Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Biathlon
Biathlon
Biathlon-Weltcup
Verfolgung in Oberhof: Grotian wird Fünfte
Biathletin Selina Grotian bestätigt ihr Potenzial. In Oberhof wird sie beste Deutsche. Der nächste Sieg geht an das starke Team aus Frankreich.
11.01.2025
Biathlon-Weltcup
Oberhof wird zur Pilgerstätte
Der Samstag ist auch beim diesjährigen Biathlon-Weltcup mit 20 500 Zuschauern der zuschauerträchtigste Tag. Auf dem Programm stehen die Verfolgungsrennen der Frauen und Männer.
11.01.2025
Lokalmatadorin Vanessa Voigt
Probleme bei der Nahrungsaufnahme
Nach dem Einbruch im Sprint am Donnerstag wird die Lokalmatadorin beim Biathlon-Heimweltcup in Oberhof nicht mehr zum Einsatz kommen.
09.01.2025
Biathlon-Weltcup in Oberhof
Ernüchterung bei DSV-Biathleten nach schwachem Auftakt
Die Laufleistung passt, am Schießstand haben die Lokalmatadoren große Probleme. Mit den vorderen Platzierungen haben die deutschen Biathleten vor heimischer Kulisse nichts zu tun.
10.01.2025
Biathlon in Oberhof
Die Bilder vom zweiten Weltcup-Tag
Schönstes Winterwetter, enttäuschendes deutsches Ergebnis: Bei besten winterlichen Bedingungen feierten die französischen Männer am Freitag beim Biathlon-Weltcup in Oberhof einen Dreifachsieg.
10.01.2025
Biathlon-Weltcup
Warum der Biathlonsport nachhaltig sein will
Der Spitzensport am Rennsteig verbraucht Energie. Nachhaltigkeit ist auch für die Oberhofer Sportstätten ein Thema. Dabei geht es längst nicht nur um Mehrwegbecher oder Mülltrennung. Marcus Diller kümmert sich um eine richtungsweisende Strategie.
09.01.2025
Biathlon-Weltcup in Oberhof
Die Bilder vom ersten Wettkampftag
Der erste Tag beim Biathlon-Weltcup in Oberhof ist Geschichte. Bei Dauerregen und böigem Wind sahen immerhin 10000 Zuschauer, darunter viele Schülerinnen und Schüler, einen Überraschungssieg der Französin Paula Botet. Beste deutsche Athletin war die erst 19-jährige Julia Tannheimer auf Platz neun. Die schönsten Bilder vom Rennen sehen Sie hier.
09.01.2025
Biathlon-Auftakt in Thüringen
Preuß in Oberhof chancenlos: Attacke auf Weltverband
Franziska Preuß misslingt der Start in das neue Biathlon-Jahr. Zwar nennt sie ihr Rennen direkt im Ziel «schlecht», doch die Ex-Weltmeisterin ist auch aus einem anderen Grund sauer.
09.01.2025
Wintersport
Oberhof ist Zugpferd für Thüringen als Wintersportland
Thüringen hat erfolgreiche Wintersportler - große Wettkämpfe lenken den Blick auf den Freistaat als Wintersportland, sagt Sportminister Stefan Gruhner (CDU).
09.01.2025
Biathlon-Weltcup
Biathletinnen wollen Erfolgsserie in Oberhof fortsetzen
Franziska Preuß kommt als Weltcup-Gesamtführende zum ersten Heimweltcup des Jahres nach Oberhof. Auch Selina Grotian hat nach ihrem ersten Weltcupsieg großes Selbstbewusstsein.
09.01.2025
Biathlon-Weltcup
Wenn der Boden bebt: Grotians Rückkehr nach Oberhof
Selina Grotian ist eine der größten deutschen Biathlon-Hoffnungen. Bei ihrem ersten Weltcupsieg ist sie sogar jünger als Laura Dahlmeier. Nun geht es zum stimmungsvollen Heimspiel nach Oberhof.
08.01.2025
Wettkampf in Südtirol
Biathlon-Talente entgehen Lawine
Beim Deutschlandpokal im Martelltal haben die Nachwuchs-Skijäger im Alter zwischen 15 und 20 Jahren Glück im Unglück.
19.03.2024
Biathlon-WM
Der Bessermacher
Jens Filbrich erlebt als Trainer gerade seine erste Biathlon-WM. Der Auftakt der Männer-Riege macht Mut. Am Samstag drückt er doppelt die Daumen: Seinen Schützlingen und Bayer Leverkusen.
07.02.2024
Biathlon-WM
Horn für Sprint nominiert
Überaus ambitioniert kehrt der Thüringer am Samstag auf die WM-Bühne zurück. Er will um die Medaillen kämpfen.
08.02.2024
Biathlon-WM
Lesser: „Es werden Startgruppenrennen“
Angesichts des misslichen Wetters und weichen Schnees in Nove Mesto sieht der Ex-Weltmeister aus Oberhof die WM-Organisatoren und Athleten vor „echten Herausforderungen“. An die Sportler hat er einen guten Rat.
08.02.2024
Biathlon-WM
Voigt: „Es war ein reines Gestapfe“
Die deutschen Biathleten verpassen zum WM-Auftakt die erhoffte Medaille. Franziska Preuß leistet sich eine Strafrunde. Die Thüringer Justus Strelow und Vanessa Voigt machen es besser.
06.02.2024
Biathlon-WM: Laura Dahlmeier im Interview
„In jedem Rennen ist eine Medaille möglich“
Laura Dahlmeier hat im Biathlon alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Mit dem aktuellen WM-Ort Nove Mesto verbindet die ZDF-Expertin viele gute Erinnerungen. Dort feierte sie im Jahr 2013 ihre WM-Premiere und später ihren ersten Weltcupsieg.
06.02.2024
Biathlon-Weltcup in Oberhof
Die wichtigsten Informationen für die Zuschauer
Vier Tage lang Biathlon in Oberhof – mit rund 280 gemeldeten Athleten aus 28 Ländern, mehr als 50 000 Fans und fast 800 freiwilligen Helfern. Und es gibt noch weitere interessante Zahlen und Fakten.
26.12.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}