• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. Z
  3. Zivilschutz

Zivilschutz
Regierung kennt Zahl einsatzfähiger Zivilschutz-Helfer nicht

Versorgung im Krisenfall Regierung kennt Zahl einsatzfähiger Zivilschutz-Helfer nicht

Bei Hochwasser, Stromausfällen oder der Evakuierung von Stadtteilen müssen sie bereit sein. Ein Problem: Unklar ist, wieviele Helfer eingeplant sind, aber eine Doppelfunktion haben. 07.07.2025
Heftige Unwetter in der Toskana –  Zivilschutz gibt Warnung heraus

Straßen in Italien unter Wasser Heftige Unwetter in der Toskana – Zivilschutz gibt Warnung heraus

In Italien regnet es kräftig. In bei Urlaubern beliebten Regionen stehen Straßen unter Wasser – die Behörden bereiten sich auf eine Verschlechterung vor. Auch Florenz, Pisa und Bologna sind betroffen. 14.03.2025
Wo sind die Unwetter in Griechenland?

Rhodos & Co. Wo sind die Unwetter in Griechenland?

Ein heftiges Sturmtief hat in der Ägäis schwere Schäden verursacht. Es gab 600 Feuerwehreinsätze und teilweise ist der private Autoverkehr verboten. Ein Dorf musste komplett evakuiert werden. 02.12.2024
„Yi Peng 3“ unter Sabotage-Verdacht

China-Frachter gestoppt? „Yi Peng 3“ unter Sabotage-Verdacht

Im Belt vor Dänemark ist der China-Frachter „Yi Peng 3“ unter Beobachtung und hat Halt gemacht. Die Besatzung steht unter Verdacht, für die Schäden an zwei Unterseekabeln verantwortlich zu sein. 20.11.2024
Bei der Warnung stand das Wasser schon bis zum Hals

Tödliche Fluten in Spanien Bei der Warnung stand das Wasser schon bis zum Hals

Seit dem Sonntag warnte der Meteorologische Dienst vor möglichen Unwettern an der spanischen Mittelmeerküste. Für viele kamen die Fluten dennoch wie aus heiterem Himmel. 31.10.2024
Hitze ohne Ende in weiten Teilen Griechenlands - Gleise verformt

Griechenland Hitze ohne Ende in weiten Teilen Griechenlands - Gleise verformt

Die Thermometer zeigen am frühen Nachmittag seit Wochen Werte um die 40 Grad. Auch nachts bleibt es mit Temperaturen über 30 Grad sehr heiß. Die Meteorologen sehen kein Ende des Hitze-Albtraums. 15.07.2024
Kommunen fordern mehr Schutz vor Sturzfluten

Experten warnen Kommunen fordern mehr Schutz vor Sturzfluten

Experten warnen vor wachsenden Risiken durch Starkregen. Die oberfränkischen Kommunen dringen auf mehr Prävention und staatliche Unterstützung. Unterdessen streiten die Innenminister in puncto Zivilschutz ums Geld. 01.06.2022
Feuersturm treibt Athener in die Flucht

Brände in Griechenland Feuersturm treibt Athener in die Flucht

Außer Kontrolle geratene Brände hinterlassen im Norden Athens eine Spur der Verwüstung. Dass es keine Toten gibt, liegt an einem neuen Warnsystem. 04.08.2021
Zivilschutz wurde sträflich vernachlässigt

Kommentar zur Flutkatastrophe Zivilschutz wurde sträflich vernachlässigt

Nötig ist ein flächendeckender Alarm-Mix, der sich aus Sirenen, Lautsprecherdurchsagen und einem bundesweiten Warnsystem per SMS zusammensetzt, meint unsere Kommentatorin Kerstin Dolde. 20.08.2020
Mindestens 150 Häuser bei Bränden in Chile beschädigt

3000 Menschen ohne Strom Mindestens 150 Häuser bei Bränden in Chile beschädigt

Ausgerechnet zu Weihnachten frisst sich eine Feuerwalze durch die malerische chilenische Hafenstadt Valparaíso mit ihren bunten Häusern. Die Behörden gehen von Brandstiftung aus. 25.12.2019
Da fliegen die Sandsäcke

Coburg Da fliegen die Sandsäcke

Der THW-Ortsverband Coburg wirbt mit einer besonderen Aktion um neue Mitglieder. Dabei ist nicht nur Muskelkraft gefragt. 10.09.2019
Frisch gesegnet zum ersten Einsatz

Steinwiesen Frisch gesegnet zum ersten Einsatz

Steinwiesen hat ein neues BRK-Einsatzfahrzeug. Kaum war es in Betrieb, fuhr es mit Blaulicht zu einem Brand nach Höfles. 19.07.2018
Überschäumende Freude bei den Rettern

Lichtenfels Überschäumende Freude bei den Rettern

Die Schnelle Einsatzgruppe der Bereitschaft "Behandlung" bekommt einen neuen Gerätewagen, die Schnelle Einsatzgruppe der Wasserwacht ein neues Boot. Das Boot wird "Heiner" getauft. 29.07.2015
Flott und sicher zum Einsatzort

Hassberge Flott und sicher zum Einsatzort

Das Bayerische Rote Kreuz ist nun mit fünf neuen Mannschaftstransportwagen unterwegs. Eines der Fahrzeuge ist auf den Straßen den Landkreises Haßberge unterwegs. 15.09.2011
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv