Schweinfurt - Der Bund Naturschutz (BN) lehnt die Pläne zum Abriss des stillgelegten Atomkraftwerks Grafenrheinfeld ab. Die Umweltschützer kritisieren vor allem die in ihren Augen unsichere Lagerung des radioaktiven Abfalls beim Rückbau sowie in der Zeit danach, wie Vertreter des Vereins am Donnerstag in Schweinfurt sagten. Zudem lehnen sie ab, dass von Radioaktivität gereinigte Bauteile wie normaler Schutt und Schrott behandelt werden sollen. Die Teile müssten stattdessen gekennzeichnet und gesammelt werden, da sie trotz Dekontaminierung nicht gänzlich frei von radioaktiven Stoffen seien.