• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. W
  3. Wiederbelebung

Wiederbelebung
Wie der Lichtenfelser Nassanger gerettet werden könnte

Petition übergeben Wie der Lichtenfelser Nassanger gerettet werden könnte

Früher lebten hier Mönche, heute ist der Rundbau ein Problemfall. Weil er jedoch historische Bedeutung hat, wird von mehreren Seiten für eine Wiederbelebung gekämpft. 04.06.2025
Einfacher zum Lebensretter werden

Mehr Erste Hilfe Kurse Einfacher zum Lebensretter werden

Jährlich brechen 70 000 Menschen leblos zusammen. Ein Großteil könnte gerettet werden, wenn sofort Erste Hilfe geleistet werden würde. Doch noch scheuen sich zu viele Bundesbürger vor der Wiederbelebung eines Menschen im Notfall. Das wollen zwei große Organisationen nun ändern. 09.07.2024
Ein Kleinod für Jung und Alt

Steinwiesen Ein Kleinod für Jung und Alt

Der Postgarten wurde wunderbar wiederbelebt. Entsprechend begeistert zeigten sich die Besucher bei der Eröffnung. 09.10.2023
Warum sich so viele vor der Herzdruckmassage scheuen

Wiederbelebung für Laien Warum sich so viele vor der Herzdruckmassage scheuen

Eine Herzdruckmassage kann Leben retten, doch viele Bürger sind zu dieser Hilfe nicht bereit. Der Mediziner Bernd Böttiger, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Rats der Wiederbelebung, erklärt, wie sie gelingen kann. 25.08.2023
Lebensrettung wird zum Schulfach

Kronach Lebensrettung wird zum Schulfach

Die Gottfried-Neukam-Schule beteiligt sich an „Kids Save Lives“ – als erste Schule in Oberfranken. 23.04.2023
Weihnachtskugeln für Felix

Coburger Hilfsaktion Weihnachtskugeln für Felix

Der Junge hat beide Unterschenkel verloren. Im Landratsamt Coburg läuft eine Spendenaktion, die am Freitag vor dem Heiligen Abend endet. 22.12.2022
Und plötzlich steht das Herz still

Wiederbelebung Herzdruckmassage oder Elektroschock – das ist zu tun bei einem Herzstillstand

Bleibt das Herz stehen, muss sofort wiederbelebt werden. Davor scheut sich die Mehrheit der Bundesbürger. Dabei erhöht die Herzdruckmassage die Überlebenschance um den Faktor drei. Wir erklären, wie die Erste Hilfe gelingen kann. 14.06.2021
Totgeglaubter belästigt Sanitäterin sexuell

Freund startet Reanimation Totgeglaubter belästigt Sanitäterin sexuell

Völlig eskaliert ist eine Party dreier Männer am 1. Mai in Bayreuth. Sie endete im Krankenhaus und in der Haftzelle. 02.05.2021
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv