Meditation und Gesundheit Macht Achtsamkeit egozentrisch?

Akiko Lachenmann

Im Westen wurde sie lange belächelt. Doch seit die Meditationspraxis in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, mehren sich warnende Stimmen, sie könnte Geltungssucht und kollektive Nabelschau fördern. Was ist dran an den Befürchtungen?

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Achtsam ins Zeitalter der Egomanie? Oder ein Trend, der vielen Menschen den Leidensdruck nimmt? Foto: Unsplash/Motoki Tonn