Sparda-Bank 900 Bäume für Coburger Klimaschutz

Kathrina Schaffhauser, Mitarbeiterin der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Bayern, Stephan Kunz, Vertriebsleiter der Sparda-Bank Coburg, und Revierleiterin Miriam Janthur (von links) bei der Baumpflanzaktion der Sparda-Bank in Ebersdorf bei Coburg. Foto: Spardabank Nürnberg

Die Sparda-Bank besteht seit 90 Jahren. Zum Jubiläum setzt sie ihre Pflanzaktion auch im Coburger Land fort.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Ebersdorf/C. - Ihren 90. Geburtstag feiert die Sparda-Bank Nürnberg eG nicht nur gemeinsam mit ihren Kunden, sondern tut auch etwas Gutes für die Umwelt: An jedem Standort der Bank pflanzt sie in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. (SDW) 900 Bäume, insgesamt sind das 9000 in Nordbayern. Die Mittel für die Pflanzungen stammen aus dem Gewinn-Spar-Verein der Sparda-Bank Nürnberg.

Damit setzt die Genossenschaftsbank eine Tradition fort. Denn mit ihrer Unterstützung wurden in den vergangenen Jahren bereits ein Mischwald in Nürnberg mit 3000 Bäumen aufgeforstet, Streuobstwiesen angelegt und Stadtbäume gesetzt. Im Rahmen des Kindermalwettbewerbs „Ein Bild, ein Baum“ wurde für jedes eingereichte Kinderbild zudem ein Baum gepflanzt.

Im Lahmer Forst in Ebersdorf bei Coburg hat die Genossenschaftsbank nun den Spatenstich zur Pflanzung von 900 Bäumen durchgeführt. Dazu erklärte Stephan Kunz, Vertriebsleiter der Sparda-Bank in Coburg, „Nachhaltigkeit geht jeden etwas an, auch die Unternehmen. Daher widmen wir unser Jubiläum diesem elementaren Thema. Wir sehen es als unsere Verantwortung an, unseren eigenen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und die Bäume im Hinblick auf die veränderten Umweltbedingungen zu stärken.“

Auch in Coburg soll der Waldumbau vorangetrieben werden. Die Sparda-Bank pflanzt nun gemeinsam mit der SDW im Lahmer Forst Traubeneichen, Winterlinden und Hainbuchen, um die Artenvielfalt zu erweitern.

Die 1930 gegründete Sparda-Bank Nürnberg eG ist nach eigenen Angaben die größte genossenschaftliche Bank in Nordbayern. Als eines der ersten Unternehmen der Branche ist die Genossenschaftsbank seit 2021 klimaneutral. Die SpardaBank Nürnberg hat insgesamt rund 220 000 Mitglieder. Die Bilanzsumme der Bank betrug 2020 rund 4,7 Milliarden Euro.

Autor

Bilder