Kulturredakteur Thoralf Lange 1 Kulturredakteurthoralf.lange@frankenpost.de Meine neuesten Artikel 02.06.2023 17:33 Motorsport-Jubiläum Zwischen „Seng“ und „Schauerschacht“ Das Schleizer Dreieck, der älteste noch heute für Motorsport-Wettbewerbe genutzte Rundkurs Deutschlands, wird 100 Jahre alt. Die ungewöhnliche Rennstrecke erlebte in ihrer langen Geschichte zahlreiche Höhen und Tiefen. 01.06.2023 11:58 Franken-"Tatort" am Sonntag Fabian Hinrichs im Exklusiv-Interview An diesem Sonntag, 4. Juni, um 20.15 Uhr ist es wieder soweit: Der neue Franken-„Tatort“ wird Millionen Menschen vor den Fernseher locken. Wir sprachen mit Hauptdarsteller Fabian Hinrichs. 29.05.2023 15:49 Überblick Die Festivalsaison 2023 in der Region Allem dagegen sprechenden Unbill zum Trotz: Die Festivalveranstalter der Region lassen es in diesem Jahr so richtig krachen. Immer weitere Veranstaltungen geben jetzt ihre Künstler bekannt. Hier der zweite Teil unserer Übersicht über die Events in und um Oberfranken. 23.05.2023 18:06 Experte aus dem Fichtelgebirge Als das Chaos Deutschland regierte Seit mehr als 20 Jahren findet die IBRA, die Briefmarken-Weltausstellung, wieder einmal in Deutschland statt. Wieland Rasp vom Briefmarkensammlerverein „Frankonia“ in Wunsiedel wurde eingeladen, ein paar seiner Schätze zur Mega-Schau nach Essen zu senden. Aus gutem Grund. 12.05.2023 14:26 Rock, Pop und mehr Die Festivalsaison 2023 in der Region Der extremen Verteuerung von benötigtem Equipment, fehlenden Arbeitskräften und exorbitant steigenden Preisen zum Trotz: Die Festivalveranstalter der Region haben ein überragendes Programm auf die Beine gestellt. Wir bieten einen Querschnitt der größten Events. 12.05.2023 14:26 Rock, Pop und mehr Die Festivalsaison 2023 in der Region Der extremen Verteuerung von benötigtem Equipment, fehlenden Arbeitskräften und exorbitant steigenden Preisen zum Trotz: Die Festivalveranstalter der Region haben ein überragendes Programm auf die Beine gestellt. Wir bieten einen Querschnitt der größten Events. 12.05.2023 13:44 Ein Oberfranke war’s Die Erfindung der Jeans Am 20. Mai 1873 – vor 150 Jahren – erhielt ein Oberfranke das Patent auf Arbeitshosen, deren Strapazier-Stellen durch Nieten geschützt wurden. Eine Legende war geboren: das weltweit meistverbreitete Kleidungsstück. 05.05.2023 12:44 Rap und Hochkultur Literatur – völlig neu gedacht Fans von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller müssen jetzt ganz tapfer sein. Eine Literaturwissenschaftlerin aus Oberfranken beschäftigt sich lieber mit den neuen Literaten: den deutschsprachigen Rappern. Sie findet damit republikweit Beachtung. 26.04.2023 17:04 Gloria von Thurn und Taxis Eine Adlige im Sog der Rechten 100 Künstler protestieren gegen Gloria von Thurn und Taxis und deren Schlossfestspiele. Das zeigt Wirkung. 21.04.2023 17:20 Mord in Konradsreuth Die Vergangenheit des Felix Voss Der neue „Franken-Tatort: Hochamt für Toni“ wird am 4. Juni ausgestrahlt, teilt der Bayerische Rundfunk mit. Unsere Zeitung durfte den Film, der in der Gegend um Ansbach und auf Schloss Dennenlohe gedreht wurde, vorab sehen. Achtung, ein wenig muss verraten werden. 19.04.2023 16:49 DB Museum Nürnberg Wege und Irrwege In der großen Sonderausstellung „Futurerails“ zeigt das Deutsche-Bahn-Museum Schienenutopien aus drei Jahrhunderten . Eine Vision wird gerade konkret – und könnte die gute alte Bahn verdrängen. 19.04.2023 16:43 Online abstimmen Route der Region unter den Top 10 Das renommierte „Wandermagazin“ hat den „Fränkischen Gebirgsweg“ als einen der zehn besten Deutschlands nominiert. Nun kann für „unseren“ Weg abgestimmt werden. 1 2 3 4 5