• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. Forschung

Forschung
Wo Biotech-Start-ups Lösungen für die Zukunft entwickeln

Forschung Wo Biotech-Start-ups Lösungen für die Zukunft entwickeln

Das Innovations- und Gründerzentrum IZB nahe München gilt als einer der größten Biotech-Hotspots in Deutschland. Start-ups arbeiten hier vor allem an neuen Medikamenten. 03.06.2025
Forscher suchen wieder nach Überbleibseln von Ursauriern

Fossillagerstätte Forscher suchen wieder nach Überbleibseln von Ursauriern

Der Bromacker gilt europaweit als die wichtigste paläontologische Grabungsstelle für Ursaurier. Auch in diesem Jahr hoffen Forscher dort wieder auf interessante Entdeckungen. 02.06.2025
Jugend-forscht-Preisverleihung - Steinmeier kritisiert USA

Auszeichnungen Jugend-forscht-Preisverleihung - Steinmeier kritisiert USA

Naturwissenschaften und Technik stehen im Vordergrund des Wettbewerbs «Jugend forscht». Bei der Preisverleihung in Hamburg spricht Bundespräsident Steinmeier aber auch ein hochpolitisches Thema an. 01.06.2025
Exzellenzcluster: Tischner hofft auf Stärkung der Demokratie

Wissenschaft Exzellenzcluster: Tischner hofft auf Stärkung der Demokratie

Thüringer Forscher wollen die Gesellschaft verstehen lernen - und wie ihre Brücken und Gräben entstehen. Der Bildungsminister hofft auf Erkenntnisse auch über die politischen Verhältnisse im Land. 26.05.2025
Geldregen für bayerische Unis mit Spitzen-Forschung

Wissenschaft Geldregen für bayerische Unis mit Spitzen-Forschung

Die Exzellenzstrategie soll Spitzenforschung in Deutschland fördern. Nun steht fest, wer bei der nächsten Runde dazugehört. Für Bayern gab es gute Nachrichten. Und ein heißes Eisen ist noch im Feuer. 22.05.2025
Chemie mit Rekord bei Forschung - aber Druck aus Asien groß

Forschungsausgaben Chemie mit Rekord bei Forschung - aber Druck aus Asien groß

Neue Arzneien, innovative Materialien: Die Chemie- und Pharmabranche gibt so viel Geld für Forschung aus wie nie. Trotzdem zieht die ausländische Konkurrenz vorbei. Gerade eine Region macht Druck. 22.05.2025
Patentanmeldungen: Asien bei Batterietechnik weit vorn

Innovationen Patentanmeldungen: Asien bei Batterietechnik weit vorn

Die Autoindustrie ist Deutschlands bedeutendster Industriezweig. In einem wichtigen Innovationsfeld haben andere Nationen die technologische Führung übernommen. 22.05.2025
Vom Labor in die Realität: Wo China Roboter einsetzen will

Zukunftstechnologie Vom Labor in die Realität: Wo China Roboter einsetzen will

China pumpt schon länger viel Geld in die Entwicklung von Robotern. Sie sollen immer mehr im Alltag mit anpacken. Was bedeutet das für die Menschen, die dort arbeiten? 17.05.2025
Bär: Raumfahrt ist weit mehr als ein Flug ins Weltall

Neue Bundesregierung Bär: Raumfahrt ist weit mehr als ein Flug ins Weltall

Deutschlands neue Forschungsministerin Dorothee Bär zeigt sich kurz nach Amtsantritt begeistert von ihrem Ressort. Interessanterweise hat ihr geplanter «Moonshot» aber gar nichts mit dem Mond zu tun. 15.05.2025
Bär: Raumfahrt ist weit mehr als ein Flug ins Weltall

Neue Bundesregierung Bär: Raumfahrt ist weit mehr als ein Flug ins Weltall

Deutschlands neue Forschungsministerin Dorothee Bär zeigt sich kurz nach Amtsantritt begeistert von ihrem Ressort. Interessanterweise hat ihr geplanter «Moonshot» aber gar nichts mit dem Mond zu tun. 15.05.2025
Wenn Saatkrähen die Ernte vernichten

Umwelt Wenn Saatkrähen die Ernte vernichten

Ob Salatköpfe, Kürbis oder Mais: Saatkrähen hinterlassen in der Landwirtschaft mancherorts große Schäden. Ein Pilotprojekt soll Lösungsansätze testen - gegebenenfalls mit dem Jagdgewehr. 11.05.2025
Aus Blei wird Gold: Teilchenforscher erfolgreich

Physik Aus Blei wird Gold: Teilchenforscher erfolgreich

Wovon Alchemisten for Jahrhunderten träumten, scheint wahr geworden zu sein: Am Kernforschungszentrum Cern ist Gold aus Blei entstanden. Reich werden kann aber niemand damit. 09.05.2025
USA-Forschung unter Druck - Eine Chance für Deutschland?

Forschungsfeindlichkeit USA-Forschung unter Druck - Eine Chance für Deutschland?

Donald Trump kürzt Stellen bei der Nasa, streicht Jobs an den Unis, hält Fördergelder zurück. Die Wissenschaft in den USA wird massiv bedroht. Welche Folgen das für Deutschland haben könnte. 08.05.2025
Neue Perspektiven für den Frankenwald

Projekt „Zukunft Holz“ Neue Perspektiven für den Frankenwald

In Wallenfels fällt der Startschuss für das Partnerprojekt „Zukunft Holz - Transformation einer Holzregion“. Der Frankenwald soll ein klimaresistener Nutzwald werden. 02.05.2025
Land fördert in diesem Jahr Bromacker-Forschung weiter

Fossillagerstätte Land fördert in diesem Jahr Bromacker-Forschung weiter

Am Bromacker schlummern mehrere Millionen Jahre alte Funde unter der Erde. Nach dem Auslaufen des derzeitigen Bundesprojekts im Sommer bekennt sich nun das Land finanziell zu den dortigen Forschungen. 02.05.2025
Dorothee Bärs Weg  ins Ministeramt

Der große Karrieresprung Dorothee Bärs Weg ins Ministeramt

Dorothee Bär blickt auf eine zielstrebige politische Karriere zurück – immer im Spagat zwischen ihrer Heimat, München und Berlin. Gleich zu Beginn stellt sie Weichen: Sie holt Silke Launert als Parlamentarische Staatssekretärin. 09.04.2025
Warum Thüringens Forschung weiter Tierversuche einsetzt

Weniger Versuchstiere Warum Thüringens Forschung weiter Tierversuche einsetzt

Die Forschung nutzt bundesweit immer weniger Versuchstiere - so auch Thüringen. Kritiker verweisen auf grundsätzliche Alternativen. An denen wird auch in Jena geforscht - geht es ganz ohne Tiere? 23.04.2025
Warum Smartphones Gift für den Schlaf sind

Forschung zur Nachtruhe Warum Smartphones Gift für den Schlaf sind

Der Schlafexperte Dr. Peter Geisler erklärt, was es mit der Frühjahrsmüdigkeit auf sich hat – und wie sich die Handy-Nutzung auf den Schlaf auswirkt. 15.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv