VERLAGSHÄUSER

04.12.2019
Coburg
Eineinhalb Jahrhunderte Druck- und Verlagstradition
Die Druckerei Roßteutscher wird 1863 in Rodach gegründet. Schon vier Jahre später zieht das Unternehmen nach Coburg. » mehr

02.12.2019
Wirtschaft
"Einkaufen muss wieder Herzenssache sein"
Mit einer neuen Kampagne rollen Frankenpost, Neue Presse Coburg und Nordbayerischer Kurier dem lokalen Handel den roten Teppich aus. Es geht um mehr als nur kurzfristig bessere Umsätze. » mehr
Meistgelesen
-
vor 1 Stunde
Albtraum in der Kita -
vor 5 Stunden
Logopäde wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Buben angeklagt -
05.12.2019
Anzeige: Senior bezeichnet Nachbarin als "alda Sulln" -
05.12.2019
Frauenleiche auf A 73 im Kofferraum: Verdächtiger schweigt -
05.12.2019
Neue Testbeleuchtung am Bahnhof

04.12.2019
Coburg
Adieu Steingasse
Roßteutscher schließt Ende Januar seinen Laden. Das Verlagsgeschäft soll aber weiter laufen. Passende Räume sucht man allerding noch. » mehr

28.11.2019
Feuilleton
Zurück im Leben
Sandra Wagners Zwillinge sind Sternenkinder: Sie starben kurz nach der Geburt. Über ihre Trauer und ihre neue Herzensstärke hat sie ein bewegendes Buch geschrieben. » mehr

22.11.2019
Boulevard
Joachim Löw hat Respekt vor seinem 60. Geburtstag
Joachim Löw feiert Anfang Februar seinen 60. Geburtstag. Darüber hat sich der Bundestrainer schon einige Gedanken gemacht. » mehr

17.11.2019
Boulevard
Wenn Frauen zu grauen Haaren stehen
Graue Haare bei Frauen galten lange als Makel. Inzwischen stehen mehr Frauen öffentlich zu ihrer natürlichen Farbe, auch die neue Begleitung von Keanu Reeves trägt Grau. Bröckelt ein altes Ideal? » mehr

15.11.2019
Reisetourismus
Europa-Touristen sollten Stuttgarts Stadtbibliothek besuchen
Eine schneeweiße Stadtbibliothek oder der farbige Almabtrieb im Allgäu: Der neue Reiseführer «Lonely Planets 1000 einmalige Erlebnisse Europa» listet Hunderte eher ungewöhnliche Reisetipps auf. » mehr

12.11.2019
Boulevard
Höhenflüge und Scheitern: Safranski über Hölderlin
Er träumte von der Freiheit und lebte doch beschränkt in einem engen Land. Dem Dichter Friedrich Hölderlin war zuletzt auf Erden nicht zu helfen. Rüdiger Safranski erzählt sein Leben. » mehr

12.11.2019
Reisetourismus
«1000 Places»-Bestseller setzt Reisende unter Zeitdruck
Gibt es Orte, die jeder Mensch vor seinem Tod gesehen haben muss? Die New Yorkerin Patricia Schultz meint ja und trifft mit ihrem Bestseller «1000 Places to See Before You Die» eine Auswahl. » mehr

11.11.2019
Coburg
"Frängische Leich" zum Debüt
Susanne Müller hat ihren ersten Roman geschrieben: ein Franken-Krimi unter dem Pseudonym Anne Sehl. Nun steht die Premierenlesung in der Buchhandlung Stache an. » mehr

11.11.2019
Gesundheit & Fitness
Baden zwischen Bäumen - Dr. Wald und seine grüne Medizin
Mit Muße draußen sein – das hat etwas Magisches. Alle Sinne sind auf Empfang, wenn wir über Baumwurzeln gehen, mit unseren Händen über weiches Moos streichen, Bucheckern und Eicheln vom Boden aufheben... » mehr

07.11.2019
Deutschland & Welt
Kalenderblatt 2019: 8. November
Das aktuelle Kalenderblatt für den 8. November 2019: » mehr

Aktualisiert am 06.11.2019
Oberfranken
Neue Zeitungen ebnen Weg in Demokratie
Die Frankenpost begrüßte die Besucher aus der DDR mit einem Wegweiser namens "Vogtlandpost". Daraus entstanden drei neue Zeitungen in Thüringen und Sachsen. » mehr

