Heldritt/Weidach - Während wohliger Glühweinduft durch die Baumreihen zieht, die sich im Vorgarten der alten Hofstelle aneinanderreihen, greift Joachim Kieser zu seinem Werkzeug. Stück für Stück schält er die Christbäume, die er für die Waldkooperation Heldritt verkauft, aus ihren Netzkleidern. Dann richtet er sie auf, schüttelt sie ein wenig, klopft mit dem Stamm auf den Boden. Bis sich die Zweige richtig entfalten, wird es dennoch eine Weile dauern. Bereits im zweiten Jahr verkauft der 50-Jährige nun die Bäume von seinem Hof aus; im Angebot hat er Nordmanntannen und Blaufichten. "Die Nordmanntanne ist seit gut fünf bis zehn Jahren der Modebaum unter den Weihnachtsbäumen", weiß er. Blaufichten nehme er eigentlich nur wegen ein paar Stammkunden in seinen Bestand mit auf. "Sonst", sagt er, "hätten wir die gar nicht im Angebot."