Coburg - Um dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenzuwirken, erhält der Landkreis Coburg 200 000 Euro. Die Finanzspritze des Bundesinnenministeriums für die Jahre 2018 bis 2020 stammt aus Mitteln des Modellprojekts "Lebendige Regionen". Wie es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes heißt, werde bedingt durch den demografischen Wandel die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland von derzeit 2,3 auf 3,4 Millionen im Jahr 2030 ansteigen. Der bereits heute sowohl von Wohlfahrtsverbänden als auch durch die Bundesagentur für Arbeit konstatierte Mangel an examinierten Altenpflegekräften werde sich in den kommenden Jahren somit eklatant verschärfen.