Wo es das Buch gibt
Das Buch "Aus der Geschichte der Judenin Mitwitz" ist im Rathaus in Mitwitz erhältlich. Als Heft kostet es 5 Euro, mit festem Einband 9 Euro. Heinz Köhler hat der Marktgemeinde die erste Auflage gespendet. Diese will den Erlös aus der Schutzgebühr für die Dokumentation jüdischen Lebens in Mitwitz verwenden.
Viele Details und Informationen zeugen vom jüdischen Erbe, aber sie versteckten sich bisher verstreut in Archiven, Lehensbüchern oder standesamtlichen Nachrichten. Diese Versatzstücke zusammenzutragen war Sisyphusarbeit. Der Mitwitzer Ehrenbürger und ehemalige Kronacher Landrat Heinz Köhler hat sich dieser Herausforderung gestellt. Ein halbes Jahr lang las er sich durch die Dokumente, entzifferte die Sütterlinschrift, studierte die Katasterunterlagen, stellte Zusammenhänge her. Heraus kam das Kompendium "Aus der Geschichte der Juden in Mitwitz". Dafür gibt es Lob von Bürgermeister Oliver Plewa, der das Buch als "wichtiges Zeugnis jüdischen Lebens in Mitwitz" bezeichnet. Auch Chronist Friedrich Bürger zieht seinen Hut: "Chapeau kann ich da nur sagen!" Er war nicht unbeteiligt am Werk, steuerte die Fotos bei und gestaltete die Titelseite.