Stuttgart - Während der Coronapandemie hatte so mancher mehr Zeit zum Ausmisten seines Kleiderschranks und kam dabei ins Grübeln. Das zeigen Befragungen der vergangenen Monate. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken über ihr Konsumverhalten. Auch die Zahlen großer Modehändler lassen diesen Schluss zu: So hat sich bei Zalando der Anteil aktiver Kunden, die nachhaltige Mode kaufen, 2020 mehr als verdoppelt. Das deutsche Unternehmen baute zugleich dieses Sortiment von 27 000 auf mehr als 60 000 Artikel aus.