06.11.2019
Deutschland & Welt
Dana Schweiger hat ihre Autobiografie geschrieben
Dana Schweiger war Model, ist vierfache Mutter, erfolgreiche Unternehmerin - und war mal mit Til Schweiger verheiratet. Das ist das, was die meisten Deutschen von ihr wissen. Nun hat sie eine Biografi... » mehr

04.11.2019
Deutschland & Welt
«Der ewige Geheimtipp» - Ernst Augustin ist tot
Ernst Augustin hielt sich stets für den «ewigen Geheimtipp». Jetzt ist der Schriftsteller, der auch Arzt und Psychiater war, gestorben. Die Öffentlichkeit gesucht habe er nicht, sagte er einmal - sie ... » mehr

30.10.2019
Ernährung
Wenn die Milch nicht von der Kuh kommt
Hafer, Dinkel, Reis oder Cashew: Pflanzliche Milch-Alternativen sind im Trend. Aber können sie die Kuhmilch wirklich ersetzen? Im Cappuccino etwa? Experten geben Tipps, wie das am besten kappt. » mehr

29.10.2019
Deutschland & Welt
Patricia Highsmiths Tagebücher werden veröffentlicht
Sie hat im Genre des Kriminalromans große Literatur geschrieben. Patricia Highsmith fasziniert bis heute. » mehr

27.10.2019
Deutschland & Welt
Zwangsarbeiterin in NS-Zeit: Autorin Vera Friedländer tot
Die Autorin starb am Freitag im Alter von 91 Jahren bei Berlin, wie der Verlag Das Neue Berlin unter Berufung auf ihren Sohn Ulrich Schmidt am Sonntag bestätigte. » mehr

24.10.2019
Deutschland & Welt
Französische Verleger wollen gegen Google vorgehen
Französische Verleger wollen Google doch noch zur Kasse bitten und hoffen dafür auf die Wettbewerbsbehörde. Sie kämen zur Verbreitung ihrer Inhalte an der Suchmaschine nicht vorbei, lautet das Argumen... » mehr

23.10.2019
Deutschland & Welt
Medientage: Bezahlschranken mitten in der Experimentierphase
Zeitungsverlage in Deutschland experimentieren derzeit mit Bezahlmodellen im Internet und sehen darin viele Chancen. » mehr

23.10.2019
Deutschland & Welt
Medientage: Wie Europa Facebook und Google kontern könnte
Internetriesen wie Google und Facebook sind in der Medienwelt Platzhirsche. Bei den 33. Münchner Medientagen sind sich Experten einig: Europa muss dem mehr - und Besseres - entgegensetzen. » mehr

23.10.2019
Deutschland & Welt
Daniela Krien und das Dilemma moderner Frauen
In ihrem neuen Roman widmet sich die Schriftstellerin Daniela Krien modernen Frauen - und deren Zerrissenheit zwischen Familie und Beruf. Sie weiß, wovon sie schreibt. » mehr

21.10.2019
Deutschland & Welt
«Federball» von John le Carré: Spionage in der Brexit-Ära
John le Carré hat mit 88 viel Wut im Bauch. Er wettert gegen die «absolute Idiotie» des Handelns von Donald Trump und die Brexit-Politik des britischen Premiers Boris Johnson. Diese Wut verarbeitet er... » mehr

20.10.2019
Deutschland & Welt
Frankfurter Buchmesse verzeichnet Besucherzuwachs
Bücher, Promis, Cosplayer - und dichtes Gedränge: Am Wochenende strömten zahlreiche Besucher auf die Frankfurter Buchmesse. Geboten wurde nicht nur Literatur, sondern auch ein sportlicher Sieg. » mehr

19.10.2019
Deutschland & Welt
Eine Million Euro als «Rückendeckung» für kleine Verlage
Auf der Frankfurter Buchmesse wurde zum ersten Mal der Deutsche Verlagspreis verliehen. Hauptgewinner gab es drei. » mehr
16.10.2019
Deutschland & Welt
Die Buchmesse zieht die VR-Brille auf
Laufen Bild und Ton, Games und Technik dem Lesen den Rang ab? Oder erweitern sie nur die Möglichkeiten des Erzählens? Diese Frage ist eines der zentralen Themen der Buchmesse. Autoren, Buchhändler und... » mehr

