Kronach - Im Rahmen der „Naturoffensive Bayern“ werden in ganz Bayern Artenreichtum, Lebensräume und das Naturerlebnis gestärkt und gefördert. Neben Initiativen wie zum Beispiel dem Erhalt gefährdeter Insekten oder dem Ausbau des kooperativen Naturschutzes ist ein wesentlicher Bestandteil der Naturoffensive Bayern die Stärkung der Naturparke, um die gesetzten Ziele im Einklang mit den Menschen der Region zu erreichen. In diesem Zusammenhang wurden und werden seit Ende 2018 nach und nach insgesamt 60 Rangerinnen und Ranger in den bayerischen Naturparken eingesetzt. Im Naturpark Frankenwald sind diese seit 2019 im Einsatz. Mit Lisa Mareen Fischer kommt nun eine neue hauptberufliche Naturschützerin hinzu.