Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat wegen der Energiekrise vor flächendeckenden Stromausfällen in Deutschland gewarnt. „Die Gefahr eines Blackouts ist gegeben“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg am Wochenende der Welt am Sonntag. Er warnte konkret vor der Gefahr einer „Überlastung des Stromnetzes – etwa wenn die 650 000 in diesem Jahr verkauften Heizlüfter ans Netz gehen, sollte die Gasversorgung ausfallen“. Die Vorbereitung auf echte Krisensituationen muss laut Landsberg verbessert werden. Und genau um diese Vorbereitung ging es am Montag bei der Bürgermeisterdienstbesprechung im Landkreis Kronach. Landrat Klaus Löffler hatte alle Bürgermeister des Landkreises sowie die Fraktionsvorsitzenden und Gruppensprecher im Kreistag in die Rennsteighalle in Steinbach am Wald eingeladen - weil die Gas- und Energieversorgung im Herbst weiterhin Anlass zur Sorge gebe.