NP-Ausblick Das bringt die Woche der Region Coburg

Wir blättern für Sie im Wochenkalender – ein paar Perlen haben wir gefunden. Foto: picture alliance/dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Die Landsmannschaften, Rotlicht in einem kleinen Ort oder das Ringen um die Kliniken: Eine turbulente Woche liegt hinter uns. Was bringen die nächsten Tage? Hier ein kleiner Ausblick.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Was war das wieder für eine Woche! Während die Coburger mit dem Nachklingen des Coburger Convents kämpfen, sofern sie nicht im Urlaub sind, schimmert das Rotlicht durch einen kleineren Ort im Landkreis Kronach. Und dann wird auch noch eine mögliche Beleidigung von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zu einer „Coburger Sache“. Nicht zu vergessen: Das Ringen um die Zukunft von Regiomed, das in Kürze ein (hoffentlich gutes) Ende finden sollte.

Aber wie geht es weiter? Erstmal feiern, vielleicht dieses Wochenende in Heldritt. Die Feuerwehr begeht dort ihr 200-jähriges Bestehen. Wer sich eher für traditionelle Kunst am Bau interessiert, ist am Sonntag, 26. Mai, in Ebern, Untermerzbach und Haßfurt richtig – dann wird dort zum „Fachwerktag“ eingeladen.

Tags darauf, am Montag, um 17.30 Uhr wird auf der Festung Rosenberg in Kronach gegeistert: „Das kleine Gespenst“ startet durch, es ist die Premiere. Alles rund um optisch Wertvolles bieten die Coburger Designtage, die am Dienstagabend eröffnet werden und dann bis Sonntag in der Kulturfabrik Cortendorf zu Veranstaltungen und zum Netzwerken einladen.

Das Landestheater zeigt ab Mittwoch in der „Kleinen Pakethalle“ das Stück „Nichts. Was im Leben wichtig ist“ nach Janne Tellers Jugendroman, der vor über 20 Jahren einen kleinen Skandal ausgelöst hat. Wer lieber choreografische Miniaturen des Ballett Coburg anschaut, kommt am Freitag zum Zuge: „doing ist!“ ist die zwölfte Ausgabe von „First Steps“ überschrieben, bei der eigene Choreografien der Tänzerinnen und Tänzer uraufgeführt werden.

Bei uns lesen Sie auf dem Portal unter anderem nächste Woche, warum niedergelassene Facharztpraxen verschwinden sollen – und warum die Verlegung eines Feldwegs am Stadtrand von Coburg für Irritationen sorgt. Und schon am Montag verschaffen wir Ihnen einen Überblick, wo im Landkreis zur Fußball-EM der Bär steppt – während Julia Suckfüll aus Untersiemau mittendrin statt nur dabei ist. Wir wünschen Ihnen eine gute Woche!

Autor

Bilder