warntags Beim Katastrophenschutz geht noch mehr

Nun die Auswertung des bayernweiten Warntags. Die Liste der Teilnehmer aus Oberfranken war indes sehr kurz. Wo ist noch Handlungsbedarf? 20.03.2024
Darum ist heute um 11 Uhr ein regionaler Warntag

Warntag 2024 Darum ist heute um 11 Uhr ein regionaler Warntag

Millionen Mobiltelefone werden heute am 14. März wieder aus Testgründen läuten, damit im Ernstfall niemand einen Alarm verpasst. Denn bisher liefen die Tests nicht immer und überall glatt. Allerdings ist die Warnung auf Handys auf wenige Bundesländer beschränkt. 13.03.2024
Probewarnung am Donnerstag

Coburg Probewarnung am Donnerstag

Nicht erschrecken: Am Donnerstag um 11 Uhr findet wieder ein bundesweiter Warntag statt. 12.09.2023
Wo sind sie geblieben?

Warntag ohne Sirenen Wo sind sie geblieben?

Nach dem Ende des „Kalten Krieges“ sind Einheiten des Zivilschutzes genauso abgebaut worden wie das flächendeckende Sirenennetz. Heute weiß man: Das war ein großer Fehler. Und jetzt? 06.03.2023
Der Warntag rüttelt das Netz wach

Reaktionen auf die Probewarnung Der Warntag rüttelt das Netz wach

Verwunderung, Schreck, Humor: So reagiert Twitter auf die Probewarnung am bundesweiten Warntag. 08.12.2022
So probt die Region die Katastrophe

Warntag Coburger Land So probt die Region die Katastrophe

Auch die Region übt den Ernstfall. Dazu setzt man auf eine neue Methode, um Menschen vor Gefahren für Leib und Leben zu warnen. Experten hoffen, dass der deutschlandweite Warntag heuer erfolgreicher wird als der erste Versuch. 07.12.2022
Nach Flop in 2020: Bleibt es wieder still?

Heute Probealarm Nach Flop in 2020: Bleibt es wieder still?

Plötzlich gehen alle Sirenen los: Das verstehen die meisten Menschen unter einem flächendeckenden Probealarm. Vor zwei Jahren ging das gewaltig schief. Wiederholt sich der Reinfall? 07.12.2022
Kronach übt den Ernstfall

Bundesweiter Warntag Kronach übt den Ernstfall

Der bundesweite Warntag findet heuer am 8. Dezember statt. Überall im Land werden dann Warnmittel wie Sirenen, Anzeigetafeln, Apps oder Soziale Medien getestet. Heuer gibt es erstmals eine Warn-SMS – auch im Landkreis. 05.12.2022
Der Warntext bleibt geheim

Phishing am Warntag? Der Warntext bleibt geheim

Am 8. Dezember ist bundesweiter Warntag. Das könnte auch Kriminelle auf den Plan rufen. Deshalb sollte man einiges beachten. 05.12.2022
Neues System soll im Katastrophenfall helfen

Bundesweiter Warntag Neues System soll im Katastrophenfall helfen

Am 8. Dezember wird bundesweit der Katastrophenfall geübt. Um 11 Uhr soll die Bevölkerung möglichst flächendeckend gewarnt werden. Ein neues System soll einen ähnlichen Reinfall wie vor zwei Jahren verhindern. 05.12.2022
Worauf sich Verbraucher im Dezember einstellen können

Entlastungen & Co. Worauf sich Verbraucher im Dezember einstellen können

Entlastungen für Gaskunden, Energiepreispauschale, Fahrplanwechsel und Warn-SMS: Der Dezember bringt einige Neuerungen mit sich. 25.11.2022
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv