Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Arbeitgeber
Arbeitgeber
Krankheitsfälle
IG Metall wirft Tesla Einschüchterung der Belegschaft vor
Die Gewerkschaft IG Metall geht die Unternehmensführung des Tesla Werks in Grünheide an. Die Leitung soll Mitarbeiter unter Druck setzen.
14.03.2025
Notdienste
Verdi streikt an Kliniken und Pflegeheimen
Nach Post, ÖPNV und Kitas trifft es nun Krankenhäuser und Heime, die bundesweit nur noch auf Sparflamme arbeiten können. OPs müssen teilweise verschoben werden. Die Gewerkschaft fordert mindestens 350 Euro mehr.
06.03.2025
Arbeitsmarkt
Ifo: Unternehmen wollen Personal abbauen
Eigentlich fehlt vielen deutschen Unternehmen der Nachwuchs, doch vom Fachkräftemangel ist wegen der Dauerkrise kaum noch eine Rede. Stattdessen mehren sich die Warnzeichen für den Arbeitsmarkt.
26.02.2025
Bundesverfassungsgericht
Arbeitgeber mit Beschwerde zu Nachtzuschlägen erfolgreich
Zwei Firmen sollen Nachtschichtarbeitern höhere Zuschläge zahlen als tariflich vereinbart. So entschied es zumindest das Bundesarbeitsgericht. In Karlsruhe geht es für die Arbeitgeber besser aus.
19.02.2025
Neue Arbeitswelt
Umfrage: Menschen im Homeoffice nicht einsamer als im Büro
Den ganzen Tag zu Hause am Rechner? Viele Menschen in Deutschland kennen das. Das Gefühl von Einsamkeit ist dadurch aber nicht zwangsläufig stärker - wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.
11.02.2025
Arbeitszeit
Arbeitgeberpräsident für mehr 40-Stunden-Wochen
Deutschland sollte produktiver sein, meint Arbeitgeberpräsident Dulger. Wie das gehen könnte, dazu hat er eine klare Vorstellung.
08.02.2025
Sozialpolitik
Arbeitgeber fordern Anhebung des Rentenalters
Was soll die nächste Bundesregierung aus Sicht der Arbeitgeber machen, damit Deutschland für die Zukunft gerüstet ist? Ihr Präsident fordert vor der Wahl umfassende Kurskorrekturen im Sozialen.
06.02.2025
Leistungsbereitschaft
Gewerkschaftsbund geht nach Bauhaus-Debatte auf Kammern los
Mit seiner Forderung nach mehr Leistung hat der Präsident der IHK Erfurt, Dieter Bauhaus, eine Debatte losgetreten. Der Gegenwind ebbt nicht ab. Nun gibt es Rufe nach einer Grundsatzreform.
04.02.2025
Brandbrief
Wirtschaftschef warnt vor "anstrengungsloser Gesellschaft"
Der Wohlstand in Deutschland muss hart erarbeitet werden. Das meint zumindest der Präsident der IHK Erfurt. Einige Entwicklungen stoßen ihm sauer auf. Nun macht er seinem Ärger Luft.
29.01.2025
Blitzeis
Glatteis-Unfall auf dem Arbeitsweg – wer haftet?
Glätte und Schnee machen den Weg zur Arbeit zur Herausforderung. Doch was passiert eigentlich, wenn man dabei stürzt? Wir klären auf, welche Rolle Unfallversicherung und Berufsgenossenschaft (BG) spielen.
16.01.2025
Ratgeber: Winter und Arbeitsrecht
Darf man bei Eis und Schnee zuhause bleiben?
Arbeitnehmer, die bei Schneefall oder Glatteis einfach zuhause bleiben, haben arbeitsrechtlich schlechte Karten. Weder gibt es in solchen Fällen ein Recht auf Homeoffice noch eine Verpflichtung des Arbeitgebers,den Lohn für ausgefallene Arbeitszeit zu zahlen.
17.01.2024
Zu viele „Blaumacher“
Kein Lohn am ersten Krankheitstag?
Der mächtige Boss des Münchner Allianz-Konzerns fordert einen Karenztag bei Krankmeldungen. Die Gewerkschaft in der Region ist alarmiert – und auch die Ärzte haben etwas dagegen.
07.01.2025
Viel Bürokratie
Verband: Firmen wollen teils nicht für Kommunen arbeiten
Immer wieder kommt es vor, dass Thüringer Kommunen keine Bewerber für ihre Ausschreibungen finden. Das hat laut einem Verband einen Grund.
07.01.2025
Unternehmer
Dulger: Neue Regierung hat Chance auf Stimmungswechsel
Eine neue Bundesregierung könnte eine wirtschaftliche Trendwende schaffen, glaubt der Arbeitgeberpräsident. Allerdings nur, wenn sie bestimmte Änderungen angeht.
29.12.2024
Versorgung
Zahl der freiberuflichen Hebammen in Bayern gestiegen
Seit 2018 ist die Zahl der freiberuflichen Hebammen um rund 600 gewachsen. Laut der Gesundheitsministerin liegt das auch an den Förderungen des Freistaats.
26.12.2024
Krankenkassen
Zusatzbeitrag teilweise verdoppelt
Steigende Gesundheitskosten schlagen 2025 auf die Beitragszahler durch - für viele auch deutlich. Die TK verdoppelt den Zusatzbeitrag auf 2,45 Prozent. DAK und Barmer erhöhen ebenfalls. Der Verwaltungsrat informiert jeweils am Freitag.
20.12.2024
Anwalt klärt auf
Darf man in der Mittagspause Glühwein trinken?
Die Weihnachtsmarkt-Zeit ist in vollem Gange. Da ist der Glühwein in der Mittagspause eine willkommene Abwechslung zum üblichen Lunch-Programm. Oder droht dann Ärger mit dem Arbeitgeber?
02.12.2024
Mindestlohn-Erhöhung
Wie hoch ist der Mindestlohn 2025?
Ab Januar 2025 steigt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland weiter. Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ergeben sich wichtige Änderungen - von der Anpassung der Minijob-Grenze bis hin zum höheren Mindestlohn in der Pflege.
20.11.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}