15.10.2019
Deutschland & Welt
Buchmesse mit Nobelpreisträgerin und Literaturzug
Mit der einst krisengeplagten Buchbranche scheint es aufwärts zu gehen. Doch drängende gesellschaftliche Probleme bereiten Grund zur Sorge. Zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse gab es viele mahnend... » mehr

14.10.2019
Tagesthema
Saša Stanišic erzählt vom Zufall der Herkunft
Großtanten, die ins Weltall fliegen wollen, schwimmunfähige Flößer - und ein Autor, der die Erinnerungen seiner Familie zum Leben erweckt: Mit «Herkunft» liefert Sa?a Stani?ic den Text der Stunde. Doc... » mehr

13.10.2019
Deutschland & Welt
Helge Achenbach denkt an Kunstmarkt-Comeback
Bei seinen Kunst-Deals war Helge Achenbach wie ein «Junkie, der den nächsten Schuss braucht». Seinen Aufstieg und Fall hat der verurteilte Kunstberater nun in einer Autobiografie verarbeitet. Fazit: A... » mehr

12.10.2019
Deutschland & Welt
Autor Knausgård: Handke ist würdiger Nobelpreisträger
Die Auszeichnung Peter Handkes mit dem Literaturnobelpreis löste zwiespältige Reaktionen aus. Der Bestsellerautor Karl Ove Knausgård begrüßt das Urteil und hebt die Qualitäten des Österreichers hervor... » mehr

11.10.2019
Deutschland & Welt
Literatur aus Norwegen: Mehr als Knausgård und Krimi
Die Norweger kommen. Das Land ist Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. 250 Titel wurden dafür ins Deutsche übersetzt. Die spannendsten Bücher aus dem Land der Fjorde im Schnelldurchlauf. » mehr
11.10.2019
Deutschland & Welt
Kompliziert: Österreich und seine Schriftsteller
Zwei Literaturnobelpreise in 15 Jahren - das schien manchen in Österreich unvorstellbar. Die beiden Preisträger Elfriede Jelinek und Peter Handke eint ein schwieriges Verhältnis zu ihrem Heimatland. U... » mehr

06.10.2019
Deutschland & Welt
Prinz Harry reicht Klage gegen Zeitungen ein
Kaum zurück von ihrer Afrika-Reise reichen die Herzoge von Sussex Klagen gegen britische Medien ein, die ihre Privatsphäre verletzt haben sollen. Ein alter Konflikt zwischen Royals und Boulevard-Press... » mehr
04.10.2019
Deutschland & Welt
Mailbox belauscht? Harry reicht Klage gegen Zeitungen ein
Prinz Harry hat Klage gegen zwei britische Zeitungsverlage wegen illegalen Abhörens von Mailbox-Nachrichten eingereicht. Entsprechende Medienberichte wurden der Deutschen Presse-Agentur aus Palastkrei... » mehr

04.10.2019
Deutschland & Welt
«Ab 13 tauchen alle ab»
Jugendliche sind die unbekannteste Zielgruppe des Buchmarkts. Was finden sie spannend und was schreckt sie ab? Buchmesse, Verlage und Büchereien haben verstanden: Am besten fragt man die Teens selbst. » mehr

27.09.2019
Deutschland & Welt
Von Kafka inspiriert: Ian McEwan schreibt Brexit-Roman
Wie geht ein Schriftsteller wie Ian McEwan mit dem ganzen Brexit-Chaos um? Er schreibt ein Buch darüber. » mehr

25.09.2019
Deutschland & Welt
Wegen Copyright-Reform: Google streicht Medien-«Snippets»
Google hat den Hoffnungen der Presseverlage auf neue Erlöse durch die EU-Urheberrechtsreform einen Dämpfer verpasst. » mehr

24.09.2019
Deutschland & Welt
Margaret Atwood kehrt nach Gilead zurück
Die Veröffentlichung von Margaret Atwoods Roman «Die Zeuginnen» hat international große Aufmerksamkeit erregt. Der Roman würde an Atwoods Erfolgsroman «Der Report der Magd» anschließen, hieß es. Aber ... » mehr

17.09.2019
Deutschland & Welt
«Post Mortem»: Michael Jürgs erzählt aus dem Jenseits
Als Michael Jürgs sein letztes Buch zu schreiben begann, wusste er schon, dass er bald sterben würde. Er erzählt darin, wie er im Jenseits Karl Lagerfeld und Pablo Picasso trifft. Und welche toten Alt... » mehr

