„Die Belebung des Sinns für das Zweckmäßigere und Beßere, die Erweckung schlummernder Kräfte, Beförderung des Kunst- und Gewerbefleißes“ hatten sie im Sinn, die 39 Coburger Bürger – mutmaßlich in der Mehrzahl Herren – , die sich am 8. Dezember 1824 im Hotel „Zum Grünen Baum“ am Marktplatz einfanden, um den „Kunst-, Industrie- und Gewerbeverein Coburg“ aus der Taufe zu heben.