Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
F
Flandern
Flandern
Radtour durch Belgien
Ein Land zwischen Stoofvlees und Croque-Monsieur
Belgien ist ein gespaltenes Land. Die Gegensätze zeigen sich bisweilen auf wenigen Kilometern, wie eine Fahrt mit dem Rad quer durchs Land zeigt.
22.11.2024
Wort des Jahres in Flandern
Was der Begriff „Knaldrang“ mit Corona zu tun hat
In Flandern ist ein Begriff mit Bezug zur Corona-Pandemie zum Wort des Jahres gewählt worden: Was es mit „Knaldrang“ auf sich hat.
22.12.2021
imageCount 0
Feuilleton
Early Rubens: Frühwerk des flämischen Malers in San Francisco
Das Frühwerk des flämischen Barockmalers Peter Paul Rubens (1577-1640) wird erstmals in einem Museum in den USA zur Schau gestellt.
07.04.2019
imageCount 0
Feuilleton
Early Rubens: Frühwerk des flämischen Malers in San Francisco
Das Frühwerk des flämischen Barockmalers Peter Paul Rubens (1577-1640) wird erstmals in einem Museum in den USA zur Schau gestellt.
07.04.2019
Suhl
Wanderer zwischen den Welten
Helmut Lotti kommt mit seinem neuen Programm nach Deutschland. Und die Hoch- und Deutschmeister gastieren in Suhl.
06.02.2019
Feuilleton
"Rubens pur" in Rotterdam
Der flämische Barockmaler Peter Paul Rubens (1577-1640) zeigt sich nun auch in seiner niederländischen Heimat von seiner einfachsten Seite.
05.09.2018
Johannesburg
Nach Flucht vor Nazis: Rubens-Gemälde wird in Südafrika versteigert
Ein dem flämischen Maler Peter Paul Rubens zugeschriebenes Gemälde, das ein jüdischer Arzt aus Deutschland durch rechtzeitige Flucht vor den Nazis gerettet hatte, wird in Südafrika versteigert.
28.06.2018
Feuilleton
Für jeden Toten eine Skulptur - Ypern gedenkt des Kriegsendes
600.000 Tonfiguren und 6.000 Boote: Belgien erinnert mit Kunst an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren. Eines der größten Werke steht im flämischen Ypern. Dort fanden verheerende Schlachten statt.
23.04.2018
Coburg
Bilder von Adriaen Brouwer in der Markthalle
In der Coburger Markthalle gibt es noch bis zum Wochenende eine kleine Ausstellung über den flämischen Maler Adriaen Brouwer, geboren in Oudenaarde, zu sehen.
05.12.2017
Coburg
Abschied von geschätztem Pädagogen und Historiker
Dr. Harald Bachmann ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Er leitete zehn Jahre lang das Ernestinum und galt als excellenter Heimatforscher.
22.02.2017
Feuilleton
Lenbach, Hitler und Märchenprinz - kostbarer Wandteppich kehrt zurück
Einst hing der Wandteppich in der berühmten Lenbachvilla. Dann sollte er Hitler und seine Gäste erfreuen. Später entdeckte ein Mädchen in den USA darauf einen wunderschönen Märchenprinzen. Nun ist er in München. Die bewegte Geschichte einer mittelalterlichen Tapisserie.
16.12.2016
Coburg
Na Gott sei Dank, er ist gesund!
Der Weihnachtsbaum für die Queen wird Ende der Woche gefällt. Am Samstag gibt es ein Abschiedsfest.
08.11.2016
imageCount 0
Feuilleton
Ehrengast Flandern und Niederlande: Ein Strand und 66 000 Backsteine
Die Sprache, das Meer und der Horizont: Der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse setzt auf Verbindendes. Flamen und Niederländer haben sich viel vorgenommen. Das Interesse in Deutschland ist groß.
18.10.2016
Feuilleton
Frankfurter Buchmesse richtet Blick auf Europas Krise
Großbritannien schwächelt dieses Jahr auf der Frankfurter Buchmesse - dafür wird der britische Maler David Hockney kommen. Auch der Iran ist wieder dabei.
15.09.2016
Feuilleton
Die unerträgliche Schönheit des Scheins
Was wächst und blüht denn da? Es ist "una terza natura", eine dritte Natur. Miron Schmückle hat sie erfunden und zeigt sie im Kunstmuseum Bayreuth.
04.07.2016
Feuilleton
"Sie werden perplex sein": Doppel-Gastland auf der Buchmesse
Zwei Länder, eine Sprache: Flandern und die Niederlande sind Ehrengast der Buchmesse 2016. In Frankfurt zeigen sie, "was wir teilen": Mit einem Pavillon für entspannte Ausflüge in virtuelle Realitäten und einer rekordverdächtigen Zahl von Neuerscheinungen.
28.06.2016
Feuilleton
Deutsches Comic-Zentrum gefordert
Gestern Abend ging der 17. Internationale Comic-Salon Erlangen, das wichtigste Festival für grafische Literatur im deutschsprachigen Raum, zu Ende. Messeaussteller und Veranstalter, das Kulturamt der Stadt Erlangen, sind mit der Publikumsresonanz sehr zufrieden. Mit deutlich über 25.000 Besuchern konnten die guten Besucherzahlen der letzten Jahre bestätigt werden.
29.05.2016
Feuilleton
Dresden auf Talfahrt
Dresdens Imageverlust kratzt an den Besucherzahlen der beliebtesten sächsischen Museen. Die Staatlichen Kunstsammlungen verzeichnen für 2015 ein Gästeminus. Selbst ins Residenzschloss kamen weniger Interessierte als in den Jahren zuvor.
09.03.2016
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}