Kronach Gedenkkerze an NS-Opfer zerstört

Stolpersteine sollen in Kronach an Juden erinnern, die von Nazis ermordet wurden. Ein Grablicht, das dort aufgestellt war, wurde nun mutwillig zerstört. Eine Grenzüberschreitung.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ein Unbekannter hat das Grablicht zertreten, das zum Gedenken an die jüdische Familie Lamm brannte. An sie erinnern vier Stolpersteine in der Kulmbacher Straße in Kronach. Hilda und Josef Lamm wurden 1942 in das Ghetto Krasnystaw deportiert und dort oder im Vernichtungslager Sobibor ermordet – ebenso Hilda Lamms Vater Ernst Loewy. Der Sohn Ernst Leopold Lamm flüchtete nach Palästina. Foto: privat