Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Bienen
Bienen
Neustadt
Schluss mit Schotter
Die Gärten des Grauens sind auch in Neustadt angekommen. Die SPD-Fraktion wagt nun den Versuch, dem Trend Einhalt zu gebieten.
05.11.2019
Insekten im Einsatz
Drogen statt Nektar: Biene Maja als Polizeischnüffler?
Bienen riechen hervorragend. Doch kann man sie deshalb als eine Art geflügelten Mini-Spürhund nutzen? Das Thema beschäftigt gerade die Gewerkschaft der Polizei. Experten haben große Zweifel.
20.08.2019
imageCount 0
Aktion «Insektensommer»
Fluginsekten liegen bei Zählaktion vorn
Admiral und Distelfalter wurden beim diesjährigen "Insektensommer" häufiger gesichtet als noch im Vorjahr. Die Wanderfalter seien die Gewinner der Zählaktion, mit der die Naturschutzorganisation Nabu auf die Bedeutung von Insekten aufmerksam machen will.
20.08.2019
Kalt und regnerisch
Schlechtes Wetter: Honigernte im Frühjahr halbiert sich
Rund eine Million Honigbienen-Völker gibt es in Deutschland, die Nachfrage nach heimischem Honig ist hoch. Nun dürfte das Angebot erst einmal sinken. Doch Besserung ist schon in Sicht.
17.08.2019
Ottowind
Coburgs Bauern zeigen ihre Blühwiesen
Bis 2030 soll es in Bayern 30 Prozent Öko-Anbau geben. Dies macht vielen Landwirten Angst. Nun zeigen sie, wie viel sie bereits für die Natur tun.
31.07.2019
ock
Bienenweide in der Innenstadt
Im Garten des Amts für Landwirtschaft in Coburg gibt es eine Blühwiese. Sie dient den dortigen Bienen als Nahrung. Kinder sehen sich an, wie Honig entsteht.
25.07.2019
Naturschutz ohne Einbußen
Forscher wollen insektenfreundlichere Kuhweiden entwickeln
Beim Futteranbau für Kühe achten Landwirte in der Regel nicht darauf, ob ihre Wiesen insektenfreundlich sind. Forscher aus Oldenburg wollen das ändern und zudem zeigen, wie Naturschutz ohne Ertragseinbußen funktioniert.
15.07.2019
Coburg
Wildwuchs für die Biene
Die Stadt mäht 72 Hektar der Grünflächen nur noch sporadisch. Dort können sich Wildblumen entwickeln. Schilder sollen die Bürger jetzt informieren.
03.07.2019
Kronach
Auch bei Nisthilfen kann viel falsch laufen
Baumärkte haben für sich das Geschäft mit dem Artenschutz entdeckt. Allerdings bringen billige Produkte nicht unbedingt einen Nutzen für die bedrohten Tiere.
27.06.2019
Ottendorf
Anschlag auf Bienen erweist sich als Irrtum
Der verstopfte Nistkasten bei Ottendorf hat für große Empörung gesorgt. Nun ist klar: Die Insekten waren schon vorher tot.
03.06.2019
Ottendorf
Einfluglöcher absichtlich verstopft: 20.000 Bienen tot
Mit Dämmwolle haben Unbekannte die Einfluglöcher eines Bienenkastens im Ludwigsstadter Ortsteil Ottendorf verstopft. Jetzt ermittelt die Polizei.
02.06.2019
Gefahr für Bienen
Wegen Pestizid-Zulassung: BUND verklagt Bundesbehörde
Wegen der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln hat der Umweltverband BUND eine Bundesbehörde verklagt.
24.05.2019
Teuschnitz
Schadet die Energiewende den Bienen?
Imker-Kreisvorsitzender Hans Jorda übt Kritik am hohen Flächenverbrauch durch Solarparks. Auch Windräder sieht er mit Skepsis, ebenso Monokulturen.
14.05.2019
Coburg
Dschungelatmosphäre mit Bratwurstdurft
Das Grünflächenamt lädt zum "Tag der offenen Tür" ein. Dabei ist auch das Palmenhaus im Rosengarten Thema.
12.05.2019
Kriminalpolizei ermittelt
140.000 Bienen am Niederrhein mit Lack und Chlor vergiftet
Die Bienen hatten keine Chance. Mit verschiedenen chemischen Stoffen haben Unbekannte am Niederrhein zwei Bienenvölker vergiftet. Die Imkerfamilie ist geschockt. Wer macht so etwas?
10.05.2019
Kronach
Nicht nur eine Augenweide
Der Bauernverband in Kronach wirbt für Raps als Nutzpflanze. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das Gewächs nutze nicht nur dem Menschen, sondern auch der Natur.
09.05.2019
Parasitenbefall
Jedes siebte heimische Bienenvolk stirbt im Winter
Deutscher Honig ist begehrt - ein Großteil des hiesigen Konsums wird aus dem Ausland gedeckt. Doch schon seit langem macht ein hartnäckiger Widersacher den heimischen Bienen zu schaffen. Auch dieses Jahr erlitten die Imker Einbußen.
06.05.2019
Trend-Hobby
Zum Schutz der Bienen: Experten fordern Imkerei-Schein
Imkern liegt seit Jahren im Trend, vor allem in Großstädten wie Berlin. Doch der Hype hat auch Schattenseiten, denn nicht jeder Bienenhalter weiß genug über die hochkomplexen Bienenvölker. Experten wollen das nun ändern.
21.04.2019
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}