Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Abitur
Abitur
Coburg
Varianten des Scheiterns
Winfried Kloses neues Buch vereint Kurzgeschichten, die den Leser fordern. Mit hohem literarischen Anspruch schildert er "13 Augenblicke des Bodenlosen".
31.08.2020
Hof
Das Geschäft mit der Hoffnung
Junge Fußballer stehen immer früher unter Beobachtung. Der Hofer Michael Mölter hat bereits Zwölfjährige auf dem Schirm. Der Talent-Scout von RB Leipzig plaudert aus dem Nähkästchen.
27.08.2020
imageCount 0
Coburg
Ein Bildungsproblem, das zunimmt
8,5 Prozent der Jugendlichen im Landkreis Coburg haben nach Ende der Schulzeit keinen Abschluss. Mehr als im Bundes-Durchschnitt.
24.08.2020
Kronach
Kronach: Die Mobilitäts-Managerin
Bei Gabriele Riedel laufen die Fäden des neuen NahverkehrsKonzepts des Landkreises zusammen. Das sind ganz schön viele. Doch das bringt sie nicht aus der Ruhe.
21.08.2020
Kronach
Staatsmedaille für Olaf Schmidt
Am Mittwoch wurde der langjährige Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft (LWF), Olaf Schmidt, in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
30.07.2020
Coburg
Reifezeugnisse gibt's im Drive In
200 Abiturienten von Fachoberschule und Berufsaufbauschule fahren an der HUK-Arena vor und holen sich die Urkunden ab. Eine gemeinsame Feier im Kongresshaus hat die Pandemie verhindert.
29.07.2020
Länderspiegel
Abi-Aufgaben-Diebe von Bamberg ermittelt
Nach dem Diebstahl von Abitur-Aufgaben aus einem Bamberger Gymnasium ist die Polizei drei 18-Jährigen auf die Spur gekommen.
27.07.2020
Länderspiegel
Abi-Aufgaben-Diebe von Bamberg ermittelt
Nach dem Diebstahl von Abitur-Aufgaben aus einem Bamberger Gymnasium ist die Polizei drei 18-Jährigen auf die Spur gekommen.
27.07.2020
Friesen
Abi-Jahrgang "Corona" als Auszeichnung
Außergewöhnlich: Unter diesem Motto stand die Verabschiedung der Absolventen am FWG. Trotz des Virus war der Abiturschnitt heuer besser als im Vorjahr.
19.07.2020
Kronach
Verabschiedung mit Videoübertragung
Fast alle angetretenen Schüler haben am Kaspar-Zeuß-Gymnasium ihre Abiturprüfung bestanden. Bei er Verabschiedung würdigte die Schulleiterin ihren Einsatz.
19.07.2020
Kronach
Schulter an Schulter zur eigenen Firma
Sechs Schüler wollen ein Start-up gründen. Die Idee: ein nachhaltiger Lieferservice. Doch es ist klar: Das Abi darf nicht drunter leiden.
17.07.2020
Coburg
Ein bisschen weniger Glanz, dafür umso mehr Gloria
Trotz Corona-Krise ist es heuer 281 Schülern in Coburg gelungen, das Abi zu bestehen. Beinahe hätte die Pandemie sie jedoch noch um ihre verdiente Abschlussfeier gebracht.
17.07.2020
Neustadt
Allesamt toll gemacht!
Am Arnold-Gymnasium können 65 junge Menschen besonders stolz auf sich sein. Sie haben ihr Abi in der Tasche.
17.07.2020
imageCount 0
Coburg
69 Alexandriner schaffen ihr Abitur
69 Schüler sind heuer am Gymnasium Alexandrinum zur Abiturprüfung angetreten - allesamt erfolgreich. Mit einer Eins vor dem Komma haben 31 Abiturienten abgeschlossen.
13.07.2020
imageCount 0
Coburg
Sechsmal die Traumnote 1,0
Am Gymnasium Ernestinum haben in diesem Schuljahr 90 Schüler die Abiturprüfung erfolgreich ab. Von ihnen hatten 34 einen Notendurchschnitt mit einer 1 vor dem Komma. Sechs Schüler erreichten gar die Traumnote 1,0.
12.07.2020
Bayern
Abiturienten trotzen Corona: Bessere Ergebnisse als 2019
München (dpa/lby) - Trotz aller Probleme infolge der Corona-Krise haben Bayerns Abiturienten heuer bessere Abiturergebnisse erreicht als im vergangenen Jahr. Die rund 35 000 Absolventen hätten einen Abiturschnitt von 2,25 erzielt, teilte das Kultusministerium am Dienstag in München mit.
07.07.2020
imageCount 0
Coburg
Wie beim Abitur
Der Kreisjugendring hält seine Vollversammlung ab. Besonderer Umstände zum Trotz werden wichtige Investitionen angestoßen.
17.06.2020
imageCount 0
Bayern
Bayern: Schriftliche Abi-Prüfungen für 28 500 Schüler
München (dpa/lby) - Für rund 28 500 Abiturienten an Bayerns Beruflichen Oberschulen wird es ernst: Von Donnerstag an müssen sie ihre schriftlichen Abiturprüfungen ablegen. Die Prüfungswoche beginnt mit dem Fach Deutsch, gefolgt von Englisch (Freitag) und Mathematik (22.
15.06.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}