Am Vortag eröffnete der Girls’-Day-Arbeitskreis die Aktion mit einer Auftaktveranstaltung, die heuer erstmalig digital stattfand. Vertreter aus Schulen, Unternehmen, Auszubildende und Organisierende konnten sich dabei austauschen. Susanne Müller, Leiterin des Coburger Aktionskreises, unterstrich dabei die Wichtigkeit von Berufsorientierungsmaßnahmen vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels. Sie dankte den Unternehmen für ihre Beteiligung an dem Aktionstag, die es Jugendlichen ermöglicht, sich niederschwellig an den Beruf heranzutasten. Auch ein erster Blick auf die geplanten Aktionen bei einigen Coburger Unternehmen war für die Gäste möglich und gab einen Vorgeschmack auf die Girls’ Day-Veranstaltungen.