Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
Z
Zuwanderung
Zuwanderung
Länderspiegel
Bayerns Bevölkerung wächst
Zuwanderung aus islamischen Ländern in den Freistaat findet kaum statt. Das belegen Zahlen aus dem aktuellen Statistischen Jahrbuch.
29.12.2014
Auf ein Wort
Auf ein Wort
Diskriminierende Untertöne in der Berichterstattung über Minderheiten sind seltener geworden, kommen aber immer noch vor. Das ist laut einer Pressemitteilung das Fazit eines Mediensymposiums mit dem Titel "Über Zuwanderung schreiben ohne diskriminierenden Unterton".
18.11.2014
Coburg
"Wir sollten einen 'Plan B' haben"
Der geplante Bau eines neuen Flugplatzes ist für Landrat Michael Busch noch nicht in trockenen Tüchern.
22.08.2014
imageCount 0
Aus der Region
"Es geht nicht um Brotkrumen"
Die Bayerische Staatsregierung will mit ihrem Nordbayernplan ein Signal setzen. Im Interview erläutert Heimatminister Markus Söder das Konzept.
01.08.2014
imageCount 0
Länderspiegel
"Es geht nicht um Brotkrumen"
Die Bayerische Staatsregierung will mit ihrem Nordbayernplan ein Signal setzen. Im Interview erläutert Heimatminister Markus Söder das Konzept.
01.08.2014
Meinungen
Chance für Reformen
Im Mai wird in den 28 EU-Ländern ein neues Europa-Parlament gewählt.
23.02.2014
Meinungen
Knie- und Warnschuss
Europa ist geschockt. Die Schweizer haben sich mit knapper Mehrheit für den Vorschlag der nationalkonservativen SVP ausgesprochen, die Zuwanderung in ihr Land zu begrenzen. Mit der platten Botschaft "Das Boot ist voll" lassen sich offenbar trotz Globalisierung Wähler mobilisieren.
10.02.2014
imageCount 0
Aus der Region
Sozialstaat profitiert von Zuwanderung
Migranten haben einen positiven Effekt auf die deutschen Sozialsysteme, sagt der Bamberger Professor Herbert Brücker. Die Befürchtungen der Politiker seien deshalb unbegründet.
15.01.2014
imageCount 0
Länderspiegel
Sozialstaat profitiert von Zuwanderung
Migranten haben einen positiven Effekt auf die deutschen Sozialsysteme, sagt der Bamberger Professor Herbert Brücker. Die Befürchtungen der Politiker seien deshalb unbegründet.
15.01.2014
imageCount 0
Länderspiegel
In der CSU hängt der Haussegen schief
Horst Seehofer streitet mit Wirtschaftsministerin Ilse Aigner. Es geht um die Energiewende. Monika Hohlmeier verteidigt derweil die CSU-Linie zum Thema Zuwanderung.
07.01.2014
imageCount 0
Länderspiegel
"Es gibt kein offeneres Land als Bayern"
Die Parteien streiten über die Zuwanderung in Europa. Dabei bestehe doch eigentlich kein Dissens, sagt die CSU-Europaabgeordnete Monika Hohlmeier mit Blick auf den Koalitionsvertrag.
07.01.2014
imageCount 0
Aus der Region
"Es gibt kein offeneres Land als Bayern"
Die Parteien streiten über die Zuwanderung in Europa. Dabei bestehe doch eigentlich kein Dissens, sagt die CSU-Europaabgeordnete Monika Hohlmeier mit Blick auf den Koalitionsvertrag.
07.01.2014
imageCount 0
Länderspiegel
Blue Card lockt nur wenige Ausländer an
Lediglich 13 000 Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern arbeiten bislang aufgrund der Spezial- erlaubnis in Deutschland. Oberfrankens Wirtschaft fordert bessere Bedingungen.
02.01.2014
Wirtschaft
Wirtschaft will Willkommens-Kultur
Bislang ist das Interesse an der Blue Card eher mäßig. Nur rund 13 000 Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern hat sie nach Deutschland gelockt. Arbeitsagenturen, Kammern und Wissenschaft sehen erheblichen Verbesserungsbedarf.
02.01.2014
Länderspiegel
Richter winken mit der Ausweisung
Ein neues Urteil kommt EU-Zuwanderern nur auf den ersten Blick entgegen. Wer keine Aussicht auf einen Job hat, wird zum Fall für die Ausländerbehörde.
30.10.2013
Coburg
"Der Euro ist falsch konstruiert"
Der 1. Kreisvorsitzende der AfD, Stefan Zubcic, fordert Nachbesserungen bei der europäischen Währung. Obendrein will er die Zuwanderung nach Deutschland steuern.
20.09.2013
Meinungen
Das Fleisch vom Fleische
Es geht um den Euro, um Zuwanderung, aber auch um Mathematik. Die neue Partei Alternative für Deutschland könnte Angela Merkel die Kanzlerschaft kosten. Die Politiker aus der Region glauben nicht daran.
15.04.2013
Länderspiegel
"Wir wollen wohnortnahen Unterricht"
Trotz sinkender Schüler- zahlen möchte der Freistaat viele Schulstandorte erhalten. Kultus- minister Ludwig Spaenle weist Kritik am hohen Durchschnittsalter der Lehrer in Oberfranken als unberechtigt zurück.
06.03.2013
3
4
5
6
7
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}