SPD-Ortsverein Künftig nicht nur „Memmelsdorf“

Pia Bayer
Für 40 Jahre im SPD-Ortsverein Memmelsdorf wurde Michael Dieckmann (2. v. l.) geehrt. Mit ihm freuen sich (weiter v. l.) Helmut Dietz, Manfred Michel und Klaus Absmann. Foto: Pia Bayer

Die Zukunft und die Vergangenheit des Ortsvereins beschäftigen die SPD-Mitglieder in Memmelsdorf: Mit Blick auf die nächsten Kommunalwahlen wird eine Umbenennung beschlossen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

„Vor fünf bis sechs Wochenhaben wir uns Gedanken gemacht, wie wir uns auf die nächste Kommunalwahl vorbereiten können“, leitete Manfred Michel, 1. Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Memmelsdorf Ufr., am Mittwochabend in der Alten Schule eine strategische Weiterentwicklung des traditionsreichen Ortsvereins ein. Konkret wurde darüber abgestimmt, ob der Name zukünftig um den Bestandteil „Untermerzbach“ erweitert werden soll.

Zum Hintergrund: Die SPD ist im Untermerzbacher Gemeinderat seit 2008 mit vier Sitzen vertreten, zudem stellt sie seit dieser Zeit mit Helmut Dietz auch den Bürgermeister der Kommune. Dieser wird zum Ende seiner jetzigen Amtszeit nicht mehr antreten. Den bei weitem größten Stimmenanteil holt man bisher traditionell in Memmelsdorf.

„Wir sind sehr gut gewesen, die nächsten Jahre aber wird sich einiges ändern“, führte Manfred Michel die Gedanken der Vorstandschaft dreieinhalb Jahre vor der nächsten Kommunalwahl entsprechend aus. Deshalb sei man zu dem Fazit gelangt: „Wir müssen aktiver werden in Untermerzbach.“ Genau dieser erweiterte Fokus solle sich auch in der Erweiterung des Namens wiederfinden, so der Vorsitzende weiter – zumal der SPD-Ortsverein Untermerzbach, den es einst ebenfalls gab, 2008 aufgelöst wurde und die Untermerzbacher SPD-Mitglieder bereits damals zum Memmelsdorfer Ortsverein dazugekommen sind. Per Akklamation wurde einstimmig und ohne lange Diskussion abgestimmt: Manfred Michel steht entsprechend ab jetzt dem „SPD-Ortsverein Memmelsdorf-Untermerzbach“ vor.

Für 40 Jahre als Mitglied wurde anschließend Michael Dieckmann geehrt. Er ist mit 17 Jahren in den Ortsverein eingetreten. Mit Blick auf bisher nicht gefeierte Jubiläen im Ort – der Sportverein Memmelsdorf hatte letztes Jahr sein 75-jähriges Jubiläum, der Gesangverein Liederkranz Memmelsdorf, dessen Vorsitzender Dieckmann ist, wurde letztes Jahr 100 Jahre alt – regte der Geehrte an, eine gemeinsame Veranstaltung aller Memmelsdorfer Vereine im Sommer auf die Beine zu stellen. Der SPD-Ortsverein wird nächstes Jahr 170 Jahre alt. „Wenn alle zusammen was machen, ist es wesentlich einfacher als wenn einer alleine was macht“, warb Dieckmann darum, gemeinsam „die Zukunft des Ortes zu gestalten“. Gedacht wurde des letzten verbliebenen Gründungsmitglieds des 1953 mit zwölf Mitgliedern gegründeten SPD-Ortsvereins: Herbert Arndt ist kürzlich im Alter von 101 Jahren im Seniorenheim in Ebern verstorben.

Bilder