17.09.2019
Deutschland & Welt
Drei Debüts auf der Shortlist für den Buchpreis
Wer gewinnt den Deutschen Buchpreis? Bis Mitte Oktober stehen sechs Romane zur Wahl. Auffällig: Die Hälfte der Nominierten ist unter 30. Die Jungen schauen vor allem bei einem Thema genau hin. » mehr

17.09.2019
Deutschland & Welt
Wolfgang Joop - Weit weg und wieder nach Hause
Der Designer Wolfgang Joop gehört zu den rastlosen Menschen. Gesegnet mit zahlreichen Talenten ist er international gefragt. Sein Herz gehört jedoch Potsdam. Warum, erklärt er nun in einem Buch - und ... » mehr

04.10.2019
Karriere
Was im Umgang mit aufbrausenden Kollegen hilft
Menschen, die bei der kleinsten Kleinigkeit aus der Haut fahren, können ihren Kollegen das Leben schwer machen. Warum aussitzen dann die falsche Strategie ist. » mehr

12.09.2019
Deutschland & Welt
EuGH kippt deutsches Leistungsschutzrecht für Verlage
Die Bundesregierung hat das nationale Leistungsschutzrecht für Presseverlage 2013 nicht vorab der EU-Kommission vorgelegt. Das war ein Fehler, der das Gesetz unwirksam macht. Inzwischen gibt es einen ... » mehr

12.09.2019
NP
Europäischer Gerichtshof kippt Deutsches Leistungsschutzrecht
Das 2013 eingeführte deutsche Leistungsschutzrecht für Presseverlage ist vom Europäischen Gerichtshof gekippt worden. » mehr

06.09.2019
Deutschland & Welt
Aus für TV-Gala Goldene Kamera
Die Goldene Kamera gibt es seit mehr 50 Jahren. In ihrer bisherigen Form als Preisgala im Fernsehen findet sie nun im März zum letzten Mal statt. Zuletzt hatte es starken Quotenschwund gegeben. » mehr

05.09.2019
Deutschland & Welt
Facebook bietet Verlagen bezahlte Video-Partnerschaften an
Die Beziehungen zwischen Facebook und den Medien sind seit Jahren angespannt. Das Netzwerk ist kaum verzichtbar. Tragfähige Geschäftsmodelle für die Verlage fehlen aber. Ein bezahltes Video-Projekt kö... » mehr

05.09.2019
Netzwelt & Multimedia
Zehn Jahre Ebay-Kleinanzeigen
Vor zehn Jahren ging die Marke Ebay-Kleinanzeigen online. Jede Minute werden inzwischen rund 500 neue Inserate auf dem Portal geschaltet - nicht selten kuriose. Neu war die Idee schon damals nicht. » mehr

03.09.2019
Region
Danke, Schorschi!
Zusteller aus Leidenschaft: Seit 1986 trägt Günther Chilian Nacht für Nacht Tageszeitungen aus. Bei Wind und Wetter und auch, wenn plötzlich Pferde vor ihm stehen. » mehr

03.09.2019
NP
Jonas Kaufmann und Igor Levit bekommen Preis Opus Klassik
Der Pianist Igor Levit, die Cellistin Sol Gabetta und die Opernsängerin Joyce DiDonato gehören zu den Gewinnern des Preises Opus Klassik 2019. » mehr

03.09.2019
NP
Neue Branchensprecherin: Bücher als Impfstoff gegen platte Parolen
Karin Schmidt-Friderichs schwärmt für den Lese-Flow in Romanen. Die künftige Vorsteherin im Börsenverein des Deutschen Buchhandels geht die neue Aufgabe mit einem Plädoyer für kulturelle Vielfalt an. ... » mehr

03.09.2019
Region
Selina darf zum Kalender-Shooting
Die angehende Lackiererin Selina Lassmann wurde zum Fototermin für den renommierten Kalender des Handwerksblatts geladen. Dort muss sie sich gegen 17 Konkurrentinnen behaupten. » mehr

27.08.2019
Deutschland & Welt
David Lagercrantz schließt Millennium-Reihe würdig ab
Nach den drei Original-Werken von Stieg Larsson und Lagercrantz' drittem Nachfolge-Krimi ist Schluss für die millionenfach verkaufte Millennium-Serie. Sie endet mit einem Knall - und für Lisbeth Salan... » mehr