Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
F
Frankenwald
Frankenwald
Rolex, Barbie, Jeans
So viel steckt in Oberfranken - Erfindungen und Rekorde
Wer hat den Kühlschrank erfunden? Das Tempo-Taschentuch? Das Feuerzeug? Das waren alles Oberfranken. Und das ist längst noch nicht alles.
14.01.2025
Jahresrückblick
2024 hatte es in sich im Kreis Kronach
Dieses Jahr hat spannende, aber auch tragische Geschichten gebracht – und interessante Begegnungen, meint unser Autor aus der Kronacher Redaktion.
27.12.2024
Tradition im Frankenwald
„Pfeffera“ machen Neufang unsicher
Am „Tag der unschuldigen Kinder“ zieht im Frankenwald-Dorf Neufang ein „Pfeffera“-Zug von Haus zu Haus. Was hat es mit dieser Tradition auf sich?
29.12.2024
Gefährdeter Artenschutz
LBV warnt vor zu vielen Windrädern im Frankenwald
Der Landesbund befürchtet im Landkreis Kronach einen Konflikt zwischen dem Ausbau erneuerbarer Energien und dem Schutz von seltenen Tierarten. Um beide Ziele zu erreichen, unterbreitet der Verband der Politik einen Vorschlag.
27.12.2024
Windpark bei Teuschnitz
Bürgerbefragung geht in den Endspurt
Wie stehen die Einwohner der Verwaltungsgemeinschaft Teuschnitz zu Windkraftprojekten? Die Verantwortlichen wollen noch vor Weihnachten Ergebnisse präsentieren. Sie erklären auch, warum die Umfrage nicht anonym stattfindet.
12.12.2024
TSV Weißenbrunn
Waldlauf lockt Hobbysportler an
Auch das schlechte Wetter konnte die Teilnehmer nicht abhalten. Wesentlich mehr als im Vorjahr folgten der Einladung des TSV Weißenbrunn.
08.12.2024
Barbarafeier in Stockheim
Bergleute würdigen Schutzpatronin
Die Barbarafeier ist für den Knappenverein Stockheim und Umgebung ein Höhepunkt. Der Pfarrer beleuchtet die Besonderheiten in der Geschichte der Heiligen Barbara.
08.12.2024
Mitglieder tagen
Naturpark Frankenwald blickt in die Zukunft
Mit neuen Wanderwegen und Projekten zieht der Naturpark Frankenwald Besucher an. Davon soll natürlich auch die regionale Bevölkerung profitieren.
22.11.2024
Konsulin aus dem Kreis Kronach
Große Trauer nach tragischem Unfalltod
Die Diplomatin Kristin Blumenröther, die aus Wallenfels stammt, ihr Ehemann und ihr zweijähriger Sohn sind bei einem schweren Unfall in Paraguay unverschuldet ums Leben gekommen. Wie eine Kleinstadt mit den Hinterbliebenen trauert.
22.11.2024
Mauersanierung in Wilhelmsthal
So wird die Großbaustelle winterfest
Die Stützmauer-Sanierung am Hang in Wilhelmsthal – ein Millionenprojekt – stellt die Beteiligten vor immer neue Herausforderungen. Für zwei Schritte drängt die Zeit.
21.11.2024
Landkreis Kronach
Kommt bald der Japankäfer?
Japankäfer könnten sich bald auch in Bayern ausbreiten. Die gefräßigen Insekten futtern alles kahl. Harald Köppel vom Bauernverband sieht aktuell zwar keine große Bedrohung – aber das könnte sich demnächst ändern.
04.09.2024
Hobby mit Tradition
Imker-Boom im Frankenwald hält an
Immer wieder finden sich neue Interessierte, die sich für die Bienenzucht begeistern. Gerade erst haben Neu-Imker einen Kurs abgeschlossen. Das Hobby hat lange Tradition – und bringt etliche Vorteile mit sich.
20.11.2024
Ministerin in Kronach
Frau Kaniber und der Borkenkäfer
Seit 2018 wütet der Borkenkäfer im Frankenwald. Mit einem Ausmaß von knapp 500 Hektar liegt bei Steinbach am Wald sogar die größte Kahlfläche Bayerns. Am Montag hat sich die bayerische Forstministerin Michaela Kaniber nun vor Ort ein Bild gemacht.
04.11.2024
Pressig
Exkursion durch den Frankenwald
Alle Bürgermeister des Landkreises haben sich zu einer Exkursion durch den Forst getroffen. Im Fokus: Die besonderen waldbaulichen Herausforderungen.
01.11.2024
imageCount 0
Neukenroth: Firmenchef mit 22 Jahren
Michael Doppel baut Zäune in allen Variationen
19 Jahre war er alt, als er seine eigene Zaunbau-Firma gegründet hat. Heute, drei Jahre später, hat er schon vier Mitarbeiter und noch einige Pläne. Kredite bei der Bank sind ihm ein Gräuel. Dafür nimmt er einiges auf sich.
31.10.2024
Scheu und gefährdet
Warum sich auch Luchse vernetzen sollten
Durch die Wälder des Frankenwaldes und des Fichtelgebirges streifen einige wenige eurasische Luchse – als scheue Einzelgänger. Soll es mehr ihrer Art geben, brauchen sie dringend frisches Blut.
25.10.2024
Frankenwald
Missbrauchspfarrer – Bistum zieht Notbremse
Eigentlich hätte der katholische Geistliche am Wochenende aus dem Ruhestand geholt werden sollen. Doch aufgrund seiner Vergangenheit ist das Befremden in Wallenfels groß. In letzter Minute rudert Erzbischof Herwig Gössl zurück.
24.10.2024
Pressig
Luchs „Osram“ flüchtet nach Thüringen
Im Sommer wurde Osram ausgewildert. Doch weil er männlich war, gab es ein Problem. Denn Luchse mit Eiern gibt’s im Frankenwald schon genug.
18.10.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}